Den neuen Rega Naia einfach nur Plattenspieler zu nennen, ist fast schon Frevel, obwohl es von der Produktkategorie her stimmt, ist der Naia doch viel mehr: Ein Ingenieurs-Kunstwerk, das auf modernsten High-Tech-Werkstoffen aufbaut. Apropos aufbauen – der Neue hat das eine oder andere vom „Überspieler“, wie Kollege Bernhard Rietschel es …
Weiterlesen »News
Scansonic L-Serie: Neue Lautsprecher in der Oberklasse
Die Dänische „Dantax Radio A/S“, seines Zeichens Mutterkonzern von Raidho und GarmuT, vervollständigt die „L-Serie“ genannte Baureihe ihrer Lautsprechermarke Scansonic. Die Scansonic L-Serie repräsentiert das Einstiegssegment der Dänen, profitiert aber durchaus von den Erfahrungen, die das Unternehmen bei den Edelmarken gesammelt hat. L12 SUB – Aktiver Subwoofer Ob als Ergänzung …
Weiterlesen »1998: Der erste MP3-Player der Welt erscheint
Für den einen fühlt es sich an, als sei es erst gestern gewesen, für den anderen ist es so Oldschool wie Schellack-Schallplatten: Die Rede ist vom ersten MP3-Player. Der wurde im März 1998 erstmals auf der CeBIT in Hannover präsentiert. Ende des selben Jahres kam er er auf den Markt, …
Weiterlesen »YAMAHA R-N600A: Bestens ausgestatteter Einstiegs-Receiver
Dass Gutes nicht teuer sein muss, hat Yamaha schon oft bewiesen. Nachdem die Japaner in den vergangenen Jahren überzeugend demonstrierten, dass sie auch in Sachen High-End nichts verlernt haben, folgt nun mit dem Yamaha R-N600A ein Netzwerkfähiger Einstiegsreceiver, der sich gewaschen hat. So steckt in dem „Kleinen“ vieles von dem, …
Weiterlesen »HMS Kabel gehören jetzt zu Siltech
Nun also ist es raus: Hans M. Strassner, bekannt vor allem für seine exzellenten HMS-Audio- und Stromverbindungen, suchte ja schon länger nach einer Nachfolge-Regelung. Und nun kam es, wie Strassner sagt, zu einer Art Liebesheirat: Die International Audio Holding (IAH), die unter anderem Siltech und Crystal Cable im Programm führt, …
Weiterlesen »Klipsch Nashville: Bluetooth-Speaker mit viel Bass & viel Akku-Power
Beim neuen Bluetooth-Speaker geht der weltgrößte Hersteller klassischer Lautsprecher – nämlich Klipsch – neue Wege. Stehen die Amerikaner gewöhnlich wegen der traditionell eingesetzten Horn-Treiber auf eine eher gerichtete Abstrahlung, wollen sie mit dem neuen Bluetooth-Speaker Klipsch Nashville einen nahezu 360-Grad-Abstrahlung erzeugen. Das Konzept der Klipsch Nashville Mit seinen beiden Breitbandlautsprechern …
Weiterlesen »Aavik SD-880: der ultimative Streaming-DAC
Dass die Audio Group Denmark mit ihren Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik), Ansuz (Kabel und Zubehör) und selbst mit der jüngsten und als Einstieg gedachten Marke Axxess (Forté Streaming-Amp) stets hohe bis allerhöchste Ansprüche adressiert, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Wie auch die Tatsache, dass insbesondere die Top-Serien der Dänen …
Weiterlesen »News: Roon von Harman International (Samsung) gekauft
Am 28.November 2023 wurde bekannt, dass die beliebte Musikverwaltungs- und Streaming-Anwendung Roon an Harman International (Samsung) geht. Ein Verkauf, der tatsächlich für alle Beteiligten interessante Entwicklungschancen bieten könnte. In der Beschreibung der originalen Pressemitteilung heißt es zunächst, dass Roon mit all seinen bestehenden Strukturen und Personal als eigenständiges Unternehmen bestehen …
Weiterlesen »SPL Vitalizer Mk3-T: der Klangverbesserer nun mit Hochvolt-Technik
Mit dem Vitalizer Mk3-T stellt SPL die neuste Generation ihres Klassikers vor. Zur Erinnerung: Vor mehr als 25 Jahren patentierte SPL seine spezielle Vitalizer-Schaltung. Das ist alles andere als ein typischer Equalizer wie man sie gemeinhin kennt, sondern ein Klanggestalter nach psychoakustischen Gesichtspunkten, der das Klangbild nach Bedarf lebendiger und …
Weiterlesen »Antipodes-Server auf den neuesten Stand gebracht
Antipodes, der neuseeländische Audio-Spezialist für Musikserver, hat seine gesamte Produktpalette überarbeitet. Das heißt: Es gab eine klangliche Optimierung und ein Facelift für alle Antipodes-Server der Audio G4 Series, für die Oladra- und KALA-Modelle. Zum Hintergrund: Die Geräte von Antipodes machen einen seltenen und geschickten Spagat. Sie vereinen Roon Server und …
Weiterlesen »Neue Doppelspitze bei Burmester
Dass an der Spitze von Deutschlands Vorzeige-Highender etwas passieren würde, das war schon seit einigen Monaten spürbar. Und nun ist die Katze aus dem Sack: Frank Weise, der seit 2021 Geschäftsführer bei Burmester war, scheidet zum Ende des Jahres aus dem Unternehmen aus und macht den Platz frei für eine …
Weiterlesen »AURALIC-Vertriebswechsel: DREI H übernimmt
Auralic gehört zu den Vorreitern im Bereich Hi-Res Audio-Streaming und DAC-Technologie. Das im Jahr 2009 in China gegründete Unternehmen hatte seinen Durchbruch bei uns im Jahr 2014 mit der Einführung der Aries Streaming Bridge, die jeden DAC in einen Streamer verwandelte. Nach einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit audioNEXT kam …
Weiterlesen »Audes Stromfilter in neuen Farben
Die sogenannten Power Conditoner von Audes sind ja auch bei LowBeats aus den Hörräumen nicht mehr wegzudenken. Die Filter, die es in drei Leistungsklassen (ST 3000, ST 1500, ST 900) gibt, arbeiten nicht wie die meisten anderen Mitbewerber für passive Strombearbeitung, mit Filterstufen aus Kondensatoren und Spulen, sondern mit einem …
Weiterlesen »Magico M7: Superbox mit einer Vierteltonne Gewicht
Magico Mastermind Alon Wolf denkt groß. Das bewies unzweifelhaft sein 2020 vorgestelltes Flaggschiff, die Magico M9, ein mehr als 450 Kilo (pro Stück) schwerer und 900.000 Euro (das Paar) teurer High End Lautsprecher. Ein Boxen-Superlativ, dem in diesem Segment wohl nur Wilson Audio mit der WAMM Master Chronosonic (1 Mio. …
Weiterlesen »Vertriebswechel: Roon Nucleus bei Dynaudio
Die unter HiFi-Kennern beliebte Musikverwaltungs- und Streaming-Anwendung Roon stellt auch überzeugende Hardware her, wie etwa den Roon Nucleus. Dieser und sein Bruder Nucleus+ sind nun ab sofort über Dynaudio Deutschland zu haben. Bisher hatte Audio-Trade aus Mühlheim an der Ruhr die Roon-Produkte in Deutschland vertrieben. Über die Gründe des Wechsels …
Weiterlesen »