ende

Frank Borowski

Avatar-Foto
LowBeats Experte für Schreibtisch-HiFi und High End kennt sich auch mit den Finessen der hochwertigen Streaming-Übertragung bestens aus. Zudem ist der passionierte Highender immer neugierig im Zubehörbereich unterwegs.

Test DAC-Vorstufe Cen.grand DSDAC 1.0 Deluxe Model: der Smooth Operator

Cen.grand DSDAC 12

Mit Cen.grand taucht auf der europäischen High-End-Bühne ein weiterer Player aus China auf, der sich hauptsächlich (aber nicht nur) auf DAC-Technik spezialisiert hat. Zwar wurde das Unternehmen bereits 2011 gegründet, ist hierzulande aber weitestgehend unbekannt. Das könnte sich ändern. Einerseits wegen des rührigen audiodomain.de Vertriebs, der schon viele andere Perlen …

Weiterlesen »

Test Volumio RIVO: Streaming Bridge mit KI-gestützter Musiksuche

Startbild Volumio RIVO

Künstliche Intelligenz, kurz KI, dringt in immer mehr Bereiche unseres Lebens vor. Neben der durchaus ernstzunehmenden Angst vor Missbrauch der Technologie bietet KI zahllose neue und praktische Möglichkeiten. So hat jetzt Volumio seine Musiksoftware mittels einer intelligenten Suchfunktion aufgebohrt. LowBeats hat die Fähigkeiten des Systems getestet, stellt die passende Streaming …

Weiterlesen »

HiFi Rose stellt Streaming-Transporter RS130 vor

Rose RS130 Startbild

HiFi Rose hat in den vergangenen Jahren mit einigen sehr außergewöhnlichen Komponenten für Audio-Streaming Furore gemacht. Zuletzt konnte der Streaming-Vollverstärker RS520 im LowBeats-Test mit seinen Qualitäten überzeugen. Nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Bedienkonzept mit riesigem Touch-Display, sondern auch mit zahlreichen anderen technischen Lösungen und großartigem Klang fürs Geld. Nun haben …

Weiterlesen »

Maxi-Test: Axxess Forté Streaming-Vollverstärker

Startbild Axxess Forte Korrekturversion

Bislang konzentrierte sich die Audio Group Denmark (AGD) mit ihren Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik) und Ansuz (Kabel/Zubehör) voll auf die Erforschung hifideler Grenzbereiche, was in Produkten mündete, die preislich nur ein besonders solventes Zielpublikum oder Extrem-Hobbyisten ansprach. Doch nun haben die Dänen ihr Portfolio um die Marke AXXESS ergänzt, …

Weiterlesen »

Wilson Audio Sasha V vorgestellt – The Legend Lives On

Startbild Wilson Sasha V

Der im US-Bundesstaat Utah ansässige und weltweit renommierte Lautsprecherhersteller Wilson Audio hat eine neue Generation seines wohl wichtigsten Lautsprechermodells vorgestellt. Die Wilson Audio Sasha V steht nicht nur in der Tradition des Lautsprechers, mit dem Wilson Audio zu einem der erfolgreichsten High-End Lautsprecherhersteller der Welt aufstieg. Es ist auch das …

Weiterlesen »

Test dCS Bartók APEX: Streaming-DAC mit Kopfhörerverstärker der Extraklasse

dCS Bartok APEX Startbild

Der britische Hersteller dCS Audio (Data Conversion Systems Limited) gehört zu den absoluten High-End-Spezialisten, bei denen wirklich nichts dem Zufall überlassen wird. Dementsprechend kostspielig sind die dCS-Komponenten. Der Bartók APEX DAC und Streamer besetzt mit 25.500 Euro (Version mit integriertem Kopfhörerverstärker) das mittlere Angebotssegment des Herstellers. Doch was der große, …

Weiterlesen »

