Der Velodyne MicroVee begleitet mich schon seit über 20 Jahren durch verschiedene Tests und Experimente: das erste Mal bei der Video, das letzte Mal vor einem Jahr für LowBeats – siehe Test. Nun haben die Entwickler nochmals eine Schippe draufgelegt und dem bewährten Konzept eine neue Chassis-Generation, eine neue digitale …
Weiterlesen »Lautsprecher
Test Standbox Inklang Ayers Five Limited Edition
Der Direktanbieter Inklang ist ja so etwas wie unsere Entdeckung des Jahres. Warum die Hamburger so lange nicht in unseren Fokus gerieten, ist mir im Nachhinein ein Rätsel. Doch wer die LowBeats Tests der Kompaktbox Ayers One und der Standbox Ayers Four gelesen hat, hat womöglich schon eine Idee von …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher Burmester B38: der Pfeil in unser Herz
Bei Deutschlands Vorzeiger-Highender Burmester gibt es zwei Arten von Lautsprechern: Einerseits die absurd teuren, die man nur mal hören möchte, um zu verstehen, wie sich bei den Berlinern Schallwandler für sechsstellige Summen anhören. Und dann die anderen, die zwar auch aus diesem Stall kommen, dafür aber schon fast schon günstig …
Weiterlesen »Test Piega Ace 30 Wireless: modernisierte Eidgenossen
Die Schweiz. Ein Land in höchster Demokratie. Alles ist alles blitzblank. Aber: Hier ist auch nichts wirklich billig. Das gilt in gewisser Weise auch für die Piega Ace 30 Wireless, die neuen, schlauen und winzigen Edellboxen, mit dem die Lautsprecher-Experten vom Zürich-See den Schreibtisch wie das kleine Wohnzimmer gleichermaßen erobern …
Weiterlesen »Test Guru Audio Junior: die kompakte Wohnraum-Konzeptbox
Schon der Name ist ja genial: Guru Audio aus Stockholm baut kleine Kompaktboxen, die trotz aller Kantigkeit recht hübsch sind – eben dem klassisch skandinavischen Design folgen. Und die Schweden haben – anders als 98% der Lautsprecheranbieter weltweit – ein klares Konzept vor Augen, wie diese hübschen Lautsprecher aufzustellen sind: …
Weiterlesen »Test Standbox T+A Pulsar ST 21: dezente Souveränität
T+A ist beharrlich: Die Elektronik-Komponenten der Ostwestfalen sind Legenden, doch bei den hauseigenen Lautsprechern meinen einige, es gäbe noch Luft nach oben. Nun kommt die T+A Pulsar ST 21 – und hat ein erstaunlich hohes Verzückungs-Potenzial. Ein dezenter, edler Standlautsprecher mit harmonischer Abstimmung und mehr Souveränität, als man der zierlichen …
Weiterlesen »Test Kompaktbox JBL L 52 Classic: das kleine Energiebündel
Vor kurzem haben wir die Hintergrundgeschichte zu 75 Jahren JBL veröffentlicht. Wer das Werk durcharbeitet, erfährt schnell, dass die Wurzeln des derzeit größten Lautsprecherherstellers der Welt in der überlegenen Lautsprechertechnik liegen: Hohe Pegelfestigkeit, geringe Verzerrungen, kerniger Klang haben JBL stets ausgezeichnet. Und offenkundig lassen sich diese Meriten weit herunterbrechen: Das …
Weiterlesen »Test MAG Theatron Performance: Heimkino-Lautsprecherset für maximale Authentizität
Die Marke MAG Theatron ist hierzulande noch weitgehend unbekannt. Dabei gibt es die Lautsprecher schon vergleichsweise lang. MAG Theatron ist ein Ableger der MAG Audio aus der Ukraine und die bauen schon seit über einem Vierteljahrhundert international erfolgreich Beschallungsanlagen für Konzertsäle und kommerzielle Kinos. Bisher gab es nur wenige Versuche, …
Weiterlesen »Test Hochpegel-Standbox OAudio Icon 12: der Traum aller Röhrenbesitzer
Normalerweise gibt es so etwas gar nicht: Die wuchtige Standbox OAudio Icon 12 verspricht die Eigenschaften eines wirkungsgradstarken Hochpegel-Schallwandlers kombiniert mit der neutralen Tonalität eines sehr guten Studio-Monitors. Doch der Icon 12 gelingt genau das. Der Norweger Sveinung Mala ist nicht nur der Chef eines bekannten norwegischen HiFi-Vertriebs (Mala Audio), …
Weiterlesen »Test Aktivboxen Q Acoustics M20: klangstark, kabellos, kompakt – und sehr günstig
Der britische Lautsprecherhersteller Q Acoustics steht im Ruf, exzellent klingende Lautsprecher zu äußerst fairen Preisen anzubieten. LowBeats konnte dies in Tests bestätigen, wie etwa mit den fantastisch günstigen Passivlautsprechern der 3000i-Serie. Basierend auf dem Modell 3020i bieten die Engländer jetzt eine aktive Version für gerade mal 500 Euro an: Die …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Heco Aurora 200
Eine „Exklusive Lautsprecher-Serie mit innovativen Technologien, modernem Look und maximaler akustischer Performance“ verspricht der Lautsprecherexperte Heco mit seiner Aurora-Linie. Puh, das ist ganz schön ambitioniert, zumal die Aurora Line ziemlich günstig daherkommt – selbst das Flaggschiff Aurora 1000 kostet pro Paar „nur“ 1.400 Euro. Aber so hoch wollten wir gar …
Weiterlesen »Test Standbox Gauder DARC 60: die Kunst des perfekten Gehäuses
Die örtliche Nähe zum HiFi-Laden Zur 3. Dimension (ist im gleichen Gebäude wie LowBeats untergebracht) hat für uns Redakteure verschiedene Vorteile – auch, weil der Münchener Nobelladen so eine Art Flagship-Store für Gauder-Lautsprecher ist. Und so lief uns dort kürzlich eine Art Earlkönig vor die Flinte: die neueste Version der …
Weiterlesen »Test Aktiv-LS-System Grimm LS1be – unerreicht objektiv
Kaum ein anderes Lautsprechersystem hat die Boxenwelt der letzten Dekade so nachhaltig beeinflusst wie das vollaktive LS1 vom niederländischen Spezialisten Grimm Audio. In akustischer wie elektronischer Hinsicht gleichermaßen richtungsweisend, wurde das LS1 zum Vorbild einer neuen Lautsprechergeneration – man denke dabei nur an bekannte Namen wie GGNTKT, Kii Audio oder …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Audio Physic Step 35
Mitte der 90er Jahre hatte ich eine nachhaltige Begegnung: Die Audio Physic Step spielte in einem großen Vergleichsfeld problemlos alle Mitbewerber in Grund und Boden: Feinsinniger und transparenter klang keine Box dieser Klasse. Danach war ich ein Fan und in meiner Fantasie spielt die ikonische Box mit dem außergewöhnlichen Boxenständer …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Canton GLE 30
20 Jahre GLE – das sind 20 Jahre der erfolgreichsten Lautsprecher-Reihe von Canton. Das liegt keineswegs allein daran, dass die GLE von jeher vergleichsweise günstig daherkommt. Nein: Es ist die seit 20 Jahren stets formidable Preis-/Klang-Relation, die immer wieder unzählige Kunden überzeugt. Bleibt die Frage: Verführt die erfolgreiche Serie in …
Weiterlesen »