Aus Raider wurde Twix, aus Datsun wurde Nissan und Twitter wurde auf „X“ reduziert. In der Business-Welt kommen Namensänderungen bekannter Marken gelegentlich vor und das, obwohl bestimmte Namen in den Köpfen der Menschen fast schon synonym für bestimmte Produkte stehen. Nun gut, der High-End-Hersteller und Spezialist für hochwertige Netzwerk-Audioprodukte Melco ist sicher nicht so bekannt wie der besagte Doppel-Schokoriegel, doch auch an diese Namensänderung muss man sich in Fachkreisen erst einmal gewöhnen.

Wie der deutsche Melco-Vertrieb, die DREI H Vertriebs GmbH in Hamburg, heute bekannt gab, möchte Melco künftig mit DELA angesprochen werden. Das wurde im Zuge einer Umstrukturierung der Unternehmensgruppe Buffalo Inc. (dem Mutterkonzern von MELCO) beschlossen. Präzise gesagt, ändert sich der Name von Melco Syncrets Inc. zu DELA Inc. Die Produktmarke MELCO wird dann weltweit in DELA umbenannt. Diese vier Buchstaben prangen damit ab sofort auf den ehemaligen Melco-Produkten.
Änderungen an der Hardware wird es keine geben, aber kleine Anpassungen an der Modellpalette. Einige Modelle, wie der Netzwerk-Switch S100, der aktuell in der LowBeats Redaktion noch seinen Dienst tut, werden aus dem Sortiment genommen. Und das CD-Laufwerk D100 gibt es künftig nur noch in Schwarz. Preisänderungen soll es hingegen keine geben.

Was steckt dahinter?
Der Vertrieb erklärt: DELA bedeutet „extrem“ in der lokalen Sprache von Nagoya – der Stadt, in der Makoto Maki vor 50 Jahren MELCO gegründet hatte. Unter der Untermarke DELA wurden in der Vergangenheit bereits in Japan hochwertige Netzwerk-Audiolösungen vertrieben. DELA-Produkte basieren auf der gleichen Technologie wie die von Melco; allerdings hat sich DELA bewusst auf die Premiumprodukte konzentriert. Im Jahr 2025 übernahm die Buffalo Inc. die Melco Holdings Inc. und wurde somit auch zur Muttergesellschaft von DELA Inc.
Melco Audio ist die ursprüngliche Markenbezeichnung mit seit 2014 selbstständiger Firmenstruktur. DELA Inc. soll von nun an der neue Markenauftritt für die Produktreihe von Melco sein. Wichtig zu wissen: Beide Namen repräsentieren dieselbe Firma – DELA ist die aktuelle Marke, hinter der Melco als Technologie‑Basis und Herkunft steht.
DELA und was nun?
Bei allen beschwichtigenden Erklärungen seitens der Hersteller bleibt natürlich immer eine kleine Unsicherheit beim Verbraucher, ob das nicht noch weitere Änderungen nach sich zieht. In diesem Fall kann man wohl relativ beruhigt davon ausgehen, dass außer dem geänderten Markenlogo alles beim Alten bleibt, bzw. dass DELA auch zukünftig für spannende Entwicklungen im Bereich Netzwerk-Audio sorgen wird. So ist noch für dieses Jahr die Einführung von zwei neuen Netzwerkswitches geplant. Wir sind gespannt!
Mehr von MELCO (jetzt DELA)
Melco S10: Audio-Switch für High-End im Netzwerk
Test Melco S100: der audiophile Netzwerk-Switch
Exklusivtest Melco N10: Musikstreaming in Reinkultur