ende

Andreas Günther

Avatar-Foto
Der begeisterte Operngänger und Vinyl-Hörer ist so etwas wie die Allzweckwaffe von LowBeats. Er widmet sich allen Gerätearten, recherchiert aber fast noch lieber im Bereich hochwertiger Musikaufnahmen.

Die doppelte Stradivari in Baden-Baden – Sonus faber in Bestform

Villa Schellbach im Winter

Stradivari trifft Stradivari: Ein Super-Event mit ultimativem Anspruch an Saiten, Finger, Elektronik und Lautsprecher. Teuer, teuer – aber mit der Chance auf eine Wiederholung. Der Erfahrungsbericht einer Sonus faber in Bestform Wer hat schon einen Da Vinci an der Wand? Oder eine Stradivari in Griffnähe? Zumindest einen der Wünsche konnte …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker Cambridge Audio EXA100: „Mind the Gap!“

Cambridge Audio EXA 100 mit FB

Cambridge Audio ist immer dann die perfekte Wahl, wenn die Elektronik wohltönend, aber erschwinglich sein soll. Allein an der Potenzschraube könnte noch gedreht werden. Doch die Briten bleiben sich treu: Auch der neue Vollverstärker Cambridge Audio EXA100 hat nur 150 Watt (pro Kanal) unter der Haube. Klingt aber trotzdem – …

Weiterlesen »

Test Musik-Truhe Ruark R810 – The British Way of HiFi-Lifestyle

Ruark R180

Alles in einer Truhe, schön verpackt – aber auch klanglich reizvoll? Ruark ist als klassischer Lautsprecher-Hersteller gestartet und zeigt nun mit dem Ruark R810 All-in-One, wie edel und effektiv sich die moderne Medienwelt verstauen lässt. Das geht mir zu schnell. Alle rufen „Designikone“ und plappern die Pressemitteilungen von Ruark nach. …

Weiterlesen »

Test Standlautsprecher Audio Physic Tempo: alte Liebe rostet wunderschön

Audio Physic Tempo im LowBeats Hörraum

Schlank war sie schon immer. Aber in der neuesten Generation verbreitet die Audio Physic Tempo enormen Druck und Tiefgang im Hörraum. Der Zauber der alten Tage schwingt, dazu eine freundliche Preisgestaltung. Die wahrscheinlich attraktivste Standbox aus Deutschland im LowBeats Test. Der einflussreichste Spross aus dem Sauerland? Naive Gemüter würden jetzt …

Weiterlesen »

Test CD-Spieler Teac VRDS-701: Dornröschen schläft nur

Teac VRDS-701 neutal

Wie im Märchen braucht es einen Prinzen, der die schöne Königstochter wachküsst. Die CD ist tot? Nein, nicht tot zu kriegen. Die aktuellen Verkaufszahlen verheimlichen, wie viele Silberscheiben noch in den Regalen stehen. Der Teac VRDS-701 wird alle CD-Sammler im Rausch erobern – als klares Upgrade in die Neuzeit. Kein …

Weiterlesen »

Doppeltest Beats Solo 4 & Solo Buds: Apple-Feeling bezahlbar

Kann Apple auch günstig? Gar billig? Nicht unter eigener Flagge. Aber mit Beats haben die Strategen aus Cupertino eine starke Kopfhörer-Marke im Portfolio, die alles kann und alles darf – sogar mit der Android-Welt anbandeln. Zwei neue Kopfhörer untergraben alle Preise und Brandmauern: der Doppeltest Beats Solo 4 & Solo …

Weiterlesen »