Stradivari trifft Stradivari: Ein Super-Event mit ultimativem Anspruch an Saiten, Finger, Elektronik und Lautsprecher. Teuer, teuer – aber mit der Chance auf eine Wiederholung. Der Erfahrungsbericht einer Sonus faber in Bestform Wer hat schon einen Da Vinci an der Wand? Oder eine Stradivari in Griffnähe? Zumindest einen der Wünsche konnte …
Weiterlesen »Andreas Günther
Praxistest Apple iPad Mini 7 – 2024: ein Supertool für Streaming-Fans
Elegant, potent, leicht in der Hand: Apple hat mit seinem neuen iPad Mini das wirkmächtigste Werkzeug zur Steuerung des modernen Medienfuhrparks vorgelegt. Das Apple iPad Mini 7 – 2024 im LowBeats Praxistest. Fast auf den Tag ist es her – da stellte Apple sein neues iPad Mini vor einem Monat vor, …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Cambridge Audio EXA100: „Mind the Gap!“
Cambridge Audio ist immer dann die perfekte Wahl, wenn die Elektronik wohltönend, aber erschwinglich sein soll. Allein an der Potenzschraube könnte noch gedreht werden. Doch die Briten bleiben sich treu: Auch der neue Vollverstärker Cambridge Audio EXA100 hat nur 150 Watt (pro Kanal) unter der Haube. Klingt aber trotzdem – …
Weiterlesen »Test Over Ear Kopfhörer Cambridge Audio Melomania P100: Old School trifft Lebensnerv
Aufschlag, Satz, aber auch Sieg? Mit dem Cambridge Audio Melomania P100 stellen die Briten ihren ersten Over-Ear-Kopfhörer vor. Der trifft mitten ins audiophile Herz: fein, schlau, korrekt – und mit dem besten Noise Cancelling, das ich kenne. Genau in dieser Minute vertraue ich mein Leben und meine Zeit der Deutschen …
Weiterlesen »Test Standbox Canton Reference 5: der erschwingliche Gipfelstürmer
In der Sesamstraße huschte immer ein Vampir vorbei. Graf Zahl. Von ihm habe ich meinen ersten Matheunterricht erhalten: Mehr ist besser als weniger – wenn es ganz hohe Zahlenreihen sind, dann fängt es an zu donnern. Seltsame Einleitung. Aber genau diese Gedankenkette fiel über mich her, als ich die Canton …
Weiterlesen »Interview mit Tonmeister Christoph Stickel: „Die Magie schwingt immer mit“
Wir hatten schon mehrfach darüber berichtet, denn da brodelt etwas bei diesem Thema: Bandmaschinen und Masterbänder. Vor fünf Jahren war das noch ein zartes Pflänzchen auf der High-End-Messe, jetzt ist ein Wald daraus geworden – die Anbieter von Hard- und Software überbieten sich, die Preise sind zum Teil exorbitant. Darin …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Aurender Flow. D/A-Wandler und Kopfhöreramp im feinen Alu-Block
Da hat sich ein Designer ganz, ganz weit aus dem Fenster gelegt. Erstaunlich für ein Unternehmen wie Aurender – das primär seine Umsätze durch elegante, geradlinige Streamer verdient. Aber der Aurender Flow büxst aus. Die Fotos auf dieser Seite geben den Charme und vor allem die Potenz des offiziell genannten …
Weiterlesen »Test Musik-Truhe Ruark R810 – The British Way of HiFi-Lifestyle
Alles in einer Truhe, schön verpackt – aber auch klanglich reizvoll? Ruark ist als klassischer Lautsprecher-Hersteller gestartet und zeigt nun mit dem Ruark R810 All-in-One, wie edel und effektiv sich die moderne Medienwelt verstauen lässt. Das geht mir zu schnell. Alle rufen „Designikone“ und plappern die Pressemitteilungen von Ruark nach. …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher Audio Physic Tempo: alte Liebe rostet wunderschön
Schlank war sie schon immer. Aber in der neuesten Generation verbreitet die Audio Physic Tempo enormen Druck und Tiefgang im Hörraum. Der Zauber der alten Tage schwingt, dazu eine freundliche Preisgestaltung. Die wahrscheinlich attraktivste Standbox aus Deutschland im LowBeats Test. Der einflussreichste Spross aus dem Sauerland? Naive Gemüter würden jetzt …
Weiterlesen »Test CD-Spieler Teac VRDS-701: Dornröschen schläft nur
Wie im Märchen braucht es einen Prinzen, der die schöne Königstochter wachküsst. Die CD ist tot? Nein, nicht tot zu kriegen. Die aktuellen Verkaufszahlen verheimlichen, wie viele Silberscheiben noch in den Regalen stehen. Der Teac VRDS-701 wird alle CD-Sammler im Rausch erobern – als klares Upgrade in die Neuzeit. Kein …
Weiterlesen »Doppeltest Sennheiser Momentum True Wireless 4 & Accentum Plus Wireless
Sennheiser Teil zwei: Nach der Reportage aus dem Werk in Tullamore und den kabelgebundenen Klangwandlern widmen wir uns nun den freilaufenden Modellen. Wie viel audiophiler Klang ist per Bluetooth möglich? Erstaunlich viel, wenn es nach dem Produktmanager Frank Foppe geht. Im Interview betont er, dass der Standard noch längst nicht …
Weiterlesen »Die Musikindustrie in Deutschland, die aktuellen Zahlen im Juli 2024
Geld, viel Geld: Die Musikindustrie in Deutschland legt zu – warnt aber vor der KI. Wir wussten es immer: Die Tage der CD sind gezählt. Aber der aktuelle Absturz ist dramatisch. Streaming dominiert, und Vinyl surft auf der Siegeswelle. Die aktuellen Zahlen der Musikindustrie in Deutschland sind brutal, aber ehrlich …
Weiterlesen »Doppeltest Beats Solo 4 & Solo Buds: Apple-Feeling bezahlbar
Kann Apple auch günstig? Gar billig? Nicht unter eigener Flagge. Aber mit Beats haben die Strategen aus Cupertino eine starke Kopfhörer-Marke im Portfolio, die alles kann und alles darf – sogar mit der Android-Welt anbandeln. Zwei neue Kopfhörer untergraben alle Preise und Brandmauern: der Doppeltest Beats Solo 4 & Solo …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Cambridge Audio CXA81 MKII – wirklich besser als der Vorgänger?
Zwei Buchstaben, zwei römische Ziffern – und wir sind maximal gespannt. „MK II“ ist der Fetisch unserer Jugend, der Traum eines jeden Journalisten: Ein HiFi-Baustein, der sich den Ruf eine Legende erschaffen hat, erscheint nun in der MK II-Version. Da lässt sich Großartiges vorstellen und da lassen sich spannende Geschichten …
Weiterlesen »Test Fezz Audio EVO: die Mira Ceti Monos und die Vorverstärker Sagita / Sagita Prestige
Früher waren die Verstärker vom Röhrenspezialisten Fezz Audio klanglich faszinierend, waren saugünstig, aber ästhetisch eher kritisch. Aber die Fezz-Macher, Vater und die beiden Söhne Lachowski, sind Allüren-frei und alles andere als beratungsresistent: Sie reagierten und engagierten einen Designer, dem nichts Geringeres als ein großer Wurf gelang. In der jetzt aktuellen …
Weiterlesen »