Der Lautsprecher-Spezialist Focal verspricht, mit seinem neuen geschlossenen Over Ear Kopfhörer Focal Stellia (Preis: 3.000 Euro) klanglich ziemlich dicht an die Performance des Focal Spitzen-Kopfhörers Utopia (4.000 Euro) heranzureichen. Oha. Wir hatten den Utopia ja auch schon im Test und waren sehr, sehr angetan. Also musste ein Test und der …
Weiterlesen »Kopfhörer
Test Over Ear Kopfhörer Kennerton Thror – High End from Russia
High End aus Russland ist auf dem Weltmarkt selten. Doch auch im größten Land der Erde gibt es jede Menge findiger Köpfe, die mit viel Pioniergeist und Knowhow gegebene Klanggrenzen sprengen wollen. So wie die Entwickler der russischen Marke Kennerton, die das Prinzip der Magnetostaten erheblich verbessert haben wollen. Wir …
Weiterlesen »Test beyerdynamic Xelento wireless: der beste aller In-Ear Hörer
In-Ohr-Kopfhörer sind doch nur etwas für jugendliche Banausen, die sich in der U-Bahn die Trommelfelle ruinieren wollen? Stimmt nicht. Auch in diesem Segment gibt es audiophile Ansprüche und Angebote. Wie den neuen beyerdynamic Xelento wireless. Das ist großes High End auf kleinstem Raum. Allerdings zu einem gar nicht so kleinen …
Weiterlesen »Test Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW07
Apple und Bose haben den Trend vorgelebt: kleine Klangwandler, die in unsere Ohren passen und ohne jegliches Kabel auskommen – Bluetooth sei Dank. Nun boomt der Markt. Geht es besser als bei Apple? Wir sagen ja. Beispielsweise die Master & Dynamic MW07, die kürzlich einen Ritterschlag der ganz besonderen Art …
Weiterlesen »Test Sennheiser HD 660 S – der bezahlbare High-End-Hörer
Wenige Monate vor dem großen Auftritt des geschlossenen Sennheiser HD 820 auf der High End 2018 präsentierte der Kopfhörer- und Mikrofonspezialist aus Hannover den hier vorgestellten, offenen HD 660 S. So kam es, dass dieser ein wenig im Schatten seines großen Bruders segelte. Völlig zu Unrecht, schreibt doch der Sennheiser …
Weiterlesen »Test Over-Ear-Kopfhörer Focal Elegia – die geschlossene Alternative
Gemessen an den alt eingesessenen Kopfhörerherstellern wie etwa AKG, beyerdynamic, Sennheiser, Ultrasone & Co kann man Focal zumindest in diesem Segment durchaus noch als Newcomer bezeichnen. Nichtsdestotrotz überraschen die Franzosen stets aufs Neue mit innovativen Hörern, die in der Weltelite ganz vorn mitspielen wollen. So auch der hier vorgestellte, brandneue …
Weiterlesen »Test Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser HD 820 – der Geniestreich
Optische Ähnlichkeiten mit erfolgreichen Kopfhörern sind beim hier vorgestellten Sennheiser HD 820 keineswegs zufällig, sondern beabsichtigt. In der Tat ist Sennheisers neuer Edelhörer als geschlossene Alternative zum weltweit renommierten Open-Ear-Duo HD 800/800 S gedacht. Diese Transformation gelang den Kopfhörer- und Mikrofonspezialisten aus Hannover nicht nur optisch äußerst ästhetisch, sondern auch …
Weiterlesen »Test Ultrasone Edition eleven: Over Ear mit S-Logic
Die bayerische Kopfhörermanufaktur Ultrasone schickt ein auf 1.111 Stück limitiertes Premiummodell auf die HiFi-Bühne, das dank ausgefeilter Technik und patentierter „S-Logic ® Plus Technologie“ zum Preis von rund 1.000 Euro der Konkurrenz die Flötentöne beibringen soll. Sein Name: Ultrasone Edition eleven. Der Eindruck, den er bei LowBeats hinterließ: hervorragend. Ultrasone …
