ende

Test

Test Cayin Jazz 100: 40 Watt in Single-ended Class A

Cayin Jazz 100 Totale

Röhrenfans wissen, wovon ich schreibe: Es gibt diese einzigartige Offenheit und Schönheit in den Mitten, die Röhren-Elektronik – und hier vor allem Verstärker in Single-Ended Class-A Schaltungen – auszeichnet. Die Schattenseiten sind allerdings nicht ohne: Die meist wunderschöne Wiedergabe wird in der Regel mit großen Defiziten bei Leistung und Stabilität …

Weiterlesen »

Test: Standbox Piega Premium 701GEN2: kaltes Alu, heißes Herz

Piega 701GEN2 Ambiente

Wenn in der Schweiz ein Uhrenlaufwerk neugestaltet wird, dann geht es bereits ins Religiöse, an den tiefsten Markenkern der Eidgenossen. Die Bundeslade quasi. Bei Piega wäre es der Bändchen-Hochtöner. Ein per Hand geschaffenes Alleinstellungsmerkmal. Doch nun eine zusätzliche Alternative: Es gibt ein neues magnetostatisches Hochtonbändchen. Und einer der ersten Lautsprecher, …

Weiterlesen »

Test DALI iO8: geschlossen-dynamischer BT-Over-Ear-Kopfhörer mit ANC

DALI iO

„Designed and engineered by DALI in Denmark“. So etwas liest man gerne, weckt es doch die gute alte Vertrauensseligkeit in europäische Schaffenskunst. Es folgt ein „Made in China“, was wiederum bekanntlich schon lange nichts Fragwürdiges mehr bedeutet. Den wertig designten Verpackungskarton ziert „In admiration of music“ – was so viel …

Weiterlesen »

Test Subwoofer REL S/812: viel mehr als nur mehr Bass

REL S/812

Subwoofer sind bei HiFi-Fans nicht selten verpönt: Sie gelten als Bass-Schleudern, die den Klang oft mehr verschlechtern als verbessern. Tatsächlich gibt es viele mäßig gemachte und dröhnende Subwoofer am Markt. Oder eben solche, die vor allem im Heimkino den Eindruck im subsonischen Bereich verstärken sollen. Oder besonders smarte, die nicht …

Weiterlesen »

Test Standbox Dynaudio Contour Legacy

Dynaudio Contour Legacy Ambiente

Quizfrage: Was haben Martin, Anne, Daniel, Claus und Kalin gemeinsam? Man kommt nicht sofort drauf, deshalb löse ich: Alle fünf sind Dynaudio-Mitarbeiter im dänischen Skanderborg. Und es handelt sich um jene Fachleute, die in den vergangenen Monaten liebevollst per Hand 1.000 Paar der brandneuen Dynaudio Contour Legacy zusammengebaut haben. 1.000 …

Weiterlesen »

Test Standbox DALI Epikore 7: verzerrungsarmes Hightech im Nobelkleid

DALI Epikore 7 Ambiente

Die dänische Lautsprecher-Spezialisten DALI sind Meister des Technologie-Transfers. Waren sie schon immer. Und als sie im Frühjahr 2022 ihre Mega-Flaggschiff Kore vom Stapel ließen – für nicht wenige Audiophile der beste passive Lautsprecher unterhalb der 100.000 Euro Schallmauer – war klar, dass die Dänen ab nun an die neue Technik …

Weiterlesen »

Test Plattenspieler Luxman PD-191A + LMC-5: zwei ziemlich coole Typen

Luxman PD-191 Aufmacher

Der Luxman PD-191A macht jede Plattenseite zum packenden Audio-Event. Dabei hilft ihm ein Riemenantrieb mit Direktantriebs-Genen. Technisch wie klanglich scheinen hier die Stärken beider Bauformen zusammenzufallen. Logisch: Auch ich habe mal von einem Luxman-Plattenspieler geträumt. Als Teenager, irgendwann Ende der 1970er Jahre, bekam ich vom damaligen Vertrieb sogar die entsprechenden …

Weiterlesen »

Test Stereo-Endstufe SPL s900: Hochvolt-Technik at its best

SPL s900 Front

Manchmal ist doch alles eine Frage der Größe. Beim Studio-Profi SPL (Sound Perfomance Lab), der ja mit seiner Pro-Fi-Linie schon unlängst auch das HiFi für sich entdeckt hat, war man der Meinung, es fehle zwischen den Stereo-Endstufen s1200 (6.500 Euro) und s800 (3.300) noch ein weiteres Modell – nicht nur …

Weiterlesen »