ende

News

News: JVC DLA-NP5 4K/120Hz-Projektor mit Lampe

JVC DLA-NP5: JVCs neues Einsteigermodell mit Lampe, bis 4K120Hz. weiß oder scharz für 6.999 Euro (Foto: JVCKennwood)

Nach den Modellen mit 8K-Auflösung und Laser kommt im März ein neuer “kleiner” JVC Projektor auf den Markt. Doch trotz kleineren Preises hat auch der JVC DLA-NP5 die (gleiche) neue Panel- und Signalprozessortechnik mit nativer 4K-Auflösung und konventioneller Lampe als Lichtquelle an Bord. Es gibt ihn in zwei Gehäuseausführungen: Der …

Weiterlesen »

Cambridge Audio Alva TT V2 und Alva ST: Plattenspieler in modernster Form

Cambridge Audio Alva TT komplett

Nicht immer ist es ein Segen, wenn Elektronik-Marken auch Plattenspieler herstellen. Im Falle von Cambridge Audio jedoch fiel der Ausflug ins Analoge – siehe Test CA TT – höchst überzeugend aus. Umso erstaunter war die HiFi-Gemeinde als der gleichermaßen hübsche wie alltagsfreundliche und klangstarke Direct-Drive-Plattenspieler so schnell ausverkauft wurde. Nun …

Weiterlesen »

Mark Levinson No. 5909: der erste Kopfhörer der Nobelmarke

Mark Levinson No.5909 Ambiente

Nun ist es passiert. Mark Levinson, eine der arriviertesten High End Marken der letzten 50 Jahre, präsentiert den ersten Kopfhörer seiner Geschichte: den Mark Levinson No. 5909, einen der Marke entsprechend wuchtigen Over Ear Kopfhörer, der mit allem Komfort ausgestattet ist, den die Konzern-Mutter Harman gerade parat hat. Überhaupt Konzern-Mutter. …

Weiterlesen »

PMC Lautsprecher mit neuem Deutschland-Vertrieb

PMC im Studio

Das ist mal ein Start ins neue Jahr: Die bei HiFi-Fans und Studio-Profis gleichermaßen geschätzten PMC Lautsprecher (Professional Monitor Company) haben ab dem 1. Januar 2022 einen neuen Vertrieb in Deutschland: die “Besser Distribution GmbH”. Besser Distribution? Richtig gelesen. Dahinter steckt AVM-Chef Udo Besser, der die highendige Elektronikmarke AVM in …

Weiterlesen »

Apple StaffPad: Mozarts geheime Liebe

Apple Staffpad Logo

Mozart wäre übergelaufen: Apple StaffPad ist die mächtigste Software für Komponisten, Musiker und Klangtüftler. Doch bevor wir loslegen, schauen wir kurz zurück. Sagen wir einmal: 250 Jahre. Damals saßen die Komponisten vor einem fast leeren Papier. Es gab Notenlinien, jeweils fünf Stück an der Zahl. Der Musikschöpfer musste entscheiden, welche …

Weiterlesen »

Audio Physic Spark: die Rückkehr der 3-Wege Kompaktbox

Audio Physic Spark

Bei Audio Physic bewegt sich was: Erst kürzlich rüsteten die Sauerländer ihre Top-Modelle Codex und Midex mit der sogenannten PowerTrain-Technologie aus. Genauer heißt das: Beide Modelle bekamen den ohne Zentrierspinne arbeitenden Mitteltöner HHCM SL und eine daraufhin optimierte Frequenzweiche. Klar, sagt sich jetzt der HiFi-Fan: Die Top-Technologie bleibt nur den …

Weiterlesen »

Canton Sound M: der kleinste Soundbar der Hessen

Canton Sound M

Jetzt haben die Hessen aber wirklich bis knapp vor kurz gewartet. Mit der neuen Canton Sound M bringen sie noch so eben rechtzeitig zum Fest einen Soundbar mit erfreulich moderaten Abmessungen. Gerade einmal 72,5 x 6,5 x 10 cm (B x H x T) misst der kompakte Soundbar. Und natürlich …

