Über 25 Jahre betreute Branko Glisovic die HIGH END Messe – zuerst in Frankfurt, dann in München – und machte aus ihr die erfolgreichste HiFi-Messe weltweit. Aber Glisovic verabschiedete sich Ende letzten Jahres in den verdienten Ruhestand. Seit 1. Januar 2017 ist nun Stefan Dreischärf der Geschäftsführer der High End …
Weiterlesen »Interviews
Der mächtigste High-Ender? Charlie Randall im Interview
Während der High End 2017 bat LowBeats Charlie Randall zum Gespräch. Als Chef der McIntosh Group (ehemals Fine Sound Group mit den Marken: Sonus faber, Audio Research, Wadia, Sumiko und eben McIntosh) ist Charlie Randall der wohl einflussreichste Manager im High End weltweit und hat einiges zu sagen. LowBeats Geschäftsführer …
Weiterlesen »Highres-Audio revolutioniert: MQA – Bob Stuart im Interview
In den Wochen vor der High End kam das neue HiRes-Komprimierungsverfahren MQA mächtig in die Diskussion. MQA verspricht, mit einer Datenrate, die kaum mehr Platz beansprucht wie das CD-Format, echte HiRes-Wiedergabe zu ermöglichen – was einige der Kritiker lautstark bezweifeln. Das ging so weit, dass Lothar Kerestedjian, Chef der HiRes-Download-Plattform …
Weiterlesen »Auro-3D neu im Auto, Tablet und Smartphone
Die Kollegen von Grobi.TV besuchten vor ein paar Tagen die Galaxy-Studios in Belgien, zu denen auch Auro Technologies gehört. Grobi.TV-Chef Patrick Schappert hatte das Vergnügen, den Vorstand beider Unternehmen, Wilfried van Baelen, auf heiligem Grund im Mixing-Raum des Ur-Auro-3D-Studios interviewen zu dürfen – und er konnte ihm einige interessante News …
Weiterlesen »Sennheiser: Axel Grell im LowBeats TV Interview
Gemessen an den meisten anderen deutschen Herstellern ist Sennheiser ein Gigant jenseits der 500 Millionen Euro Umsatz. Doch obwohl das Unternehmen so groß ist, kennt der HiFi-Freund von Sennheiser vor allem ein Gesicht: das von Axel Grell. Grell ist seit Jahrzehnten im Unternehmen, war lange Zeit in der Entwicklung tätig …
Weiterlesen »Pioneer: Jürgen Timm im LowBeats Interview
Jürgen Timm ist nicht nur kenntnisreicher Produktmanager und Pressesprecher bei Pioneer, er ist auch stellvertretender Vorsitzender der ehrwürdigen (und Messe-veranstaltenden) High End Society. Vor allem aber ist Timm ein gut informierter Kenner der Branche und bestens vernetzt mit den entscheidenden Software-Firmen (wie etwa Dolby oder Meridian), die für das Hören …
Weiterlesen »Audio Reference: Mansour Mamaghani bei LowBeats TV
Die Revolution braucht ihre Zeit. Schon auf der HIGH END 2015 präsentierte Audio Reference Chef Mansour Mamaghani den universellen Vollverstärker M-One vom französischen Hersteller Micromega. Der Flachmann sollte alle wichtigen Streaming-Dienste, beste Wandler und ordentlich viel Leistung unter dem (in zahlreichen Farb- und Oberflächen angebotenen) Metallkleid haben. Die Entwickler und …
Weiterlesen »Christian Peters von Mutec bei LowBeats TV
Mutec ist ein kleiner Berliner Hersteller, der eine ganz schmale, dennoch sehr wichtige Nische in der Wiedergabe im Visier hat: die zwischen CD-Player oder Rechner (mit dem man Musik hört) und dem entsprechenden Wandler. Das Steckenpferd der Berliner sind präzise Takt-Generationen für den Tonstudiobereich. Was auf diesem kurzen Weg alles …
Weiterlesen »Transrotor: Jochen Räke bei LowBeats TV
Wie oft kamen wir auf der HIGH END schon zu Transrotor Chef Jochen Räke mit der Frage nach Neuigkeiten und Deutschland wohl bekanntester Plattenspieler-Hersteller beschied uns oft mit der Antwort: „Och, dieses Jahr haben wir nichts Neues.“ Räke kennt seinen analogen Markt und weiß, dass er nicht jedes Jahr eine …
Weiterlesen »Audionet Heisenberg: Amp mit Esslinger Design
Es ist ja eh sehr viel Bewegung bei Audionet: Der Umzug von Bochum nach Berlin, neue Geräte wie die Audionet Heisenberg und ein überhaupt gänzlich neuer Medienauftritt. Und dann ist den Audionet Machern Thomas Gessler und Robert Hagemann auch noch ein veritabler Husarenstreich geglückt: Mit Hartmut Esslinger haben sie für …
Weiterlesen »Andrew Jones im LowBeats TV Interview
Als Entwickler war Andrew Jones wahrscheinlich schon fast ein Legende, als er KEF verließ. Bei den Briten war er in der 1980er Jahren einer der maßgeblichen Befürworter des koaxialen Mittelhochtöners, des Uni-Q-Treibers. Bei der Pioneer-Tochter TAD entwickelte er mit die besten Lautsprecher der Welt – natürlich mit koaxialem Mittelhochtöner. Und …
Weiterlesen »Günther Nubert im Interview bei LowBeats TV
Die absolute Top-Neuigkeit von Nubert war für LowBeats keine mehr: Die 3.700 Euro teure (und mit 42 Kilogramm für einen Versender ziemlich schwere) Stereo-Endstufe Nubert nuPower A hatte die Redaktion schon längere Zeit vor der Messe intensiv geprüft und Tester Jürgen Schröder gab ihr 4,9 von 5 möglichen Sternen. Viel …
Weiterlesen »Elac Miracord 90: der Jubi-Plattenspieler
Es bewegt sich viel bei Elac derzeit. Elac of USA wurde gegründet und mit Andrew Jones einer der weltweit besten Entwickler engagiert (siehe Andrew Jones im LowBeats TV Interview). Und 2016, im 90. Jahr nach ihrer Gründung, ziehen die Kieler wieder an ihre Gründungstätte. Schon das ist ja eine super …
Weiterlesen »LowBeats TV: Arnaud Destinay von Trinnov
Der Name verwirrt, denn er klingt russisch. Tatsächlich aber kommt der Mehrkanal- und Raumkorrektur-Spezialist Trinnov Audio aus dem benachbarten Frankreich. Die Franzosen sind zwar auch im absoluten 2-Kanal-High-End zu Hause, setzen aber vor allem im Mehrkanalbereich derzeit die Messlatte immer höher. Es gibt kaum ein ambitioniertes Vielkanal-Heimkino, wo nicht ein …
Weiterlesen »LowBeats TV: Designer-Ikone Hartmut Esslinger
Im Rahmen unserer Reihe LowBeats TV HIGH END 2016 führte unser Moderator René Heller ein Interview mit Hartmut Esslinger zum Thema Design von Audio-Komponenten. Hartmut Esslinger ist der deutsche Designer schlechthin: Wega, Sony, Frog Design, Apple und unzählige andere Hersteller waren mit seinem Design-Ansatz weltweit erfolgreich. Anlässlich der von Esslinger …
Weiterlesen »