Der Teufel Rockster Cross folgt dem gleichen Konzept wie der Teufel Rockster Go, den wir bereits vor einigen Monaten testeten. Bei diesem Outdoor-tauglichen Bluetooth-Lautsprecher ist nur alles eine Nummer größer. Sein martialischer Look kommt durch das knapp 40 cm breite Gehäuse noch deutlicher zum Ausdruck als beim kleinen Bruder. Die …
Weiterlesen »Suchergebnisse für: Teufel Rockster
Test Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Go: der Draußen-Seiter
Unter den niedlichen Bluetooth-Lautsprechern, die alle irgendwie mehr oder weniger nach Dosen aussehen, ist der Teufel Rockster Go so etwas wie der Chuck Norris im Taschenformat. Der Naturbursche unter den BT-Boxen ist mit allen Wassern gewaschen beziehungsweise darf nach der strengen IPX7 Norm mit allen Wassern gewaschen werden. Der 0,7 …
Weiterlesen »Test Teufel Rockster Air: Bluetooth-Party 4.0
Teufel hat eine Legende kleingekriegt: Der kompaktere, smarte Bruder des stattlichen Volks-PA-Systems Rockster heißt Teufel Rockster Air. Der Name lässt bereits erahnen, dass es sich um einen Wireless-Lautsprecher handelt, der drahtloses Streaming bietet – mit Bluetooth 4.0 und klangstarkem Apt-X-Codec. Für nur 500 Euro fahren die Berliner eine fette Party-Box auf. …
Weiterlesen »Test Teufel Rockster: das Event Sound System
Mobiles Event Sound System – so lautet die offizielle Herstellerbezeichnung im „Amtsdeutsch“ für den Teufel Rockster. Deutlich handfester drückt es dagegen die Produktbeschreibung des Berliner Lautsprecherdirektversenders aus: Hier ist die Rede von der „größten Rampensau der Welt“ und vom „weltweit größtem, portablen Bluetooth-Lautsprecher“. Ob so oder so: Wer dem Rockster …
Weiterlesen »Bluetooth-Pegelbox Teufel Rockster
Wie geil ist das denn? Party ohne Strom mit 120 Dezibel: Man konnte in den Pressemeldungen ja schon einiges lesen. Auf der IFA am Teufel-Stand, vor allem aber bei Teufel im Bikini-Haus konnte man den neuesten Clou der Berliner auch anhören. Die (Mono-) Bluetooth-Pegelbox Teufel Rockster unterscheidet sich von allen …
Weiterlesen »Test BT-Speaker Teufel Boomster: herausragend gut. Und in Stereo noch besser…
Nach der Überarbeitung sieht der Teufel Boomster nicht nur anders aus, er hat auch wie man es von der Modellpflege bei Autos kennt, an Gewicht zugelegt. Statt 3,35 wiegt er jetzt 3,75 Kilogramm. Außer bei der Tragbarkeit sollte man diese Gewichtszunahme aber durchaus positiv sehen. Der Teufel hat offensichtlich nicht …
Weiterlesen »Test Teufel Cinebar 11 Surround 4.1-Set: der Bestseller reloaded
Die Zahlen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) zeigen es Jahr für Jahr: Die unscheinbaren Soundbars sind die Gewinner eines Wandels, der sich in deutschen Wohnzimmern abspielt. Soundbars werten den Fernsehton der Flachfernseher deutlich auf und lassen auch die vom Handy gestreamte Musik sehr ordentlich klingen. Zudem aber lassen sie sich …
Weiterlesen »Test Mobil-Kopfhörer Teufel Supreme On: On-Ear-Hörer mit BT 5.0/ aptX & AAC
Die Berliner Lautsprecherspezialisten von Teufel mausern sich mehr und mehr auch zu Kopfhörer-Spezialisten: Nun schicken sie erneut einen mobilen Sound-Partner für unterwegs auf die Open-Air-Bühne: Der Teufel Supreme On ist, wie es der Name schon verrät, ein On Ear Hörer, der wahlweise drahtlos per Bluetooth oder via Kabel mit Good …
