ende

News

Luxman L-595A: der wahrscheinlich geilste Verstärker des Jahres

Luxman L-595A Front

Betrachtet man die Entwicklung der hochwertigen Wiedergabe über einen langen Zeitraum, ist die Marke Luxman fraglos einer der hellsten Sterne in diesem HiFi-Kosmos. Der japanische High-End-Spezialist Luxman wurde schon 1925 gegründet und hatte vor allem in den 1970er und 1980er Jahren eine unglaubliche Hoch-Zeit. Allein der 1.000-Mark-Vollverstärker Luxman L-410 wurde …

Weiterlesen »

Rega Kyte: bezaubernde Kompaktbox vom Analog-Profi

Rega Kyte Paar

Wir lieben die smarten Plattenspieler von Rega. Und mittlerweile auch deren Verstärker (Brio, Io), die für echt wenig Geld richtig viel Musik machen. Mit den Lautsprecher dagegen taten sich die Briten immer etwas schwer – unternehmen nun aber einen neuen und sehr hübschen Anlauf. Rega Kyte heißt der neue Kompakt-Lautsprecher, …

Weiterlesen »

JBL 4309: neue Kompaktbox vom Pegelmeister

JBL 4309 im Paar

JBL hat sich ja lange Zeit sehr bedeckt gehalten. Doch nun, im 75. Jubiläumsjahr, purzeln die Neuigkeiten in schöner Regelmäßigkeit aus den großen Messlaboren der Amerikaner. Der neueste Coup ist der 2-Wege Monitor JBL 4309, der – so heißt es bei JBL – angeblich auf dem deutlich größeren Studio-Monitor 4349 …

Weiterlesen »

Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron

Sonos Speaker im Audi Q4 e-tron

Sonos strotzt gerade vor Kreativität. Nicht nur, dass die Amerikaner mit dem “Roam” ihren zweiten Mobil-Lautsprecher (der neben WLAN auch Bluetooth unterstützt) auf den Markt bringen. Heute verkündeten sie zudem die Partnerschaft Sonos + Audi. Der Ingolstädter Autobauer will im neuen Elektro-SUV Q4 e-tron ein Sonos-Sound-System mit Surround-Klang anbieten. Die …

Weiterlesen »

Kostenloses Hardware-Upgrade Denon/Marantz SPK618 für 4K/120fps & 8K

Denon und Marantz Lösen das Auflösungsproblem mit X-Box und Grafikkarten per konstenlosem Konverter-Upgrade SPK618 (Foto: Sound United)

Darüber regt sich gerade die Netz-Gemeinde ordentlich auf: In bestimmten Kombinationen gibt es ein Bild-Übertragungs-Problem mit verschiedenen Denon und Marantz Produkten. Das Problem ist bekannt und tritt nur bei vergleichsweise exotischen Kombinationen auf: Nämlich dann, wenn die höchste Bildfrequenz bei 4k/UHD-Auflösung mit 120 Bildern pro Sekunde (fps) von der Microsoft …

Weiterlesen »

Nix wars: Die HIGH END 2021 wird auf den Mai 2022 verlegt

Das ist ein veritabler Paukenschlag. Die HIGH END SOCIETY Service GmbH hat, so heißt es, die Lage wieder und wieder geprüft und kam nun zu dem Schluss, dass eine Messe im September diesen Jahres wohl doch zu viele Risiken birgt. Damit verschiebt sich der Termin der HIGH END 2021 auf …

Weiterlesen »

25 Jahre Klangbild in Passau: Klaus Lehner feiert Jubiläum

Klangbild in Passau: Klaus Lehner feiert 2021 25 Jahre Bestehen (Foto: K. Lehner)

Das Passauer “Klangbild” von Klaus Lehner hat sich weit über die Stadtgrenzen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Nur feiert der engagierte HiFi-Laden sein 25-jähriges Jubiläum. Klaus Lehner ist ein HiFi-Verrückter und dazu ausgesprochen sympathisch. Der studierte Nachrichtentechniker, der seine Diplomarbeit über Partialschwingungen von Lautsprechermembranen schrieb, gründete das 1996 seinen eigenen HiFi-Laden: …