Test Silent Angel Rhein Z1 Plus: viel mehr als nur ein genialer Roon Core

Rhein Z1 Plus 14

Roon, die Server-basierte Lösung zur Musikverwaltung und Wiedergabe, wird immer beliebter. Nicht nur die Auswahl an sogenannten Roon-Ready-Geräten ist inzwischen riesig. Auch bei den dafür benötigten Servern, dem sogenannten Roon Core, gibt es immer bessere und anspruchsvollere Lösungen. Der Hersteller Silent Angel hat jetzt eine neue Version seines beliebten Modells …

Weiterlesen »

iFi Audio iCAN Phantom: Ein Kopfhörerverstärker wie kein anderer

Startbild iFi Phantom

Der britische Hersteller iFi Audio, hierzulande im Vertrieb von WOD Audio, gilt als einer der innovativsten und umtriebigsten, wenn es um hochklassige, aber noch bezahlbare Lösungen aus den Bereichen DAC, Kopfhörerverstärker, Stromversorgung und Spezialzubehöre geht. Mit Produkten wie der UNO- und ZEN-Serie, die auch ein junges Einsteiger-Publikum ansprechen, ist der …

Weiterlesen »

Report: Besuch im dänischen HiFi-Wunderland bei Audio Group Denmark

AGD Besuch 2023 Startbild

Die Audio Group Denmark (AGD) mit ihren Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik) und Ansuz (Zubehör) hat Markenzuwachs erhalten. Axxess lautet der Name und der verspricht einen deutlich günstigeren Einstieg in die ansonsten sehr kostspielig-exklusive HiFi-Welt der Dänen. LowBeats war in der AGD-Zentrale in Aalborg und konnte dort exklusiv das erste …

Weiterlesen »

Test ELAC Vela BS404 – Kompaktlautsprecher mit nordisch frischem Klang und Design

ELAC BS404 01

Mit Vela hat der Kieler Hersteller ELAC eine Serie von Stand- und Kompaktlautsprechern (einschließlich Center) mit eigenständigem Design und cleveren Konstruktionsdetails im Angebot. Das jüngste Mitglied der Vela-Serie, der Kompaktlautsprecher ELAC Vela BS404, schließt eine Leistungs-Lücke zwischen dem kleinsten Modell BS403 und den Standlautsprechern und überzeugten im LowBeats-Test gleichermaßen mit …

Weiterlesen »

Audio Group Denmark stellt neue Marke AXXESS vor

AXXESS Forte 01

Der Name ist ein Hinweis: Das englische Wort „Access“ heißt zu Deutsch „Zugang“. Daraus hat die Audio Group Denmark das leicht veränderte AXXESS als Namen für ihre vierte Marke neben Børresen, Aavik und Ansuz kreiert. Axxess ist sozusagen der „All Access Backstage Pass“ für die bislang sehr kostspieligen Technologien der …

Weiterlesen »

Test Audiolab 7000A + 7000N Play: Spitzenklasse zu bürgerlichen Preisen

Audiolab 7000-Serie

Der britische Hersteller Audiolab hat sein Angebot um eine neue Serie von HiFi-Komponenten erweitert. Die Geräte mit einer „7000“ auf der Front sind klassische Vertreter soliden Mittelklasse-HiFis. Der Vollverstärker/DAC Audiolab 7000A und der Streamer 7000N Play zeigten im LowBeats-Test, dass damit großer Musikgenuss möglich ist. Von „mittelklassig“ kann da keine …

Weiterlesen »

Ansuz PowerSwitch der 3. Generation: Switches mit Tesla-Technologie

Ansuz PowerSwitch Gen3 Startbild

Ansuz gehört zur Audio Group Denmark, unter deren Dach auch die Marken Børresen (Lautsprecher) und Aavik (Elektronik) vereint sind. Hinter allen dreien steckt im Wesentlichen der rege Geist des Dänen Michael Børresen, der sich unter anderem der Materialwissenschaft verschrieben hat, um Musik über seine Produkte noch realistischer erklingen zu lassen. …

Weiterlesen »