ende

Andreas Günther

Avatar-Foto
Der begeisterte Operngänger und Vinyl-Hörer ist so etwas wie die Allzweckwaffe von LowBeats. Er widmet sich allen Gerätearten, recherchiert aber fast noch lieber im Bereich hochwertiger Musikaufnahmen.

Test Plattenspieler Cambridge Audio Alva TT

Cambridge Audio Alva TT Totale

Cambridge Audio will mitspielen: Die Briten legen einen neuen Plattenspieler auf, genannt Cambridge Audio Alva TT. Ab diesen Tagen im Handel. Wir hatten eines der ersten Modelle vorab im Test und durften bereits aufbauen, justieren und lauschen. Ein spannendes Produkt mit einem rasant guten (und teuren) Tonabnehmer. Wie gemacht zur …

Weiterlesen »

Familientest Audio-Technica VM95: 5 MM-Abtaster unter 200 Euro

Audio-Technica VM95 SH Familientest Aufmacherbild

Nicht einen, nein, gleich fünf neue MM-Tonabnehmer bringt Audio-Technica in den Markt. Die gemeinsame Basis hört auf das Kürzel VM95 – durch unterschiedliche Einschübe wird ein Fest daraus. Und im gleichem Atemzug wird der Superseller AT95E zum alten Eisen degradiert. Und wie fast immer bei Tonabnehmertests hat LowBeats auch die …

Weiterlesen »

Test Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW07

Master & Dynamic MW07 Test Aufmacherbild

Apple und Bose haben den Trend vorgelebt: kleine Klangwandler, die in unsere Ohren passen und ohne jegliches Kabel auskommen – Bluetooth sei Dank. Nun boomt der Markt. Geht es besser als bei Apple? Wir sagen ja. Beispielsweise die Master & Dynamic MW07, die kürzlich einen Ritterschlag der ganz besonderen Art …

Weiterlesen »

Familientest Como Audio – Smart-HiFi von den Tivoli Erfindern

Como Audio Familie Test Aufmacherbild

Tom DeVesto hat mit dem Tivoli Audio Model One eine fast vergessene Geräte-Art wieder hoffähig gemacht: das gute alte Tischradio. Seitdem sind viel Jahre vergangen und nicht nur Tivoli hat sich weiterentwickelt: Viele Mitbewerber bieten heute kleine Alleskönner, die auf dem modernsten Stand der Technik sind und trotz geringer Größe …

Weiterlesen »

Erster Test Direct-Drive Plattenspieler Magnat MTT 990

Magnat MTT 990 Test Aufmacherbild

Magnat will mitspielen. Auch die Lautsprecherspezialisten aus dem Westen der Republik haben nun einen eigenen Plattenspieler entworfen. Der Magnat MTT 990 ist ein Machtwort. Hier gibt es einen Direktantrieb, eine quarzgenaue Umdrehungszahl, einen ambitionierten Tonarm und perfektes Finish. Alles passt. Nur der Preis nicht – mit 1.000 Euro inklusive Tonabnehmer ist …

Weiterlesen »

Test Plattenspieler AVM R 5.3 und AVM R 2.3

AVM R 5.3 und R 2.3 Test Aufmacherbild

Wer in den letzten Jahren auf der HIGH END in München bei AVM vorbeikam, konnte mit etwas Glück die erwartbaren Elektronik-Komponenten aus Malsch an AVM-eigenen Lautsprechern hören. Will da einer zum Vollsortimenter werden? Offenkundig. Denn die für ihre herausragenden Verstärker und All-In-One-Maschinen bekannten Badener stellten schon auf den Norddeutschen HiFi …

Weiterlesen »

Das Weiße Album der Beatles: remastered und auf LP

50 Jahre Das Weiße Album der Beatles

Dear Vinyl-Fan, won’t you come out to play? Das Weiße Album der Beatles ist anlässlich seines 50 jährigen Erscheinungs-Jubiläums neu erschienen – großartig abgemischt, luxuriös gepresst. Ein Fest für Beatles-Kenner und audiophile Gemüter. Ein Düsenjet kreischt an uns vorbei. Genau im Moment der passenden Tonhöhe steigt die Rhythmus-Gitarre von John …