Weiterlesen »

Sonys 4K-Modellpflege: Sony VPL-VW890ES und Sony VPL-VW290ES

Modernisierte seine 4K-Modelle ab Mai: Sony VPL-VW890ES (24.999 Euro) und Einsteigermodell Sony VPL-VW290ES (5.499 Euro) (Foto: Sony)

Die 4K-Modellreihen von Sony gehören immer noch zu den beliebtesten Heimkino-Projektoren im deutschen AV-Markt. Deshalb passiert jetzt, was eigentlich längst überfällig ist: Im Rahmen einer Sonys 4K-Modellpflege und bringen nun das Update für die zwei letzten, noch nicht angepassten Projektoren. Damit hieven die Japaner auch den VW270ES und den VPL-VW870ES …

Weiterlesen »

IAD übernimmt den Vertrieb der Keith Monks Plattenwaschmaschinen

Keith Monk The Prodigy Beleuchtung 1

Er ist zwar nicht “die Mutter aller Plattenwaschmaschinen”, aber so etwas wie deren Vater: Mitte der 1960er Jahre bekam Keith Monks von der BBC den Auftrag, eine Plattenwaschmaschine zu entwickeln. Die Rundfunkleute wussten, wie wichtig es war, die umfangreiche LP-Archive in Bestzustand zu bewahren. 1969 präsentierte der Entwickler seine erste …

Weiterlesen »

Die edlen Final Kopfhörer jetzt im Audio Trade Vertrieb

Final D8000 Pro edition Aufmacher

Die Modelle der japanischen Kopfhörer-Manufaktur Final umwehte immer schon der Hauch des Besonderen. Das liegt zum einen an der typisch japanischen Liebe zum Detail. Das heißt: Sie klingen fast durchgehend überragend gut. Ein anderer Teil dieses “Besonderen” bezieht auf die Verarbeitung, das Design und nicht zuletzt der Preis. Alles könnte …

Weiterlesen »

Cambridge Audio Evo: die Wir-können-alles-HiFi-Maschinen”

Cambridge Audio Evo Lautstärkeknopf

Das musste ja so kommen: Nach all den klassischen Vollverstärkern, CD-Player und Streamer der Edge-, der AX- und der CX-Serie bringt Cambridge Audio nun gleich zwei smarte Streaming-Verstärker im Midsize-Format (Breite: 30,5 cm) auf den Markt: den Cambridge Audio Evo 150 und den kleineren Bruder Evo 75. Beide natürlich vollgestopft …

Weiterlesen »

Klipsch Heritage Forte IV: der Klassiker neu aufgelegt

Klipsch Forte IV Ambiente

Aus dem Kreis der illustren Klipsch Heritage Premium Audio Serie ist die Forte fraglos die mit der wenigsten Beachtung – was wahrscheinlich einfach am Alter liegt. Die erste Forte kam 1985 auf den Markt. Zum Vergleich: Das legendäre Klipschorn stammt aus dem Jahre 1946, hat also fast 40 Jahre mehr …

Weiterlesen »

Wilson Alexx V: der Super-Lautsprecher auf neuestem Stand

Wilson Audio Alexx V Ambiente

Nun also auch das drittgrößte Familienmitglied: Nach den Überarbeitungen der WAMM Master Chronosonic®, der Chronosonic XVX®, der Sasha DAW® und der SabrinaX® wurde jetzt auch die Alexx auf den technisch und klanglich neuesten Stand gebracht. Die Wilson Audio Alexx V kann man zwar von der vorhergehenden Version kaum unterscheiden, soll …

Weiterlesen »

Quadral Signum: die neue Mittelklasse der Hannoveraner

Quadral Signum ohne Kompaktbox

Der Hannoveraner Lautsprecherspezialist hat still und heimlich seine Argentum-Linie eingestellt – aber nicht, ohne die Lücke wieder angemessen zu füllen. Quadral Signum heißt die neue Serie, die standesgemäß die Preisklasse von 400 – 1.000 Euro abdeckt und vier Familienmitglieder umfasst: zwei Standboxen, eine Kompaktbox sowie einen Center. Und es ist …

Weiterlesen »