Der Auralic Sirius G2.1 ist fraglos ein HiFi-Baustein, den man sich zu Beginn der digitalen Audio-Ära kaum hätte vorstellen können. Quasi archetypisch steht er für die in der Elektrotechnik oft zitierte „Black Box“. Wie für diese gilt für den Auralic Sirius G2.1: (digitales) Audiosignal rein, (digitales) Audiosignal raus – was …
Weiterlesen »Test
Test Guru Audio Junior: die kompakte Wohnraum-Konzeptbox
Schon der Name ist ja genial: Guru Audio aus Stockholm baut kleine Kompaktboxen, die trotz aller Kantigkeit recht hübsch sind – eben dem klassisch skandinavischen Design folgen. Und die Schweden haben – anders als 98% der Lautsprecheranbieter weltweit – ein klares Konzept vor Augen, wie diese hübschen Lautsprecher aufzustellen sind: …
Weiterlesen »3er-Test MC Tonabnehmer Skyanalog G-1, G-2 & G-3: The sky is the limit
So ausgewogen, edel und fein wie das Skyanalog G-1 klang bislang noch kein MC-System in der 1.000-Euro-Klasse. Wollen wir da noch wissen, wie die beiden teureren Schwestermodelle spielen? Natürlich wollen wir das! Als sich der Skyanalog-Vertrieb TCG meldete, um die drei MC-Systeme G-1, G-2 und G-3 zurückzubeordern, war ich etwas …
Weiterlesen »Test Stereo-Endstufe SPL S1200: der smarte Big Block
Vor ziemlich genau zwei Jahren hatten wir die m1000 Monoblöcke von der Studio-Profis von SPL im Test. Seitdem sind die stattlichen Endstufen in der Redaktion geblieben. Als unerschütterliche neutrale und bärenstarke Referenz (die mit derzeit 8.600 Euro erfreulicherweise noch ein vierstelliges Preisschild haben), als absolut neutrale Schiedsrichter wurden die Monos …
Weiterlesen »Test Standbox T+A Pulsar ST 21: dezente Souveränität
T+A ist beharrlich: Die Elektronik-Komponenten der Ostwestfalen sind Legenden, doch bei den hauseigenen Lautsprechern meinen einige, es gäbe noch Luft nach oben. Nun kommt die T+A Pulsar ST 21 – und hat ein erstaunlich hohes Verzückungs-Potenzial. Ein dezenter, edler Standlautsprecher mit harmonischer Abstimmung und mehr Souveränität, als man der zierlichen …
Weiterlesen »Test: JVC DLA-NZ9 – fantastisches HDR und echtes 8K und 120Hz
Rechtzeitig zu Weihnachten 2021 möchte JVC seine neue Generation von Highend-Heimkinoprojektoren an den Mann bringen. Das könnte klappen. denn die neuen Modelle sind in mancherlei Hinsicht sämtlichen Mitbewerbern mindestens eine Pixel-Länge voraus. Sie können sogar mehr als die highendigsten TV-Geräte: Denn neben echter 8K-Auflösung mit 8192 x 4320 Pixeln (gegenüber …
Weiterlesen »Test Kompaktbox JBL L 52 Classic: das kleine Energiebündel
Vor kurzem haben wir die Hintergrundgeschichte zu 75 Jahren JBL veröffentlicht. Wer das Werk durcharbeitet, erfährt schnell, dass die Wurzeln des derzeit größten Lautsprecherherstellers der Welt in der überlegenen Lautsprechertechnik liegen: Hohe Pegelfestigkeit, geringe Verzerrungen, kerniger Klang haben JBL stets ausgezeichnet. Und offenkundig lassen sich diese Meriten weit herunterbrechen: Das …
Weiterlesen »Test MAG Theatron Performance: Heimkino-Lautsprecherset für maximale Authentizität