Weiterlesen »Test In Ear Kopfhörer Teufel Supreme In: Kauftipp für 120 Euro
Die Berliner Lautsprecher- und Kopfhörerspezialisten Teufel lassen mit ihrem neuen In Ear Kopfhörer namens Teufel Supreme In einen patenten Outdoor-Begleiter von der Leine. Der drahtlose In-Ear-Entertainer hält dabei zum Preis für 120 Euro ein paar richtige Schmankerln für die Betriebssysteme Android, Apple iOS und Microsoft parat. Mal ein bisschen Wissen …
Weiterlesen »Teufel Cinebar 11: Neu-Auflage des Bestsellers
Die Teufel Cinebar 11 gehört zu den absoluten Bestsellern der Erfolgs-verwöhnten Lautsprecher-Spezialisten. Kein Wunder also, dass die Berliner ihr Erfolgsmodell nun noch einmal komplett überarbeiteten. Teufel Cinebar 11: von allem mehr zum gleichen Preis Aus dem Hause Teufel heißt es dazu: „Der Name, die grundlegende Bauart und der Preis sind …
Weiterlesen »Neueröffnung: Teufel Store in Wien
Bekannt ist der der Lautsprecher Teufel ja vor allem als größter deutscher HiFi-Anbieter, dessen Schwerpunkt eindeutig auf online liegt. Dennoch starteten die Berliner schon lange schon vor der Pandemie ihre Hybrid-Strategie: online-Verkauf plus bestens ausgestattete Flagship-Stores. Der bekannteste ist jener im Stammhaus im Berliner Bikini, wo man wahrscheinlich jedes aktuelle …
Weiterlesen »Test Teufel Holist M: Sechseckiger Smart Speaker aus Berlin
Nach dem Auspacken sieht man gleich, dass sich bei dem Berliner Lautsprecher-Bauer offensichtlich jemand Gedanken über Usability gemacht hat. Auf der Oberseite des Teufel Holist M findet sich ein Aufkleber über dem Tastenfeld, der Anweisungen zur Installation gibt. Bevor er seine Arbeit aufnimmt, will der Smart Speaker erst mal mit …
Weiterlesen »BT-Speaker Teufel Motiv Go im Test: So klein kann satter Bass sein
Bisher fielen Teufels Bluetooth-Boxen eher durch martialische Züge auf – etwa der Rockster Cross. Das oft von der Logofarbe Rot untermalte Design weckte Erwartungen an fette Bässe, hohe Pegel und robuste Outdoor-Tauglichkeit. Dagegen wirkt der neue Teufel Motiv Go wie eine stählerne Damenhandtasche. Sein von der Seite betrachtet deltaförmiges Gehäuse …
Weiterlesen »Teufel Holist S und Holist M: neue Smart-Speaker mit Alexa-Sprachsteuerung
Der Berliner Lautsprecher Teufel erweitert sein Produktportfolio in einem Bereich, in dem er eh schon stark aufgestellt ist: Smartspeaker. Bei den Teufel Holist Lautsprechern handelt es sich um hochmoderne Mono-Speaker, die natürlich kabellos und sprachgesteuert funktionieren. Teufel Holist: einhüllender 360°-Sound Für den habhaften Druck im Bass sorgen in den Teufel …
Weiterlesen »Teufel Airy True Wireless: kabelloser In Ear zum Teufel-Kampfpreis
Der Berliner Lautsprecherteufel hat sein Statement in Sachen kabellosem In Ear abgegeben: Der Teufel Airy True Wireless ist ein robuster und wasserfester In Ear, der nicht nur sicheren Halt, sondern vor allem lange Akku-Ausdauer und den Teufel-typischen, lebendigen Klang verspricht. Und ebenfalls typisch für Teufel ist der Preis: Er liegt, …
Weiterlesen »