de

Test

Test Komplett-Plattenspieler Thorens TD 403 DD: der direkte Weg

THorens TD 403 DD

Thorens ist am besten für seine Plattenspieler mit Riemenantrieb und Subchassis bekannt. Der Thorens TD 403 DD geht einen anderen Weg: ohne Subchassis und mit HiFi-optimiertem Direktantrieb. Zusammen mit einem erstklassigen neuen Arm resultiert ein moderner Plattendreher im klassischen Look – und mit audiophilem Klang. Wie wir bereits beim TD …

Weiterlesen »

Test Standbox Inklang Ayers Five Limited Edition

Inklang Ayers Five Paar

Der Direktanbieter Inklang ist ja so etwas wie unsere Entdeckung des Jahres. Warum die Hamburger so lange nicht in unseren Fokus gerieten, ist mir im Nachhinein ein Rätsel. Doch wer die LowBeats Tests der Kompaktbox Ayers One und der Standbox Ayers Four gelesen hat, hat womöglich schon eine Idee von …

Weiterlesen »

Test Standlautsprecher Burmester B38: der Pfeil in unser Herz

Burmester B38

Bei Deutschlands Vorzeiger-Highender Burmester gibt es zwei Arten von Lautsprechern: Einerseits die absurd teuren, die man nur mal hören möchte, um zu verstehen, wie sich bei den Berlinern Schallwandler für sechsstellige Summen anhören. Und dann die anderen, die zwar auch aus diesem Stall kommen, dafür aber schon fast schon günstig …

Weiterlesen »

Test Piega Ace 30 Wireless: modernisierte Eidgenossen

Piega Ace 30 Wireless Beauty

Die Schweiz. Ein Land in höchster Demokratie. Alles ist alles blitzblank. Aber: Hier ist auch nichts wirklich billig. Das gilt in gewisser Weise auch für die Piega Ace 30 Wireless, die neuen, schlauen und winzigen Edellboxen, mit dem die Lautsprecher-Experten vom Zürich-See den Schreibtisch wie das kleine Wohnzimmer gleichermaßen erobern …

Weiterlesen »

Test Auralic Sirius G2.1 – der Resampling-Spezialist

Auralic Sirius G2.1 Resampler and Digital Preamp (Foto: Auralic)

Der Auralic Sirius G2.1 ist fraglos ein HiFi-Baustein, den man sich zu Beginn der digitalen Audio-Ära kaum hätte vorstellen können. Quasi archetypisch steht er für die in der Elektrotechnik oft zitierte „Black Box“. Wie für diese gilt für den Auralic Sirius G2.1: (digitales) Audiosignal rein, (digitales) Audiosignal raus – was …

Weiterlesen »

Test Guru Audio Junior: die kompakte Wohnraum-Konzeptbox

Guru Audio Junior

Schon der Name ist ja genial: Guru Audio aus Stockholm baut kleine Kompaktboxen, die trotz aller Kantigkeit recht hübsch sind – eben dem klassisch skandinavischen Design folgen. Und die Schweden haben – anders als 98% der Lautsprecheranbieter weltweit – ein klares Konzept vor Augen, wie diese hübschen Lautsprecher aufzustellen sind: …

Weiterlesen »

Test Stereo-Endstufe SPL S1200: der smarte Big Block

SPL s1200 Front rot

Vor ziemlich genau zwei Jahren hatten wir die m1000 Monoblöcke von der Studio-Profis von SPL im Test. Seitdem sind die stattlichen Endstufen in der Redaktion geblieben. Als unerschütterliche neutrale und bärenstarke Referenz (die mit derzeit 8.600 Euro erfreulicherweise noch ein vierstelliges Preisschild haben), als absolut neutrale Schiedsrichter wurden die Monos …

Weiterlesen »

Test Standbox T+A Pulsar ST 21: dezente Souveränität

T+A Pulsar ST 21 Tweeter

T+A ist beharrlich: Die Elektronik-Komponenten der Ostwestfalen sind Legenden, doch bei den hauseigenen Lautsprechern meinen einige, es gäbe noch Luft nach oben. Nun kommt die T+A Pulsar ST 21 – und hat ein erstaunlich hohes Verzückungs-Potenzial. Ein dezenter, edler Standlautsprecher mit harmonischer Abstimmung und mehr Souveränität, als man der zierlichen …

Weiterlesen »

Test: JVC DLA-NZ9 – fantastisches HDR und echtes 8K und 120Hz

JVC DLA-NZ9 erster Projektor mit 8K, 4K/120Hz, Laser und Highend-Objektiv für 24.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Rechtzeitig zu Weihnachten 2021 möchte JVC seine neue Generation von Highend-Heimkinoprojektoren an den Mann bringen. Das könnte klappen. denn die neuen Modelle sind in mancherlei Hinsicht sämtlichen Mitbewerbern mindestens eine Pixel-Länge voraus. Sie können sogar mehr als die highendigsten TV-Geräte: Denn neben echter 8K-Auflösung mit 8192 x 4320 Pixeln (gegenüber …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox JBL L 52 Classic: das kleine Energiebündel

JBL L52 mit Grill

Vor kurzem haben wir die Hintergrundgeschichte zu 75 Jahren JBL veröffentlicht. Wer das Werk durcharbeitet, erfährt schnell, dass die Wurzeln des derzeit größten Lautsprecherherstellers der Welt in der überlegenen Lautsprechertechnik liegen: Hohe Pegelfestigkeit, geringe Verzerrungen, kerniger Klang haben JBL stets ausgezeichnet. Und offenkundig lassen sich diese Meriten weit herunterbrechen: Das …

Weiterlesen »

Test Hochpegel-Standbox OAudio Icon 12: der Traum aller Röhrenbesitzer

OAudio Icon 12 Ambiente

Normalerweise gibt es so etwas gar nicht: Die wuchtige Standbox OAudio Icon 12 verspricht die Eigenschaften eines wirkungsgradstarken Hochpegel-Schallwandlers kombiniert mit der neutralen Tonalität eines sehr guten Studio-Monitors. Doch der Icon 12 gelingt genau das. Der Norweger Sveinung Mala ist nicht nur der Chef eines bekannten norwegischen HiFi-Vertriebs (Mala Audio), …

Weiterlesen »

Silent Angel Munich M1 – Kompromissloser aber bezahlbarer Streamer

Munich M1 Beitragsbild

Mit dem überzeugenden Musikserver Rhein Z1 hat der noch recht junge chinesische Digitalspezialist Silent Angel sich hierzulande bereits einen Namen gemacht. Nun wird das Sortiment um weitere Netzwerk-Switches und vor allem um eine spannende Streamer-Lösung erweitert: den Silent Angel Munich M1.LowBeats hat die kleine Blackbox ausführlich getestet. Und das Ergebnis …

Weiterlesen »