ende

Passivboxen

Test Kompaktlautsprecher Buchardt S400 MKII

Buchardt S400 MKII vorn/hinten

Wer möchte nicht gern ein Upgrade? Mads Buchardt hat sich eines gegönnt – und seinen Fans. Die neue Buchardt S400 MKII ist das Paradebeispiel für eine gelungene Überarbeitung. Alles noch einen Tick besser, großformatig im Panorama, aber immer noch klein im Formfaktor. Da spüre ich eine unbändige Lust, einmal die …

Weiterlesen »

Test AudiaZ Opera Diamond: what a difference a „D“ makes…

AudiaZ Opera Diamond Tweeter-Vergleich

Ein Streifzug in die Welt des Feinstofflichen: Kann das Material eines Hochtöners das Wesen und die Klasse eines Lautsprechers wesentlich verändern? Oder konkreter: Macht es Sinn, das Angebot jener Lautsprecher-Hersteller anzunehmen, die einen Austausch eines konventionellen Hochtöners gegen ein Modell mit Diamant-Membran anbieten, obwohl dafür stattliche Preise aufgerufen werden? Im …

Weiterlesen »

Test Standlautsprecher PIEGA MLS 3: Koax-Bändchen auf Linie gebracht

Piega MLS 3 Ambiente

Beim Schweizer Lautsprecher-Spezialisten Piega ist es wie bei allen Herstellern dieser Liga: Nach Ablauf einer Periode werden alle Produkte immer wieder auf neuesten Stand gebracht. Wirklich alle? Nicht ganz: Die Piega MLS 3 erwies sich schon von Anfang an als so ausgereift, dass man sie bis heute „unüberarbeitet“ weiterproduziert. Daran …

Weiterlesen »

Test Klipsch La Scala AL-5: Je oller, je doller?

Klipsch La Scala AL5 Aufmacher

Die Klipsch La Scala, seit unglaublichen 61 Jahren ein Fixstern am Lautsprecherhimmel, ist in der Evolutionsstufe AL-5 so populär – und umstritten – wie eh und je. Unser Gastautor Ulrich Michalik, bekennender La Scala-Fan und Besitzer dreier Modellgenerationen sowie eines Pärchens ihrer schönen Schwester Belle, meint, dass La Scala nicht …

Weiterlesen »

Test Canton GLE 90 AR: beste Lösung für Eco-Dolby-Atmos?

Canton GLE 90 AR

Cantons derzeitige GLE Serie ist ja schon seit über drei Jahren am Markt. Der nun vorliegende Test hat also nur wenig mit Aktualität zu tun, sondern mit einem drängendem Problem, das LowBearts Leser immer wieder an uns herantragen. Deren Frage: Muss man für opulenten Raumklang im Wohnzimmer tatsächlich die für …

Weiterlesen »

Test Standlautsprecher Audio Physic Tempo: alte Liebe rostet wunderschön

Audio Physic Tempo im LowBeats Hörraum

Schlank war sie schon immer. Aber in der neuesten Generation verbreitet die Audio Physic Tempo enormen Druck und Tiefgang im Hörraum. Der Zauber der alten Tage schwingt, dazu eine freundliche Preisgestaltung. Die wahrscheinlich attraktivste Standbox aus Deutschland im LowBeats Test. Der einflussreichste Spross aus dem Sauerland? Naive Gemüter würden jetzt …

Weiterlesen »

Test Wilson Audio THE WATT/Puppy – sensationelles Comeback einer Legende

WATT/Puppy Startbild

Der im US-Bundesstaat Utah ansässige Lautsprecher-Hersteller Wilson Audio erwarb sich nach seiner Gründung vor 50 Jahren vor allem mit dem kompakten Zwei-Wege-Lautsprecher WATT einen exzellenten Ruf. Später, im Jahr 1986, kam ein Bassmodul mit Namen Puppy hinzu. Diese Kombi avancierte zu dem vermutlich meistverkauften High-End-Lautsprecher der Welt. Die WATT/Puppy wurden …

