Lesen ist gesund: Als Genießer bekommt man zu Weihnachten oft von allem zu viel. Damit Lebenskünstler an den Festtagen nicht ihre Figur mit Gans, Karpfen und Weihnachtsgebäck im Überfluss ruinieren und trotzdem auf ihre Kosten kommen, empfiehlt sich, über die schönen Dinge des Lebens zu lesen. Vielleicht holen Sie sich …
Weiterlesen »News
Lesestoff Vol. 1: Festtagslektüre für Audiophile
Weihnachten für die Ohren: Was machen Audiophile nur mit den Weihnachtsfeiertagen, wenn sie ihre zehn ausgesuchten, liebevoll gepflegten MFSL-Platten zehnmal hintereinander gehört haben? Richtig, sie gehen vom Hören zum Lesen über. Zum Beispiel unsere Feiertagslektüre für Audiophile: Mit unserer Audiophilen Feiertagslektüre, zum Beipiel folgenden Tests und Reports über feine und …
Weiterlesen »Quadral: GF Edmond Semmelhaack geht von Bord
Gelungener Generationsvertrag Beim hannoverschen Lautsprecherhersteller Quadral steht ein Generationswechsel an. Zum 1. Januar 2016 übernimmt Volker Schwerdtfeger (44) die Unternehmensleitung von Edmond Semmelhaack, seit vielen Jahren einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter. Semmelhaack ist seit 1976 beim Unternehmen und prägte das Gesicht und die Ausrichtung der Hannoveraner maßgeblich; in seine Zeit …
Weiterlesen »Jubilee Mono SE: Referenzendstufe von Octave
420 Röhrenwatt: die kräftigste Röhrenendstufe im Highend Neuigkeiten sind selten bei Octave Audio – vor allem aus dem Bereich der Referenzlinie Jubilee. Nun aber wird die Top-Linie um die Referenzendstufen Jubilee Mono SE erweitert. Octave Chef Andreas Hofmann hat dafür die von ihm bevorzugte Pentoden-Schaltung grundlegend weiter entwickelt. Jedenfalls so, …
Weiterlesen »Elac SUB 2090: 17 Hertz mit App
Größer, schwerer, tiefer, intelligenter: Die Kieler Lautsprecher-Schmiede Elac hat viele offensichtliche Highlights im Programm, doch nicht alle wurden immer als solche wahrgenommen. Zum Beispiel die Subwoofer. Kompakter und cleverer – bei beeindruckenden Leistungen – geht es eigentlich kaum. In der Regel arbeiten bei den Modellen der Sub-Serie wie dem Elac …
Weiterlesen »Scriabin Code: DVD-Crowdfunding
Ein Projekt macht seit ein paar Monaten in deutschen Kulturkreisen die Runde: der Scriabin Code. Chef-Decoder dieses multimedialen Gesamtkunstwerks ist der Wormser Jazzer Martin Albrecht. Nach Aufführungen in der gesamten Republik und einem Sonderkonzert in der Johannis-Kirche in Mannheim (mit großem Symphonieorchester und überschwänglichen Kritiken) kommt nun der Endspurt des …
Weiterlesen »Dynaudio Excite X 18 und Excite X 44
Dynaudios Mittelstand bekommt Zuwachs, wie immer berechenbar gut und schön, aber nicht überraschend: Wenn die Dänen neue Passivlautsprecher vorstellen, weiß man schon in etwa, was einen erwartet. Nun wird die Dynaudio Excite X Serie um zwei Modelle erweitert – und wir werden nicht enttäuscht: Die neue Excite X 44 ist …
Weiterlesen »Over Ear Kopfhörer Sonus Faber PRYMA
Edles Leder in Kombination mit Metall und die hohen akustischen Ansprüche von Sonus Faber: Der Over Ear Kopfhörer Sonus Faber PRYMA ist ein haptisch-akustisches Erlebnis. Nun macht also auch Sonus Faber Over Ear Kopfhörer nur vom Feinsten: Nach vielen anderen Lautsprecher-Herstellern kommt nun auch der italienische Edel-Anbieter mit einem – natürlich …