Weiterlesen »

Elac Miracord 50: der Plug-n-Play-Plattenspieler

Elac Miracord 50 – mit AT91

Elac macht seine Reihe komplett: Nach Miracord 90 und Miracord 70 kommt nun – am günstigen Ende sozusagen – der Elac Miracord 50 für knapp 500 Euro. Ein wirklich guter Plattenspieler zu einem solchen Preis kommt in diesen Zeiten einem Wunder gleich. Denn auf dem Weg bis zu Ihrer Haustür …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Sonus faber Venere 2.0

Sonus faber Venere 2.0 im LowBeats Hörraum

Wurde vor zehn Jahren der Name „Sonus faber“ ausgesprochen, hat das meist einen Pawlowschen Reflex ausgelöst: Die Menschen griffen unmittelbar zu ihrer Brieftasche. Denn Sonus faber stand im Ruf bildschön und gut-klingend zu sein. Aber auch rasant teuer. Einen Sonus-faber-Lautsprecher konnte sich nur eine Elite leisten. Die Norditaliener hatten fast …

Weiterlesen »

Test Phono-Preamp Musical Fidelity M6 Vinyl

Musical Fidelity M6 Vinyl – Ausgang

Das hatte Musical Fidelity noch gefehlt. Ein Phonovorverstärker auf 6er Niveau. Und da ist er nun: der jüngste Spross der M6-Familie, der auf den logisch-simplen Namen Musical Fidelity M6 Vinyl hört. Es ist eine Phonostufe für MM und MC und in ihrer Klasse – so viel sei vorab verraten – …

Weiterlesen »

Test Elac Miracord 70: Masse-Laufwerk für 1.200 Euro

Elac Miracord 70 – Aufmacher

Es hat eine Zeit gegeben, da teilten sich Thorens und Elac den deutschen Markt auf. Ohne wirkliche Konkurrenten. Doch das ist aus und vorbei. Der Boom der CD und der Einbruch der LP haben beiden Unternehmen schwer zugesetzt. Die Belegschaft sank auf einen Bruchteil. Heute residiert man in kleinen, feinen …

Weiterlesen »

Test CD-Player Musical Fidelity M6scd

Musical Fidelity M6sCD Gehäuse

Es gibt andere namhafte britische Firmen, die haben dem CD-Player schon längst abgeschworen. Doch davon ist Musical Fidelity weit entfernt. Firmenchef Anthony Michaelson mag CD-Player. Das merkt man an der Art und Weise, wie er über sie spricht. Drei davon hat er noch in seinem Programm – unter anderem den …

Weiterlesen »

Test Transrotor Max: das Ausbau-Laufwerk

Transrotor Max von oben - Test Aufmacherbild

Wie würde die High-End-Welt wohl ohne Transrotor aussehen? Wir wollen uns das gar nicht vorstellen. Denn die Company hat Geschichte geschrieben, unser Leben bereichert. Seit über 40 Jahren existiert Transrotor schon und hat echte Ikonen der Vinyl-Zunft erschaffen. Wie den Transrotor AC. Oder wie den jetzt aktuellen Transrotor Max. Transrotor …

Weiterlesen »

Test Primare i35: Vollverstärker mit Class-D-Kraftwerk

Primare i35 Test Aufmacherbild

In einer Hitparade der schönsten HiFi-Komponenten hätte Primare sicher immer einen Kandidaten unter den Top Ten. Die Schweden haben einfach eine wunderbar leichte Hand für ein gleichermaßen entschlacktes wie edles Design. Eines, das von vorn herein deutlich macht, dass hier Qualität vorherrscht. Aber einfach nur schön sein, reicht natürlich nicht. …

Weiterlesen »

Test Primare CD35 – der schönste aller CD-Player

Primare CD35 Test Aufmacher

Wer zu den Primares will, muss einen kleinen Umweg auf sich nehmen. Die Fertigung und Verwaltung residiert in Limhamn. Das ist ein recht idyllischer Vorort von Malmö. Wir sind also in Schweden. Reisen aber über Dänemark an. Am besten fliegt man nach Kopenhagen. Der Flughafen liegt im Südosten, direkt am …

Weiterlesen »