Zwei neue Netzwerkspieler vom HiFi-Robin-Hood: Der Cambridge Audio MXN10 und der AXN10 sind genau das Richtige, um Ein- und Aufsteigeranlagen Streaming-fähig zu machen. Apropos Cambridge. Die berühmte Universitätsstadt liegt knappe 30 Kilometer von Huntingdon entfernt und diese Kleinstadt ist so etwas wie das Silicon Valley des Highfidelity Großbritanniens. Nicht nur …
Weiterlesen »News
dCS jetzt im Vertrieb von Audio Reference. Und neu: der dCS Bartòk APEX DAC
Das war mal wieder ein kleiner Paukenschlag in der HiFi-Welt. dCS ist ein besonders illustrer Name, wenn es um ultra-highendiges Digital-Audio geht. Das Kürzel steht für Data Conversion Systems und beschreibt schon, worum es dem britischen Hersteller geht: Datenkonvertierung – aber nicht für Computer- sondern für Audio-Zwecke. Digital-zu-Analog-Wandlung auf allerhöchstem …
Weiterlesen »Neue Audiolab 7000-Serie: Bestes HiFi-Bürgertum
Die britisch/chinesische HiFi-Schmiede Audiolab kommt mit der neuen 7000er Linie auf den Markt. Die Audiolab 7000-Serie soll sich in der Mittelklasse positionieren, bringt aber etliches aus der Oberklasse mit… Oberklasse, da will man hin, Unterklasse will niemand sein und haben. Das heißt dann im HiFi ja auch Einsteigerklasse und die …
Weiterlesen »KEF R-Serie Meta: Klang auf der nächsten Ebene
Nun also auch die R-Serie: Mit der schon seit einiger Zeit bekannten Metamaterial-Absorptions-Technologie (MAT™), die auch die KEF-Speaker der letzten LowBeats-Tests zu neuen Höhenflügen bewegte, wird nun also auch die KEF R-Serie auf die Meta-Ebene gebracht. Hinter MAT verbirgt sich ein geschickt gemachter Absorber, der die nach hinten abgestrahlte Hochtonenergie …
Weiterlesen »Lyngdorf Cue-100: danish Design goes High-End
Lyngdorf Audio stellt zwei neue Lautsprecher für den Wandeinbau, sowie mit den Lyngdorf Cue-100 außergewöhnliche High-End Design-Lautsprecher vor. Der dänische Hersteller ist vor allem bekannt für Digitalverstärker, Mehrkanalprozessoren und seine RoomPerfect-Kalibrierung. Lautsprecher gehören aber ebenfalls seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 zum Portfolio. Lyngdorf Cue-100: Zwei Wege, drei …
Weiterlesen »Velodyne VI-Q und Deep Waves: neue Subwoofer auf der ISE 2023
Zur ISE 2023 Messe in Barcelona bringt der Subwoofer-Spezialist Velodyne Acoustics gleich in mehreren Produktserien neue Modelle und Varianten. Komplett neu sind die Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q, die sich beide auch erstmals per App kontrollieren lassen. Die Modelle Impact X mit 15 Zoll Woofer sowie der DB 8 sind …
Weiterlesen »McIntosh MC451 AC: Monoblock mit zwei Herzen
Wir waren ja schon voriges Jahr überrascht, mit welcher Geschwindigkeit derzeit die McIntosh Labs Produktneuheiten auf den Markt warfen. Und es geht gleich weiter – und zwar mit einem echten High-End-Schmankerl: dem hybriden Monoblock namens McIntosh MC451 AC. Die Besonderheit dieses Monoblocks steckt in dem Zusatz „hybrid“. Es ist …
Weiterlesen »Naim NSC 222, NAP 250 und NPX 300: Neues aus der New Classic Serie
