Von Levin Design kommen einige nützliche Zubehör-Produkte für den Schallplattengenuss. Ich habe mir die edle Levin Design “Schallplattenreinigungsbürste”, so der tatsächliche Name, zum Ausprobieren kommen lassen. Es gibt die Bürste in zwei Versionen: Die Variante “dry” ist für das trockene Bürsten auf dem Plattenteller vor dem Abspielen. Die Version “wet” …
Weiterlesen »Zubehör
Test: Flux-Hifi Vinyl-Brush – Schallplattenbürste weiter gedacht
Plattenbürsten dienen dazu, den losen Staub aus der Rille zu fegen. Traditionell sind sie aus Samt, moderner aus Kohlefaser oder edler aus Tierhaar. Die Spezialisten von Flux-Hifi gehen noch weiter und kombinieren clever Samt mit Carbon. Wir hatten die Bürste Flux Hifi Vinyl-Brush im Test und waren von dem Ergebnis …
Weiterlesen »News: 8K-HDMI-Switch Denon AVS-3 und Marantz VS3003
Bei Einführung der aktuellen AV-Receiver hatten Denon und Marantz in Sachen HDMI etwas Pech: Manche Kombination aus Spielekonsole und Highend-OLED-TV wollte keine 8K-Auflösung kommunizieren. Der verwendete Chipsatz für das HDMI-Switching konnte einen bestimmten Modus partout nicht weiterleiten – ein Hardwarebug. Als Workarround boten Denon und Marantz nach wenigen Monaten externe …
Weiterlesen »Tipps für Ein- und Aufsteiger: Datenspeicher für Streamer und Heimnetzwerk
In diesem Artikel möchten wir Ihnen verschiedene Speicherlösungen vorstellen, mit denen Sie Ihre kostbaren digitalen Musikschätze möglichst zukunftssicher aufbewahren und mit modernen digitalen HiFi-Komponenten wiedergeben können. Der Beitrag wendet sich vornehmlich an HiFi-Ein- und Aufsteiger ohne größere Vorkenntnisse im Bereich Datenspeicher für Streamer und Heimnetzwerk. Online-Musikstreaming wird immer populärer. Wer …
Weiterlesen »Welche HDMI-Kabel klingen besser: Kupfer oder Lichtwellenleiter? Ein Versuch
Es klingt fast wie eine Schnapsidee-Diskussion am Stammtisch: Welches HDMI-Kabelprinzip klingt besser – das klassische Kupferkabel oder Lichtwellenleiter? Der Hintergrund ist allerdings ein ernster, denn HDMI bringt aus audiophiler Sicht ein schweres Erbe aus der Computertechnik mit: Als DVI-Urahn kann es praktisch nichts mit Audio anfangen; es musste stets nur …
Weiterlesen »QED-Boxenkabel im Familientest: XT25, XT40i, Silver AnniversaryXT, Revelation
Wie gut sind moderne Lautsprecherkabel unter 300 Euro? Verdammt gut, wie die QED-Boxenkabel im Familientest zeigen. Von vier getesteten Modellen bekamen gleich zwei ein “überragend” und zwei ein “sehr gut”. Das nenn’ ich mal einen überzeugenden Auftritt. Die QED-Boxenkabel im Familientest waren folgende: ∗ QED XT25 (119 Euro / 2 …
Weiterlesen »Zubehör-Ratgeber Teil 3: Kontaktreiniger ChordOhmic Transmission Fluid
Saubere und kontaktschlüssige Verbindungen sind ein nicht zu unterschätzendes Detail in einem anspruchsvollen Wiedergabesystem. Damit sind nicht Extremsituationen wie Wackelkontakte gemeint, die zu temporären oder dauerhaften Ausfällen führen können, sondern Klangeinflüsse durch beispielsweise korrodierte oder verschmutzte Verbinder. Auch dieses Thema ist alles andere als neu und unumstritten. Die Erklärungen oder …
Weiterlesen »Zubehör-Ratgeber Teil 2: Zusatz-Netzteil iFi Audio iPower Elite
