Wie bereits in den LowBeats News angekündigt, kommt nun die nächste Generation AV-Receiver von Denon auf den Markt. Die neuen Modelle der 700er Generation bringen in Sachen Ausstattung und Fähigkeiten wieder einmal – je nach Preis – ein ziemlich dickes Paket mit. Doch wir schauen in diesem Fall ganz nach …
Weiterlesen »Suchergebnisse für: dts:x
DTS:X Pro – Trinnov bietet kostenloses Update
Schon seit über einem Jahr, genau seit der CES 2019, geistert ein neuer Begriff durch die Surround-Szene: DTS:X Pro. Und weil DTS wie viele andere Hersteller immer mehr Geheimnisse um die eigenen Entwicklungen macht, statt Fakten zu vermarkten, war das „Pro“ mehr ein Gespenst als Tatsachen. Die gibt es nun. …
Weiterlesen »Trinnov Altitude 32 DTS:X Update verfügbar
Der französische Highend-Hersteller mit Wurzeln in der Forschung und der Studiowelt darf nun endlich offiziell seine Surround-Prozessoren updaten: Das Trinnov Altitude 32 DTS:X Update ist nun offiziell verfügbar. Das späte Update wundert den Insider vielleicht, denn DTS selbst verwendet den Trinnov Altitude 32 bereits seit der ersten Präsentation von DTS:X …
Weiterlesen »McIntosh MX 160: Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X
Nun sind Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D, diese drei Mehrkanaltonverfahren, die deutlich mehr an plastischer Abbildung versprechen (und halten!) als alle bisherigen Verfahren, auch im absoluten High End angekommen. Nämlich bei McIntosh. Die New Yorker Manufaktur bringt mit der McIntosh MX 160 einen optisch sehr ähnlichen, aber technisch doch noch …
Weiterlesen »Yamaha CX-A5100 + MX-A5000 jetzt mit DTS:X
Eigentlich war das Produkt-Update überfällig: Der Yamaha CX-A5100 folgt dem AV-Vorverstärker CX-A5000 nach und er kann nun, nachdem er ursprünglich mit Dolby Atmos ausgeliefert wurde, seit einem kostenlosen Firmware in der letzten März-Woche auch DTS:X decodieren. Das Verarbeiten der neuen 3D-Audio-Decoder ist bei Yamaha in der Systemarchitektur im Grunde schon …
Weiterlesen »Test DTS:X neuester Stand – im Vergleich mit Auro-3D und Dolby Atmos
DTS:X Update für Marantz AV8802 So funktioniert DTS:X Erster Vergleich mit Dolby Atmos und Auro 3D So wichtig sind Upscaler Pünktlich, wie angekündigt, traf am 04.02.2016 das DTS:X Update für den Marantz AV8802 ein. Erste Zeichen gab es allerdings schon Tage vorher mit einer Einblendung auf dem am Marantz angeschlossenen …
Weiterlesen »DTS:X
DTS:X ist, wie Dolby Atmos, ein Objekt-basierter Audiostandard, der nicht mit starren Tonspuren mit fixer räumlicher Zuordnung arbeitet. Alle Audio-Elemente (Objekte) sind durch ihre eigentliche Tonaufnahme und per Metadaten in ihrer Position, Größe und Bewegung beschrieben. DTS:X ist die Consumer-Variante des Kinostandards DTS MDA (Multi Dimensional Audio). Entgegen des Mitbewerbs …
Weiterlesen »Dolby lud zur Filmpremiere: Top-Gun-Komponist Harold Faltermeyer im Exklusiv-Gespräch
Kurz vor der High End 2022 überraschte mich eine angenehme Nachricht: Dolby lud mich im Anschluss an die Messe nach Wien zur Filmpremiere von Top Gun Maverick ins Dolby Cinema ein – als einzigen Journalisten aus Deutschland. Eine große Ehre. Und den Stargast des Abends hatten wir in kleiner, privater …
Weiterlesen »Arcam AVR11, AVR21, AVR31 und AV41: die neue Receiver-Serie kommt
Nicht alle Heimkino-Fans wollen sich im Portfolio der japanischen Platzhirsche Denon und Yamaha bedienen. Deshalb waren die Mehrkanal-Modelle von Arcam stets eine willkommene Alternative. Die AV-Receiver AVR10, AVR20 und AVR30 sowie die Vorstufe AV40 waren jetzt vergleichsweise lange im Handel – und wurden nun gründlich überarbeitete. Die Nachfolger heißen jetzt …
Weiterlesen »Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen
Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …
Weiterlesen »Test: Denon AVR-X1700H – der perfekte Einsteiger-Receiver
Ein Heimkino, gerade in diesen Zeiten des Cocoonings, ist ein Stück Lebensqualität. Doch was, wenn weder Raum noch Budget dafür in größeren Dimensionen bereitstehen? Ein Soundbar bietet dem einen oder anderen zu wenig an Klang – was ich gut verstehen kann. Dann kommen eben preiswerte AV-Receiver und kompakte Lautsprecher ins …
Weiterlesen »Test: Yamaha RX-A6A – AV-Receiver mit Highend-Ambitionen
So langsam kommt Yamaha mit seiner komplett überarbeiteten Aventage Serie in Schwung. Über Verfügbarkeiten kann man in diesen Zeiten ja nur mutmaßen. Aber als plötzlich das Angebot vom hiesigen Vertrieb kam, haben wir natürlich sofort zugesagt und uns den Yamaha RX-A6A ins LowBeats Kino bestellt. Denn der bietet in Sachen …
Weiterlesen »3 Einsteiger-AV-Receiver zum X-Mas-Fest: Denon AVR-1700H, AVR-S760H, AVR-S660H
Lange ist es her, das es etwas Neues zu AV-Receivern zu verkünden gab. In der Regel hörte man: „es ist gerade nix lieferbar“. Doch nun kommt doch noch Bewegung in die Sach. Vor Weihnachten 2021 kommen noch drei interessante AV-Receiver der Einsteigerklasse von Denon. Und das Beste: Es sollen ausreichend …
Weiterlesen »4 zusätzliche Kanäle für Trinnov Altitude 16 und Altitude 32 plus IMAX – per Update!
Es klingt wie ein Aprilscherz, aber es stimmt: Per Software-Trick gibt es kostenlos vier zusätzliche Kanäle für Trinnov Audio Altitude 16 und Altitude 32 zu den vorhandenen. Der Trick dafür ist so innovativ wie genial… Blicken wie einige Jahre zurück: Ende der 80er und in den 90er Jahren zog die …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Denon PMA-A110
So schön High-End auch sein mag – manchmal erinnert mich unsere Branche an einen Rummelplatz. Viele Firmen poppen auf, um nur wenige Jahre später wieder zu verschwinden. Hier ein Highlight, dort eine Sternschnuppe. Da kommt es einem Wunder gleich, welche Zahl Denon letztes Jahr verkündete: 110. Das sind die gesammelten …
Weiterlesen »