Die Marke MAG Theatron ist hierzulande noch weitgehend unbekannt. Dabei gibt es die Lautsprecher schon vergleichsweise lang. MAG Theatron ist ein Ableger der MAG Audio aus der Ukraine und die bauen schon seit über einem Vierteljahrhundert international erfolgreich Beschallungsanlagen für Konzertsäle und kommerzielle Kinos. Bisher gab es nur wenige Versuche, …
Weiterlesen »Test Hochpegel-Standbox OAudio Icon 12: der Traum aller Röhrenbesitzer
Normalerweise gibt es so etwas gar nicht: Die wuchtige Standbox OAudio Icon 12 verspricht die Eigenschaften eines wirkungsgradstarken Hochpegel-Schallwandlers kombiniert mit der neutralen Tonalität eines sehr guten Studio-Monitors. Doch der Icon 12 gelingt genau das. Der Norweger Sveinung Mala ist nicht nur der Chef eines bekannten norwegischen HiFi-Vertriebs (Mala Audio), …
Weiterlesen »Silent Angel Munich M1 – Kompromissloser aber bezahlbarer Streamer
Mit dem überzeugenden Musikserver Rhein Z1 hat der noch recht junge chinesische Digitalspezialist Silent Angel sich hierzulande bereits einen Namen gemacht. Nun wird das Sortiment um weitere Netzwerk-Switches und vor allem um eine spannende Streamer-Lösung erweitert: den Silent Angel Munich M1.LowBeats hat die kleine Blackbox ausführlich getestet. Und das Ergebnis …
Weiterlesen »Test: NuPrime CDT-9 CD-Laufwerk mit DSD-Upsampler
Es gibt Medien, die sind nicht tot zu kriegen. Erst dachte man, die CD läutet das Ende der LP ein. Dann kam das Streaming und damit scheinbar das Ende der CD. Und dennoch: Vinyl lebt und die die Compact Disk steht noch so viele Meter bei gestandenen HiFi-Fans im Regal, …
Weiterlesen »Test Aktivboxen Q Acoustics M20: klangstark, kabellos, kompakt – und sehr günstig
Der britische Lautsprecherhersteller Q Acoustics steht im Ruf, exzellent klingende Lautsprecher zu äußerst fairen Preisen anzubieten. LowBeats konnte dies in Tests bestätigen, wie etwa mit den fantastisch günstigen Passivlautsprechern der 3000i-Serie. Basierend auf dem Modell 3020i bieten die Engländer jetzt eine aktive Version für gerade mal 500 Euro an: Die …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Heco Aurora 200
Eine „Exklusive Lautsprecher-Serie mit innovativen Technologien, modernem Look und maximaler akustischer Performance“ verspricht der Lautsprecherexperte Heco mit seiner Aurora-Linie. Puh, das ist ganz schön ambitioniert, zumal die Aurora Line ziemlich günstig daherkommt – selbst das Flaggschiff Aurora 1000 kostet pro Paar „nur“ 1.400 Euro. Aber so hoch wollten wir gar …
Weiterlesen »Test Standbox Gauder DARC 60: die Kunst des perfekten Gehäuses
Die örtliche Nähe zum HiFi-Laden Zur 3. Dimension (ist im gleichen Gebäude wie LowBeats untergebracht) hat für uns Redakteure verschiedene Vorteile – auch, weil der Münchener Nobelladen so eine Art Flagship-Store für Gauder-Lautsprecher ist. Und so lief uns dort kürzlich eine Art Earlkönig vor die Flinte: die neueste Version der …
Weiterlesen »Test Aktiv-LS-System Grimm LS1be – unerreicht objektiv
Kaum ein anderes Lautsprechersystem hat die Boxenwelt der letzten Dekade so nachhaltig beeinflusst wie das vollaktive LS1 vom niederländischen Spezialisten Grimm Audio. In akustischer wie elektronischer Hinsicht gleichermaßen richtungsweisend, wurde das LS1 zum Vorbild einer neuen Lautsprechergeneration – man denke dabei nur an bekannte Namen wie GGNTKT, Kii Audio oder …
Weiterlesen »