Weiterlesen »Test Kopfhörer beyerdynamic Amiron wireless – Maßanzug für die Ohren
Neben guter Klangqualität wird Convenience für musikbegeisterte Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zunehmend wichtiger. Kabelloser Betrieb, geringer Energieverbrauch und Sprachsteuerung rücken hierbei ebenso in den Fokus wie auch die Möglichkeit, ein Produkt zu personalisieren. Unter diesem Blickwinkel kann der neue Over-Ear-Kopfhörer beyerdynamic Amiron wireless geradezu als Archetyp eines zeitgeistigen Audioprodukts gelten. …
Weiterlesen »Test ESL-Kopfhörer Sonoma M1: absolute Spitzenklasse
Da ich immer auf der Suche nach neuen und überzeugenden Kopfhörer-Konzepten bin, machte mich Carsten Hicking vom deutschen Vertrieb audionext auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 (Februar) auf eine mir bis dato völlig unbekannte Marke aufmerksam: Sonoma Acoustics. Dabei handelt es sich um einen britischen Hersteller, der seit kurzem mit dem …
Weiterlesen »Test LB-acoustics MySphere: der „Hover Ear“-Kopfhörer
Wahre Innovationen am Kopfhörermarkt sind selten geworden. Der LB-acoustics MySphere ist eine echte Ausnahme von dieser Regel, denn er umgeht einige Problemfelder allein schon durch seinen Aufbau. Kopfhörer mit geschlossenen Ohrpolstern nutzen stets den sogenannten Druckkammer-Effekt. Dieser sorgt u.a., dafür, dass auch in kleinen Räumen sehr tiefe Frequenzen wahrgenommen werden …
Weiterlesen »Test: Kopfhörer Audeze LCD-2 Classic
Der südkalifornische Kopfhörer-Spezialist Audeze (sprich Odyssee) weiß offenbar sehr genau, wie ein auch die jüngere Kundschaft ansprechendes Produktdesign auszusehen hat. So kam mein 20-jähriger Sohn letztens auf einen abendlichen Überraschungsbesuch vorbei, während ich gerade das umfangreiche Hörtest-Programm mit den Kopfhörer-Equalizern Sonarworks Reference 4 Headphone Edition und True-Fi abwickelte. Hierzu hatte …
Weiterlesen »Test Sennheiser Ambeo Smart Headset In-Ear-Mikro – 3D-Ton to go
Smartphone-Videos sind eine tolle Sache, jedoch fällt ihre Ton- gegenüber der Bildqualität zumeist deutlich ab. Der Grund: Im Frequenzspektrum recht eingeschränkt und zudem auch nur monofon, ermöglichen integrierte Smartphone-Mikrofone allenfalls eindimensionalen Doku-Charakter. Genau diese Lücke will das Sennheiser Ambeo Smart Headset jetzt schließen: Es nutzt alle Grundprinzipien, auf denen das …
Weiterlesen »Test Stax SR-L Familie: L700 Pro, L500 Pro, L300
Gibt es so etwas wie den ultimativen Kopfhörer? Wenn sich die audiophile Gemeinde auf einen Typ einigen sollte, käme wohl nur der Stax SR-009 (Preis: 5.000 Euro, mit dem entsprechenden Verstärker fast 8.000 Euro) in Frage. Kein anderer Kopfhörer hat weltweit so viele absolute Top-Kritiken eingefahren wie dieser offene, elektrostatische …
Weiterlesen »Test Sonus faber Pryma 01 – Over Ear mit italienischem Chic
Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Kopfhörermarkt boomt immer noch und bringt auch immer mehr Lautsprecher-Hersteller dazu, sich ebenfalls bei diesem Thema zu beteiligen. Die Gründe liegen auf der Hand. Auch Kopfhörer sind letztlich nur Lautsprecher – und da hat man ja die Kompetenz. Bei der italienischen Manufaktur Sonus faber hat …
Weiterlesen »