Weiterlesen »

Abgesagt: die Norddeutschen HiFi Tage 2022

Hotel Lindtner

Was wohl alle befürchtet hatten, wurde nun Wirklichkeit: Ivonne Borchert-Lima, die Veranstalterin der Nord- als auch der Süddeutschen HiFi-Tage, hat zumindest die für den 05. und 06. Februar 2022 im Hamburger Privathotel Lindtner geplanten Norddeutschen HiFi-Tage 2022 abgesagt. “Die aktuelle Entwicklung der Corona-Situation macht diesen Schritt notwendig”, teilte Borchert-Lima dazu …

Weiterlesen »

McIntosh C12000: die ultimative Vorstufe

McIntosh C12000 komplett

McIntosh rules: Die Macher in Binghamton haben es ja eh gern ein bisschen größer. Nun aber haben sie das Thema Top-Vorstufe noch einmal neu definiert und streben damit –selbstredend – ganz nach oben. Der Namen des Zweilteilers: McIntosh C120000. Die Besonderheiten des McIntosh C12000 Natürlich orientiert sich das neue Vorverstärker-Flaggschiff …

Weiterlesen »

Voyage Audio Spatial Mic: 3D-Recording für jedermann

Voyage Audio Spatial Mic

Immersive Audio, also 3D-Audio ist in aller Munde – nicht zuletzt durch die Initiative von Apple Music. Das Aufnehmen dreidimensionaler Toninhalte ist allerdings so einfach nicht – oder war es bislang nicht. Das Voyage Audio Spatial Mic könnte hier eine Art Game-Changer werden. Es ein höchst interessantes und ambitioniertes 360-Grad-Mikrofon, …

Weiterlesen »

Neu beim HiFi-Pilot: die Lautsprecher von Neben Akustik

Neben Akustik Wood & Style 100 Paar

Der HiFi Pilot aus Eisingen hat sein Portfolio um eine echt interessante Lautsprechermarke erweitert: Neben Akustik aus Siegen (leider noch so jung, dass es noch keinen Web-Auftritt gibt) hat durchaus alternative Ansätze zu den gängigen Schallwandlern – zu sehen beim ersten Modell namens WOOD & STYLE 100. Entwickler Alexander Neben …

Weiterlesen »

Cayin RU6: der highendige Mobil-DAC mit USB

Cayin RU6 Dongle

Eigentlich ist Cayin ja ein Spezialist für highendige Röhrenverstärker – wie beispielsweise den CS-805A. Aber seit einigen Jahren haben sich die Chinesen auch auf mobiles High End spezialisiert. Das neueste Beispiel ist der Cayin RU6. Dieses gerade einmal daumengroße Gerät beherbergt jede Menge Hightech und hat eine USB-Schnittstelle. Das ist …

Weiterlesen »

Cabasse The Pearl Keshi: bester Sound aus ultrakompakten Kugeln

Cabasse The Pearl Keshi Ambiente

Wenn das Bose-Gründer Amar Bose noch erlebt hätte: Da bringt Cabasse ein 2.1-System auf den Markt, das die Acoustimass Speaker des berühmten Professors klanglich um Längen überflügelt, aber kaum größer ist. Wie das möglich ist? Das Cabasse The Pearl Keshi hat hier quasi die Gnade der späten Geburt, weil es …

Weiterlesen »

Die Audio Offensive in Falkensee übernimmt den Vertrieb von Vitus Audio

Vitus AudioRI 101

HiFi-Fans kennen die noblen Komponenten aus unserem nördlichen Nachbarland natürlich: Vitus Audio stellt seit 1995 beste Audio Komponenten für eine kompromisslose Musikwiedergabe her. Das Kennzeichen ist – neben dem exquisiten Klang – das sehr klare “nordische” Design. Der Mastermind von Vitus, Hans Ole Vitus, war in seinem vorherigen Leben Geschäftsführer …

Weiterlesen »