Die neue Naim Audio Uniti-Linie mit dem hier getesteten Top-Modell Naim Uniti Nova (5.000 Euro) und dessen kleineren Geschwistern Star (4.000 Euro) und Atom (2.200 Euro) bedeuten für die Naim Geschichte eine Zäsur. Sie markiert den Punkt, an dem Lifestyle und High End endgültig verschmelzen und etwas Neues, Selbstverständliches daraus …
Weiterlesen »Bernhard Rietschel
Test EAT B-Sharp – Spitzen-Plattenspieler für 1.400 Euro
Im Grunde ist das European Audio Team (EAT) ein ausgewiesener Röhrenspezialist. Doch seit geraumer Zeit haben die Tschechen auch ihr Herz für Plattenspieler entdeckt, die sie in Kooperation mit dem wohl gewichtigsten Analog-Hersteller der Welt entwickeln. Kein Wunder also, dass auch das kleinste Modell, der EAT B-Sharp, erstaunlich hochklassig ist, …
Weiterlesen »Test Auralic Polaris: der smarte Streaming-Amp
LowBeats Autor Bernhard Rietschel hatte den neuesten Streich aus dem Hause Auralic, den Auralic Polaris, für mehrere Wochen im Test. Angesichts des kompakten Gehäuses, das immerhin einen kräftigen Vollverstärker plus voll ausgestatteten Streamer beinhaltet, stellte er sich zu Recht die Frage: Ist so ein Gerät eher HiFi-Fast-Food oder schon audiophile Designerdroge? …
Weiterlesen »Linn Krystal – MC-Abtaster auf Referenz-Niveau
Nur selten ist ein einzelner Tonabnehmer mit derart viel Vorschusslorbeer auf den Markt gekommen wie das Linn Krystal. Und nur bei ganz wenigen war der große Vorab-Hype so berechtigt. Mit dem Linn Krystal ist Linn ein phänomenal guter MC-Tonabnehmer gelungen: Technisch perfekt, klanglich mitreißend, preislich – gemessen am Gebotenen – …
Weiterlesen »Test Pioneer NC-50 DAB: All in One für 900 Euro
Auspacken, einstecken, Boxen anschließen – fertig! War in Kompaktanlagen früher neben Radio, Cassette und Plattenspieler immer auch der klangliche Abstieg mit eingebaut, beschert uns Pioneer nun mit dem Pioneer NC-50 DAB einen All-In-One-Streaming-Receiver, der es klanglich – bei geschickter Boxenwahl – unglaublich weit bringen kann. Der Pioneer NC-50 DAB ist …
Weiterlesen »