Weiterlesen »Gryphon Diablo 300 – der Weltklasse-Amp
Teuflisch audiophil, der Gryphon Diablo 300: Fast 1.000 Watt pro Kanal, voll symmetrischer Aufbau und alle Voraussetzungen, einer der ganz Großen seiner Zunft zu werden: Mit dem Diablo 300 macht Gryphon wieder einmal richtig ernst. Es war etwas ruhiger geworden um die dänische High-End-Manufaktur Gryphon. Aber fliegende Löwen schlafen nicht. …
Weiterlesen »Sennheiser Orpheus: Teuerster Kopfhörer der Welt
50.000 Euro für einen Kopfhörer mit Röhrenverstärker? Als teuerster Kopfhörer der Welt setzt der Sennheiser Orpheus Maßstäbe. Monetär, klanglich und von der Verarbeitung her schafft Sennheiser wieder einmal das Maß aller Kopfhörer-Dinge… Jetzt ist die Katze also aus dem Sack. Sennheiser hat seinen neuen Referenz-Kopfhörer angekündigt. Einige Kollegen konnten das …
Weiterlesen »TEAC NT-503 – Neuer HiRes-DAC und Streamer
Top-Wandler- und eine sehr ordentliche Audiotechnik: Die Midi-Komponenten aus TEACs 500er Reference-Serie sind schon seit Jahren mit das Beste, was man in dieser Preisklasse bekommen kann. Das Äußere mit den Handgriffen erinnert nicht zufällig an Studio-Geräte, die Verarbeitung ist exzellent und die verbaute Technik weit über dem Niveau ihrer Klasse. Das …
Weiterlesen »DSP-Digitallautsprecher BeoLab 90
Mit DSP-Technik zum Jubiläum: 18 Treiber, DSP-Technik, ICE-Power-Endstufen und eine DSP-kontrollierte Abstrahlcharakteristik – die neue B+O BeoLab 90 ist technologisch und klanglich eine Meisterleistung. Bang + Olufsen, dänischer Meister des feinen Geschmacks und der intuitiven Bedienbarkeit, feiert 2015 seinen 90. Geburtstag. Und das nicht irgendwie, sondern mit einem ganz eigenen …
Weiterlesen »Neue Einsteigerlautsprecher: Debut von Elac
Andrew Jones gilt unbestritten als einer der besten Lautsprecher-Entwickler der Welt. Jahrelang sammelte er Erfahrungen bei KEF, bevor er dann für die Pioneer-Tochter TAD weltweit Maßstab-setzende Konstruktionen wie das Model One oder aktuell die kompakte CE-1 entwarf. Und dieser Mr. Jones – eigentlich Spezialist für extrem aufwändige Konstruktionen mit Koax und …
Weiterlesen »DSP-Aktivstandboxen Nubert nuPro A-500 + 700
Alles drin, alles dran: Endstufen mit 600 Watt, drei Digitaleingänge und eine offenkundig überragende Klangperformance – Nubert erweitert sein Aktivboxen-Programm der nuPro-Linie um die DSP-Aktivstandboxen Nubert nuPro A-500 und nuPro A-700, die offenkundig zum Interessantesten gehören, was dieses Genre in dieser Preisklasse hergibt. Der Hersteller “ehrlicher Lautsprecher” (Nubert über Nubert) …
Weiterlesen »Neue Wireless-Standbox Elac AIR-X 409
Lange Zeit hatte man den Eindruck, Elac würde die Moderne irgendwie verschlafen, Nun aber arbeiten sich die Norddeutschen relativ flott in ihrem Wireless-Angebot nach oben. Mit der FS 409 verpassten sie nun einem ihrer modellübergreifend besten Lautsprecher, die dafür notwendige Aktivierung, beziehungsweise Teilaktivierung. Der dafür notwendige Elac AIR-X AMP hat …
Weiterlesen »