Standboxen

Kauftipp der Woche: Dynaudio Emit M30

Dynaudioi EMIT M30 Aufsicht

Dynaudio ist so etwas wie der Mercedes unter den Lautsprechern: Die Qualität der dänischen Marke ist vor allem im Bereich der Treiber überragend gut. Die Emit M30 markiert derzeit den Einstieg in die Welt der Dynaudio Standboxen und ist mit ihre regulären 1.500 Euro Paarpreis per se schon eine echte …

Weiterlesen »

Test Standbox Inklang Ayers Four

Inklang Ayers Four Ambiente

Der Direktvermarkter Inklang ist ja so etwas wie der Shooting Star am Lautsprecher-Himmel. Obwohl noch gar nicht lange am Markt, haben die Hamburger doch eine erstaunlich starke Präsenz am Markt. Wahrscheinlich ist die Geschäfts-Idee hinter Inklang einfach gut: attraktive, individuell konfigurierbare Lautsprecher der bezahlbaren Spitzenklasse online zu vermarkten. Bei LowBeats …

Weiterlesen »

Test Standbox Piega Ace 50: der Inbegriff der Wohnzimmerbox

Piega Ace 50 Ambiente

Der Schweizer Lautsprecher-Spezialist Piega hat seine Wohnzimmer-freundliche Tmicro-Serie gnadenlos auf Altenteil geschoben – und stattdessen die nochmals verbesserte Ace-Linie auf den Markt gebracht. LowBeats hatte das Spitzenmodell der kleinen Familie, die Piega Ace 50, für einige Wochen zum Test und war echt erstaunt: Dass da so viel Bass aus so …

Weiterlesen »

Test Hochpegel-Standbox Spatial Europe No 5: Faszination Dipol

Spatial Europe No5 im LOwBeats Hörraum

Dieser Schallwandler hat mit üblichen HiFi-Boxen so gut wie nichts zu tun: Die Spatial Europe No.5 ist einerseits ein großer Dipol-Strahler mit offener Schallwand und andererseits ein Hochwirkungsgrad-Lautsprecher – und steht damit im Gegensatz zu etwa 99% aller Lautsprecher am Markt. Und es ist ein Widerspruch in sich. Denn eine …

Weiterlesen »

Test Monitor Audio Gold 200 5G: die Wohlfühl-Standbox

Monitor Audio Gold 200 5G Aufmacher

In der Lautsprecher-Szene manifestiert sich bei vielen Marken der „In-England erdacht-in China-gemacht“-Kategorie ein Bild, das in etwa so ausieht: Super verarbeitet, super Lackfinish und vom Sound her eher vollmundig und dezent-fein in den Höhen. Weil man damit den asiatischen und den angelsächsischen Markt bedienen will, könnte man die Abstimmung auch …

Weiterlesen »

Test Standbox Bauer Audio LS 3g: überragende Räumlichkeit

Bauer AudioLS 3g Farben

Es war einer der ersten Tests der LowBeats Geschichte: Der Bericht zur Bauer Audio LS3.0 ging im August 2015 online – eine Woche nach Gründung unserer mittlerweile stattlich gewachsenen HiFi-Plattform. Die Bauer-Box hatte sozusagen die Ungnade des frühen Tests, denn damals fehlte uns noch das präzise Gefühl für unser Koordinaten- …

Weiterlesen »

Test High End Studiomonitor Philharmonia Mini

Philharmonia Mini im LowBeats Hörraum

Die Studio-Profis von Amadeus und der französische Star-Architekt Jean Novel haben sich zu einer spannenden Kooperation zusammengefunden: Unter dem Label „Philharmonia“ wollen sie gemeinsam außergewöhnliche Lautsprecher entwickeln. Zumindest in Bezug auf die Philharmonia Mini ist ihnen das gelungen. Alles an diesem 2-Wege-Schallwandler ist atemberaubend: die organische Optik, der luftig-dynamische Klang …

Weiterlesen »

