„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, so lautet eine der bekanntesten Fußballweisheiten von Sepp Herberger. Wenn nicht die bekannteste. Auf jeden Fall bekannter als „Tausende standen an den Hängen und Pisten“ von Hans Maegerlein. Ein Satz, wenn nur gehört und nicht bloß gelesen, andere Assoziation wecken kann, als beabsichtigt …
Weiterlesen »News
Teufel STEREO L 2: Streaming-Standlautsprecher mit Koax-Technik
Der Berliner Direktvermarkter Teufel ist immer dann besonders stark, wenn es gilt, hochklassige Audiotechnik für extrem faire Kurse anzubieten. So geschehen beim Streaming-Lautsprecher Stereo L. Die Standbox bot ein Maximum an smarter Technik und präzis-natürlichem Klang. Allerdings ist der – akustisch immer noch hochklassige – Streaming-Speaker wegen seiner Raumfeld-Plattform etwas …
Weiterlesen »Cabasse Pearl Myuki: erster Active-Wireless-Speaker der Franzosen
Wir kennen Cabasse schon lange als ungemein kreativen Lautsprecherhersteller, der den Koax, die Kugelform und die Aktivierung für HiFi-Lautsprecher perfektioniert hat. Nun legen die Franzosen einen Wireless-Speaker für drinnen und für draußen vor: die Cabasse Pearl Myuki. Die Technik der Cabasse Pearl Myuki Der zentrale Punkt der Kabellosigkeit ist der …
Weiterlesen »Kenwood ist wieder da! Neuer Receiver KR-W8000SCD
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Kenwood betritt wieder die HiFi-Bühne! Bescheiden zwar, mit dem All-in-one-Receiver Kenwood KR-W8000SCD, aber ein Anfang ist gemacht. Nach all dem Abgesang altehrwürdiger japanischer HiFi-Firmen, wie Pioneer oder Onkyo, ist das mal eine positive Nachricht eines Mini-Comebacks. Wir erinnern uns: Kenwood gehörte bis Ende …
Weiterlesen »Rechtzeitig zur HIGH END 24 fertig: die Standbox Epos ES-28N
Vor wenigen Jahren erwarb Karl-Heinz Fink die Marke Epos – früher ein Stern am britischen HiFi-Himmel. Und nach und nach füllt der bekannte Entwickler diese Marke wieder mit Leben – beziehungsweise mit Lautsprechern. Nach den beiden Kompaktboxen ES-14N und ES-7N bringt der Essener jetzt – rechtzeitig zur HIGH END 2024 …
Weiterlesen »Audiovector Trapez 2024: ein Klassiker zum Jubiläum
Ole Klifoth hatte schon immer viel Lust auf HiFi. Obwohl er eigentlich gar kein Ingenieur war, fuchste er sich nach und nach in das Thema ein und gründete 1979 die Firma Audiovector. Einer seiner ersten, professionellen Lautsprecher war die Trapez – ein in vielen Belangen sehr ungewöhnlicher Lautsprecher mit großem …
Weiterlesen »Countdown zur HIGH END 2024
Es sind keine drei Wochen mehr: Vom 9.Mai bis zum 12. Mai 2024 trifft sich erneut das Who’s who des Welt-HiFi im Münchener M.O.C. Es ist das größte Spektakel dieser Art weltweit, alle möglichen Ausstellungsplätze sind schon seit Monaten ausgebucht. Die Messeleitung spricht von über 500 Ausstellern, die über 1.000 …
Weiterlesen »Axxess: neue Lautsprecher, Kabel und Zubehör
Die Audio Group Denmark (AGD) ist vor allem durch ihre exorbitanten, edlen und kostspieligen Produkte der Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik) und Ansuz (Kabel, Zubehör) bekannt geworden. Binnen weniger Jahre haben sich die Dänen damit in der High-End-Welt einen Ruf wie Donnerhall erarbeitet. Doch diese Aufmerksamkeit weckt auch Begehrlichkeiten nach …
Weiterlesen »ATC SCM 20ASL LE: das Sondermodell zum Jubiläum
Die britische Lautsprecherschmiede ATC feiert ihren 50-jährigen Geburtstag und wie so oft bei Firmen im HiFi hat man dafür ein Sondermodell aufgelegt. In diesem Fall die SCM20ASL LE (für Limited Edition), die tatsächlich einige Besonderheiten aufweist und auf 150 Exemplare limitiert ist Die ATC SCM20ASL LE – Details Die kompakte …
Weiterlesen »Octave MRE 220 SE und Jubilee auf neuestem Stand
Die Mono-Octave MRE 220 und die großen Jubilee-Monos gehören schon lange zum Programm des badischen Röhrenspezialisten. Doch zur diesjährigen HIGH END in München wurden beide Modelle noch einmal gründlich überarbeitet – was sich auch im Namen niederschlug: aus der MRE 220 wurde die Octave MRE 220 SE und aus den …
Weiterlesen »Cambridge Audio CXA 81 Mk II: das neue Oberklasse-Flaggschiff
Rechtzeitig zur HIGH END 2024 kündigt Cambridge Audio die Nachfolge einer Institution an: Der Stereovollverstärker Cambridge Audio CXA 81 MK II beerbt den Vorgänger gleichen Namens aus der Generation Eins. Zur Erinnerung: Im Preisbereich um 1.000 Euro setzt der CXA 81 seit Jahren Maßstäbe – siehe auch den LowBeats Doppeltest. …
Weiterlesen »Cayin HA-2A: Kopfhörerverstärker mit Röhrenklang
Der Röhrenspezialist Cayin hat ja erst kürzlich mit dem Über-Vollverstärker Pearl 30i ein echtes Statement gesetzt. Nun legen die Chinesen im Kleinen nach: mit dem hoch ambitionierten Kopfhörer-Amp Cayin HA-2A, der natürlich mit ausgefuchster Röhrenverstärkung arbeitet. Der Cayin HA-2A… …ist symmetrisch aufgebaut und mit “sorgfältig ausgewählten” (Katalog-Text) NOS- (steht für …
Weiterlesen »iFi Audio GO Bar Kensei: erster Mobil-DAC mit K2HD-Technologie
iFi Audio stellte kürzlich seinen GO Bar Kensei vor. Der iFi GO Bar Kensei vereint – glaubt man dem Katalog – japanische Schwertkunst mit modernster Audiotechnologie. Kurz: Es ist der erste ultraportable Digital-Analog-Wandler/Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie weltweit. Damit ist das Stichwort gefallen: die K2HD Technologie. Sie wurde ursprünglich von den Toningenieuren …
Weiterlesen »Cambridge Audio Melomania M100: True Wireless In Ears mit „Great British Sound“
Cambridge Audio hat ja im HiFi einen exzellenten Ruf – den die Briten auch im Bereich des mobilen Audio immer stärker untermauern. Der neueste Streich ist der In Ear namens Cambridge Audio Melomania M100, der deutlich mehr als nur der Nachfolger des Melomania Touch oder des Melomania 1+ darstellt. Denn …
Weiterlesen »Die neue Canton Smart App ist ab sofort verfügbar
Es hat doch eine Zeitlang gedauert, doch nun ist sie endlich verfügbar – die neue Canton Smart App. Ab sofort lassen sich damit alle Smart Multiroom-Geräte von Canton einfach mit der Smart App bedienen. Dank der einfachen Integration von Lieblingsmusik, Radiosendern, Podcasts und weiteren Audio-Apps, können Canton Smart Nutzer ab …
Weiterlesen »