Weiterlesen »

Test Standbox DALI Rubikore 8: die stressfreie Hochpegelbox

DALI Rubikore 8 Ambiente

Als die Veranstalter der HIGH END im November vergangenen Jahres in Wien erstmals ihre Finest Audio Show veranstalteten, war ich aus mehreren Gründen begeistert. Zum einen ist Wien großartig, der Messeplatz, das Austria Center Vienna mit seinen viele Möglichkeiten, ebenfalls. Zudem hatte ich das Vergnügen, einigen sehr guten Vorführungen beiwohnen …

Weiterlesen »

Test Standbox Stenheim Alumine Two.Five

Stenheim Alumine Two.Five Ambiente

Obwohl der Schweizer Lautsprecher-Spezialist schon seit 14 Jahren am Markt ist, erlebt er erst in den letzten Monaten hierzulande einen Durchbruch. Das liegt einerseits am emsigen Vertrieb (ATR Audio-Trade), aber auch an einem Münchener Händler (Zur 3. Dimension), der mit den Schweizer Alu-Schallwandlern so eine Art “perfekt match” gefunden hat …

Weiterlesen »

Test Wilson Benesch Endeavour 3Zero: audiophiles Hightech

Die Wilson Benesch Endeavour 3Zero

Ein Lautsprecher, der ungewöhnlich aussieht, aus ungewöhnlichen Materialien besteht, dessen Konstruktion ebenfalls alles andere als “normal” und bei welchem die Wiedergabe nach viel Ausprobieren und Hingabe unfassbar gut ist: Die Wilson Benesch Endeavour 3Zero als Test-Gast bei LowBeats. Würde Tag McLaren noch einmal einen Versuch in Richtung HiFi unternehmen (was …

Weiterlesen »

Test Retro-Lautsprecher Wharfedale Super Denton

Wharfedale Super Denton Paar

Heritage! Alt muss es aussehen. Aber auch klingen? Der auf britisches Traditions-HiFi spezialisierte IAD-Konzern beweist mit der Wharfedale Super Denton, dass Old School auch hochmodern und frisch klingen kann. Zudem bricht die britisch-chinesische Company mit dem Trend zu abgehobenen Preisen. Günstiger, kleiner, klangstärker war ein legendärer Dreiwegler nie zu haben. …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Spendor Classic 2/3

Spendor Classic 2/3 Paar

Spendor. Allein schon bei dem Namen läuft den Freunden des britischen HiFi das Wasser im Munde zusammen. Schaut man auf die Modellpalette des 1969 gegründeten Unternehmens, ist es fast so, als blicke man noch einmal in die Entwicklungsabteilung der BBC, die in den 1960er und 1970er Jahren des vorigen Jahrhunderts …

Weiterlesen »

Test Standbox Focal Aria EVO X N°3: die Kultur des feinen Details

Focal Aria EVO X No.3

Nach nunmehr zehn Jahren löst Focal sein arrivierte Oberklasse-Modellreihe Aria 900 ab. Die Nachfolge-Linie firmiert unter dem vielversprechenden Namen Aria EVO X, sieht aber den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich. Was also hat sich getan? LowBeats ging auf Spurensuche anhand der Standbox Focal Aria EVO X N°3. Focal ist ja eine …

Weiterlesen »

Test B&W 705 S3 Signature: nochmals verfeinerter Klangkünstler

B&W 705 S3 Signature

B&W erhebt erneut ausgewählte Lautsprecher in den Signature-Adelsstand – jetzt sind es zwei Modelle der aktuellen 700er Serie. Die kleinere der beiden, die Kompaktbox B&W 705 S3 Signature, hatte LowBeats exklusiv im Test. Eigentlich ist es ja ein schöner Zug, die besten Lautsprecher einer Serie noch einmal zu verfeinern. Die …

Weiterlesen »