Kauftipp der Woche: Quadral Vulkan VIII R Final Edition

Quadral Aurum Vulkan VIII R Ribbon Tweeter

Seit fast 40 Jahren ist die Quadral Aurum Titan so etwas wie das Standboxen-Sturmgeschütz des soliden HiFi „made in Germany“: In jeder Generation setzte sie Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Tiefbass. Und in jeder Generation war die nächst kleinere Vulkan die eigentlich bessere Wahl, weil sie mit deutlich zivileren …

Weiterlesen »

Test JBL Everest DD 67000: rares Pegelwunder mit High-End-Manieren

JBL Everest DD 670000 von oben

Dieser Lautsprecher ist ein Phänomen. Viele kennen die JBL Everest DD 67000 nur vom Hörensagen. Obwohl schon seit 2013 im Programm, ist dieser größte HiFi-Lautsprecher des Harman Konzerns (unter dessen Dach JBL schon seit vielen Jahren zuhause ist), ein ganz scheues Wesen. Ähnlich einem großen 12-Ender-Hirsch, von dem man mit …

Weiterlesen »

Kauftipp der Woche: Standbox Triangle Elara LN05

Triangle Elara LN05 mit Plattenspieler

Die Elara-Serie markiert bei Triangle eine Art Zeitenwende: Bis zu ihrem Erscheinen am Markt hatten die Franzosen ihre Lautsprecher, allen voran die Esprit Australe EZ, die Modelle der Signature- und die der großen Magellan-Serie, konsequent auf hohe Präzision und Dynamik gezüchtet. Elara klingt etwas sanfter, freundlicher und öffnet sich so …

Weiterlesen »

Test AperionAudio Novus T5 und C5: Mehrkanal mit viel Harmonie

AperionAudio Novus T5 Wohnhörraum

AperionAudio? AperionAudio! Den US-Lautsprechern eilt ein guter Ruf voraus. Hierzulande gab es schon einige euphorische Berichte und auch LowBeats konnte nach dem Test der beiden Bravus-II-Subwoofer vom Januar 2020 viel Gutes berichten. Die Direktvermarktungs-Profis aus den USA glänzen immer mit trickreichen Ideen und mit hoch attraktiven Gehäusen. Die Marschrichtung ist …

Weiterlesen »

Test Standbox Audio Physic Avanti 35

Audio Physic Avanti 35 Test Aufmacherbild

35 Jahre. So lange ist es her, da begann eine kleine Lautsprecher-Manufaktur aus dem beschaulichen Brilon, die Lautsprecherwelt zu erobern. Zwei Modelle aus den 1990er Jahren waren mir besonders ans Herz gewachsen: die bezaubernde Kompaktbox „Step“ sowie die sehr viel größere, doch immer noch sehr elegante Standbox „Avanti“. Viele Generationen …

Weiterlesen »

Kauftipp der Woche: KEF Reference-3

KEF Reference 3 im LowBeats Hörraum

Die Idee unseres Kauftipps der Woche war eigentlich diese: Ein immer noch gutes Produkt ist am Ende seiner Laufzeit angekommen, wird deshalb stark reduziert und so zum Schnäppchen. Mit über 7.000 Euro fällt die KEF Reference-3 sicherlich nicht in die Kategorie von Schnäppchen, das man mal eben kauft. Und dennoch …

Weiterlesen »

Test Standbox Kudos Cardea Super 20A: die feine englische Art

Kudos Cardea Super 20A

Es gibt Lautsprecherhersteller, die erneuern alle ein bis zwei Jahre ihre Modelle, um sich einen hochmodernen Anstrich zu geben. Und es gibt Hersteller, die denken erst nach zehn Jahren mal über eine Erneuerung nach, weil sie der inneren Überzeugung folgen, dass gute Konzepte nicht alle Nase lang neu erfunden werden …

Weiterlesen »

Test Standlautsprecher Heco La Diva – kultivierte Energie

Heco La Diva im LowBeats Hörraum

Die Marke Heco hat uns in den letzten Jahren schon mit vielen Lautsprechern begeistert. Die herausragenden Modelle der Heco Direkt-Serie muss man hier nennen. Aber auch mit ihrer klassische Linienware – wie der Celan Revolution 9 und den Modellen aus den preisgünstigen Bereichen – konnten die Pulheimer durchweg überzeugen. Was …

Weiterlesen »