Mit drei neuen Komponenten startet die britische, im Jahr 1973 gegründete, Firma Naim Audio ins Jahr 2023. In den Pressemeldungen und Produktbeschreibungen wird Naim dabei nicht müde zu betonen, dass Musikwiedergabe in ihrer wahrhaftigsten und reinsten Form nach wie vor das oberste Ziel der Entwicklungen sei. Sieht man sich den …
Weiterlesen »Musical Fidelity PRE, PAS und PAM: Vorstufe und 2 Endstufen
Musical Fidelity PRE, PAS und PAM – nein, das sind nicht die Cousinen von Tick, Trick und Track, sondern die neuesten High-End-Verstärker der britischen High-End-Edelschmiede. Wir erinnern uns: Music Fidelity wurde 1982 von Antony Michaelson, einem Klarinettisten und Hi-Fi-Enthusiasten, gegründet. Seit 2018 leitet Heinz Lichtenegger (Pro-Ject) die Geschicke des Londoner …
Weiterlesen »Neuer CD/SACD/Hi-Res-Player: Denon DCD-1700NE
Die CD ist tot? Es lebe die CD! Denon überrascht mit einem neuen CD-Player, dem Denon DCD-1700NE und zeigt damit, dass der älteste japanische HiFi-Hersteller am Puls der Zeit ist. Wahrlich ein echter Denon-Move, denn schon ihr Gründer Frederick Horn hatte ein gutes Näschen für den richtigen Zeitpunkt. Lange attestierte …
Weiterlesen »Kräftig eingeschenkt: JBL Bar 1300 mit 15 Kanälen und 1170 Watt
JBL serviert uns einen neuen Soundbar, die JBL Bar 1300. Das Topmodell der Amerikaner ist mit 15 eingebauten Treibern (von denen sechs nach oben ausgerichtet sind), sowie einem externen, kabellosen 10 Zoll Subwoofer ausgestattet. Die JBL Bar 1300 kommt mit Unterstützung von HDMI eARC (Enhanced Audio Return Channel), Dolby Atmos …
Weiterlesen »Sennheiser IE 200: Neuer Einstiegs-In-Ear mit „Dual-Tuning-Funktion“
Einen günstigen Einstieg in gut klingendes, mobiles HiFi verspricht der neue kabelgebundene In-Ear-Kopfhörer Sennheiser IE 200. Tatsächlich steckt aufwändige, erprobte Technologie in dem mobilen Hörer: Die verwendeten 7 mm TrueResponse–Breitbandschallwandler kommen auch in teureren Modelle wie dem Sennheiser IE 300, IE 600 oder dem – sogar deutlich kostspieligeren – IE …
Weiterlesen »BETONart AVP: die audiophile Variante der USM Haller Regale
Jörg Wähdel ist LowBeats Lesern in erster Linie als Entwickler und Chef der kleinen Lautsprecher-Manufaktur BETONart bekannt. BETONart – der Namen verrät es – versucht die klassischen Gehäuseresonanzen mit schierer Betonmasse zu minimieren. Nun aber hat Wähdel ein weiteres Ziel für Resonanz-Minimierung erkannt: nämlich die einzelnen Böden von USM Haller …
Weiterlesen »Frisch von der CES: LG-Soundbars mit WOW-Effekt
Kein Doppel-Wumms, sondern ein WOW-Effekt ist das aktuelle Feature, mit dem LG seine neuen Soundbars auf der gerade stattfindenden CES in Las Vegas bewirbt. Das ist natürlich Marketingdeutsch, aber hinter dem Begriff steckt eine clevere Idee für LG-Soundbars. Präzise nennt sich die Neueinführung „WOW-Orchestra“ und diese nutzt gleichzeitig die Lautsprecher …
Weiterlesen »McIntosh MDA200 AC: nachhaltiger D/A-Wandler
Darfs ein bisschen mehr sein? Dann könnte der McIntosh MDA200 AC goldrichtig für Sie sein. Das „bisschen mehr“ ist nämlich eine vernünftige Portion Plus in Richtung Zukunftssicherheit. Die New Yorker HiFi-Edelschmiede gibt Gas, das Personal wurde jüngst aufgestockt, die Investoren wollen Rendite sehen und so kommt nun ein neuer DAC …
Weiterlesen »