Anfang des Jahres hatten wir die Piega Coax 611 im Test. Diese schmale Standbox überzeugte mich in allen Facetten. Für den musikalischen Feingeist gibt es in der Klasse bis 20.000 Euro – so meine feste Meinung – keinen besseren Lautsprecher. Aber es blieb natürlich die Frage, ob die Schweizer die …
Weiterlesen »Lautsprecher
Test Dipolstrahler Spatial Europe MC Series No. 4 Mk II
Beim Start vor nun rund 14 Jahren haben Viele das Unterfangen belächelt. Die Unkenrufer gaben einer Open-Baffle-Architektur keine Zukunft, das sei historisch zu oft fehlgeschlagen. Doch Spatial Europe hat sich aus der Nische befreit – oder besser: klar definiert. Mit feiner Ästhetik, tollem Finish und Chassis, die es so kaum …
Weiterlesen »Test Standbox Canton Karat GS
Die Canton Karat GS Edition ist eine doppelte Verneigung: Deutschlands bekannteste Lautsprechermarke ehrt damit einerseits die vielleicht markantesten Lautsprecherlinie ihrer Geschichte und andererseits den Firmen-(Mit-) Gründer Günther Seitz (GS). Und zwar mit einem klanglichen Auftritt, der weit über dem liegt, was die verlangten 3.500 Euro erwarten ließen… Über was sprechen …
Weiterlesen »Erster Test: Standbox FinkTeam Borg Episode 2
Auf der HIGH END 2018 stellte Karl-Heinz Fink die Borg vor, eine auch äußerlich ungewöhnliche Standbox, mit der er das 2-Wege-Prinzip konsequent auf die Spitze trieb. Dieser Lautsprecher ist so gut, dass er seit seinem Test im April 2019 Referenz bei LowBeats ist. Doch für jemanden wie Fink, der für …
Weiterlesen »Test Standbox Scansonic HD MB5 B: der audiophile Schmelz
Die Dänen kommen. Verstärkt. Mit Dynaudio und Dali waren sie ja schon lange sehr präsent, aber durch die aktuelle Schwäche vieler arrivierter Marken drängen nun auch kleinere und weniger bekannte Firmen nach vorn. Bestes Beispiel ist die Scansonic HD MB5 B, eine extrem elegante Standbox aus ganz edlem Stall… In …
Weiterlesen »Test Standbox Burmester B28: primus inter pares
Dieser Tage ist der Berliner Vorzeige-Highender Burmester ja immer für eine Überraschung gut. Auf der Elektronikseite präsentieren sie Endstufen und Verstärker (beispielsweise 218 und 232), die die Konkurrenz blass vor Neid werden lassen, und Lautsprecherseitig mit der B28 einen Vertreter der 15.000 Euro-Liga, der mal eben fast die gesamte arrivierte …
Weiterlesen »Buchardt Audio P300: nordische Eleganz in kompakter Form
Zu dem wunderbaren und komplett im “Danish Design” hingelegten Auftritt von Buchardt Audio haben wir bei LowBeats schon mehrfach donnernd applaudiert – zumal die Dänen mit ihren aktiven Lautsprechern A500 und A700 einen besonders smarten Eindruck hinterließen. Das neueste Werk allerdings ist ein Passivlautsprecher: Die Buchardt Audio P300 ordnen sich …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Epos 14N: “N” für höchste Natürlichkeit
Karl-Heinz Fink ist einer der umtriebigsten und erfolgreichsten Lautsprecherentwickler weltweit und arbeitet für viele renommierte Marken – derzeit unter anderem AVM, Castle, Peak Consult oder Quad. Und bei vielen weiteren unterliegt sein Tun der Geheimhaltung. Gleichwohl muss man sich immer die Frage stellen, was wohl dabei rauskommt, wenn er frei …
Weiterlesen »Test Velodyne Acoustics VI-Q 15: extrem präziser DSP-Subwoofer
Lange Zeit war der US-amerikanische Hersteller Velodyne der weltweit führende Subwoofer-Spezialist; die Velodyne-Technologie dahinter war Maßstab-setzend. Doch die ursprünglich überlegenen Subwoofer kamen technisch und optisch in die Jahre, weil das Mastermind hinter Velodyne, David Hall, seine ganze Energie in selbstfahrende Verkehrssysteme steckte. Er verkaufte Velodyne 2019 an den Hamburger High …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Q Acoustics 5020
Als Q Acoustics seine Serie namens 3000i auf den Markt brachte, hatten wir die beiden kleinen Modelle 3010i und 3020i im Test. Beide waren so günstig, dass ich wenig erwartete und vor diesem Hintergrund extrem viel bekam: Die 3020 steht noch immer im Referenzregal als unverschämt billige Art & Weise, …
Weiterlesen »Test aktive Kompaktbox Inklang Ayers Two Wireless
Die Lautsprechermodelle von Inklang sind bei LowBeats gut gelitten. Die klingen nicht nur blitzsauber, sondern sind auch formidabel verarbeitet und im Inklang-Konfigurator kann der Käufer unter 10 Standardfarben aufpreislos wählen. Oder er sucht sich – gegen einen bescheidenen Mehrpreis – eine von tausenden Farben aus verschiedenen Farbpaletten heraus. Da bekommt …
Weiterlesen »Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Der Manger-Wandler ist ein bisschen wie der Wankel-Motor der Lautsprecherszene. Jeder HiFi-Fan hat seine eigene Geschichte dazu und jeder Interessierte weiß irgendeinen Vor- oder Nachteil zu erzählen. Aber man spricht stets mit Hochachtung von ihm. Fakt ist aber auch: Die meisten haben ihn – aus Mangel an Gelegenheit – noch …
Weiterlesen »Test aktiver Kompaktlautsprecher Canton Smart Townus 2
Canton Smart Townus 2: Eigentlich müsste dieser Lautsprecher vom Umwelt-, Wirtschafts- und Gesundheitsministerium gleichzeitig empfohlen werden: Canton ist mit seiner smarten Townus 2 das Vorbild für ein hocheffektives Lautsprecherkonzept der Zukunft. Some like it hot, some like it big, some like it bigger. Ist der Trend zum immer größeren High-End …
Weiterlesen »Doppeltest Hochpegelmonitore Vestlyd V15C + V12C: laut, geil und günstig
HiFi mal anders: Vestlyd ist eine Marke, die sich dem Lauten und Unverzerrten verschrieben hat. Dazu haben die Dänen Beschallungs-Monitore auf HiFi-gezüchtet – sie nennen das “Power-Monitore”. Und weil diese überwiegend von den HiFi Klubben vermarktet werden, sind auch hier dezente Preise vorgegeben. Zwei Modelle gibt es derzeit im Programm: …
Weiterlesen »Test ELAC Vela BS404 – Kompaktlautsprecher mit nordisch frischem Klang und Design
Mit Vela hat der Kieler Hersteller ELAC eine Serie von Stand- und Kompaktlautsprechern (einschließlich Center) mit eigenständigem Design und cleveren Konstruktionsdetails im Angebot. Das jüngste Mitglied der Vela-Serie, der Kompaktlautsprecher ELAC Vela BS404, schließt eine Leistungs-Lücke zwischen dem kleinsten Modell BS403 und den Standlautsprechern und überzeugten im LowBeats-Test gleichermaßen mit …
Weiterlesen »