Allgemein

Test: Speaker Snap Bananen-Stecker mit Schnellverschluss

Speaker Snap: Bananastecker der sich ohne Werkzeug per integrierter, professioneller Klemme konfektionieren lässt. LowBeats hat ausprobiert ob das taugt (Foto: R. Vogt)

Die gängigste Verbindung zwischen Lautsprecher und Verstärker sind Lautsprecherkabel mit Bananen-Steckern. Doch das Konfektionieren der Stecker ist oft mühselig und erfordert Kenntnisse und Werkzeuge. Auf gut Deutsch: Ohne Übung dauert es lange – vor allem, wenn im Heimkino dutzende Kabel mit Steckern bewehrt sein sollen. Aber Rettung ist in Sicht. …

Weiterlesen »

Test Standbox Fishhead-Audio StrEight 1.8 FS: genial gut & günstig

FishHead Audio StrEight 1.8 FS

In Deutschland erdacht, auf dem Weltmarkt gemacht: Die Fishhead Audio aus Berlin folgt wie viele andere Hersteller am Markt der Idee vom heimischen Ingenieursbüro und einer Werkbank in Asien. Gleichwohl ist die Fishhead-Audio StrEight 1.8 FS eine ganz besondere 2-Wege Standbox – mit ungewöhnlich großem Tieftöner und Air-Motion-Transformer für den …

Weiterlesen »

Test in Überbreite: Streamingvorstufe plus Endstufe Teac UD-701N / AP-701

TEAC 701 Cover

Mit der neuen Geräteserie 701, die zurzeit aus zwei Komponenten besteht, steigt Teac in der Liga für hochklassiges Komponenten-HiFi mit Streamingfähigkeiten eine Klasse auf. Die Streamingvorstufe Teac UD-701N und die Endstufe AP-701 verbinden dabei traditionelle Design-Tugenden mit modernster Schaltungstechnologie und Klang auf Top-Niveau. Und das – als Gesamtpaket betrachtet – …

Weiterlesen »

Neu: Marantz stellt Streaming-Vollverstärker MODEL 40n vor

Marantz 40n Lifestyle 02

Wir befinden uns momentan mitten in einem Generationenwechsel der HiFi-Technologie. Streaming-Funktionalität ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem „Feature-on-a-Chip“ geworden und dadurch im Preis stetig gesunken. Was früher noch von einem vollwertigen Computer oder zumindest einem Mini-Computer á la Raspberry Pi erledigt werden musste, kann heute rein funktional …

Weiterlesen »

High End by nature: Ohrenschmaus in Bredstedt feiert Neueröffnung

Ohrenschmaus Eröffnung

Seit 25 Jahren gibt es den Ohrenschmaus in Bredstedt – einen HiFi-Laden mit viel audiophiler DNA und einem stetig wachsenden Publikum. Im Laufe der Zeit wurde der ursprüngliche Laden einfach zu klein. Am 18. Dezember eröffnete Ohrenschmaus-Chef Mike Husar nagelneue Geschäftsräume im Wittenburger Ring 20. Und wir waren zur Stippvisite …

Weiterlesen »

Streaming-Alleskönner Lumin P1: Premiere in München

Lumin P1 Front mit FB

Manchmal finden die kleinen Sensationen direkt vor der eigenen Nase statt. So geschehen mit der Welt-Premiere des Lumin P1, die keine 20 Meter entfernt vom LowBeats Hauptquartier stattfand. Dort, im vorderen Teil der alten Fabrik residiert Münchens schönster HiFi-Laden: zur 3.Dimension. Der deutsche Lumin-Vertrieb (IAD) fand hier einen angemessenen Rahmen …

Weiterlesen »

Trinnov Amplitude16: Mehrkanalendstufe mit 16 x 400 Watt

Trinnove Amplitude16 Front

Man könnte sagen: endlich. Endlich stellt Trinnov seinen Multikanal-Endstufenblock vor. Der Trinnov Amplitude16 ist eine der wenigen Endstufen am Markt, die den Kanal-intensiven Anforderungen des immersive Heimkinos entsprechen. Der Namen sagt es schon: Im Amplitude16 stecken sage und schreibe 16 leistungsfähige Endstufen. Es entstand der, wie Trinnov sagt: „vielleicht vielseitigste …

Weiterlesen »

Porsche Soundtrack My Life App in prototype sound check

Porsche presented new software for its sports cars this week. In addition to the PCM 6.0, which has been upgraded with Voice Pilot, and a Track Precision app with improved sensor technology, the prototype of an app was also on display that makes people sit up and take notice – …

Weiterlesen »

Tracktest McLaren 570S: The fastest B&W speakers on earth

McLaren 570S – LESS IS MORE Our reviewer Dr. Ian Kuah says: „A cheaper McLaren does not mean less McLaren!“ Sports Series, Super Series and Ultimate Series. These are the three flavours of the full McLaren model range as envisaged from the start. The P1 was the first expression of the …

Weiterlesen »