Teil 2 unserer kleinen Zubehör-Reihe hat das Thema Zusatz-Netzteile im Fokus. Hintergrund: Viele Audiokomponenten mit geringem Leistungsbedarf werden mit einfachen externen Stecker- oder Klotznetzteilen statt mit einem integrierten Netzteil ausgeliefert. Meistens handelt es sich dabei um zugekaufte Schaltnetzteile, die im Einkauf nur wenige Euro kosten. Insbesondere kleine DACs und Kopfhörerverstärker, …
Weiterlesen »Zubehör-Report Teil 1: Netzfilter Furutech Clear Line
Im Zuge unserer Recherchen und Tests rund um HiFi-Komponenten aller Art stoßen wir bei LowBeats auch immer wieder auf Zubehör, das potenziell das Zeug hat, den Klang der Geräte noch einmal zu verbessern. Das Spektrum reicht von Kabeln über Gerätebasen, Kontaktmittel, bis hin zu Optimierungen für das Stromnetz wie dem …
Weiterlesen »6 Lautsprecherkabel im Test – im Fokus: Kimber Kable
Hierzulande zählt der amerikanische Spezialist Kimber Kable nicht zu den ältesten, jedoch bekanntesten Anbietern im highendigen Kabel-Bereich. Ein wesentlicher Grund hierfür ist, dass die Kimber-typische Flechttechnik bereits in relativ preiswerten, zudem querschnittstarken Kabeln zum Einsatz gelangt. Das erlaubt Kimber-Qualitäten auch über größere Lauflängen bei erträglichen Kosten, weshalb sich beispielsweise die …
Weiterlesen »Schnäppchen-Tuning plus Schutz: Netzwerkadapter Delock 62619 mit galvanischer Trennung
Manchmal sind es die kleinen und gar nicht teuren Dinge, die einen richtig voranbringen. Man muss sie nur kennen. Glücklicherweise hat LowBeats mittlerweile ein festes Netzwerk von technisch versierten und gut informiert Followern, die immer mal wieder pfiffige Lösungen für Hifi und Heimkino parat haben. So zum Beispiel der Tipp …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: LS-Kabel in-akustik Reference 1002
Das in-akustik Reference 1002 ist eines der besten und meistbewährten No-Nonsens Lautsprecherkabel am Markt. Man sieht es auch an seiner Laufzeit: über 15 Jahre ist die schwarzweiße Strippe schon am Markt. Über einen so langen Zeitraum erodieren die Preise natürlich etwas und machen das Stück entsprechend erschwinglicher und begehrlicher. Wir …
Weiterlesen »5 Lautsprecherkabel im Test. Im Fokus: Wireworld LS Series 8
Rainer Werner Fassbinders 70er-Jahre-Kultfilm “Welt am Draht” war es wohl nicht, der Kabel-Mastermind David Salz Anno 1992 zum Markennamen Wireworld für sein Unternehmen inspirierte. Weitaus naheliegender scheint da sein kompromissloses Perfektionsstreben als ehemaliger technischer “Drahtzieher” beim amerikanischen Audiokabel-Spezialisten Straight Wire. Ganz sicher jedoch ist: David Salz gehört zu jener Handvoll …
Weiterlesen »Test Streamer NuPrime Omnia WR-1, Netzteil LPS-205 und SW-8 Switch
Audio-Streaming auf hohem Niveau muss nicht teuer sein. Und auch nicht zwingend ein Fall für Do-It-Yourself-begeisterte Computer-Nerds und Hobbyschrauber. Mit der Kombination aus einem Mini-Streamer plus Linearnetzteil sowie einem für Audio optimierten Netzwerk-Switch hat NuPrime gelungene und preiswerte Fertiglösungen für Ein- und Aufsteiger im Angebot. Das Trio aus NuPrime Omnia …
Weiterlesen »Test iFi Zen Blue, Zen DAC und Zen Phono: unglaublich viel HiFi für 150 Euro
Das Angebot an musikalischen Programmquellen wächst stetig. Neuzugänge wie Smartphone, HiRes-Player und audiophile Computer gesellen sich zu den Klassikern Rundfunk oder CD. Totgeglaubte wie Vinyl oder Tape werden wiederentdeckt. Nur selten zeigt sich die vorhandene HiFi-Anlage ausreichend konnektiv, um mit jeder verfügbaren Tonquelle anzubändeln. Doch das lässt sich ändern: Die …
Weiterlesen »