ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

HIGH END 2019 – der LowBeats Messerückblick

HIGH END 2019 In-akustik

Der Blickwinkel verändert sich: In den ersten drei Jahren unseres Bestehens waren wir von LowBeats immer “nur” berichtende Journalisten, Zaungäste quasi. In diesem Jahr hatten wir in der Halle 1 (Stand A17) einen eigenen Auftritt im Rahmen der Sounds Clever Initiative. Und der brachte uns sehr viel mehr mit den …

Weiterlesen »

Ken Ishiwata tritt ab – Marantz verliert seinen Markenbotschafter

Marantz KI Ruby Ken Ishiwata2

Bei Sound United passiert derzeit einiges: Vorgestern noch haben wir vermeldet, dass der große Mutterkonzern sich anschickt, die Unterhaltungselektronik-Sparten von Pioneer und Onkyo zu kaufen und tagsdrauf kommt die Botschaft, dass die Konzerntochter Marantz ihren langjährigen Markenbotschafter Ken Ishiwata in den Ruhestand schickt. Ken Ishiwata ist im HiFi und High …

Weiterlesen »

Denon + Marantz übernehmen Pioneer + Onkyo

Sound United

Wenn es keine Zeitungsente ist, dann findet gerade der größte Zusammenschluss von HiFi-Firmen aller Zeiten statt. Sound United LLC, seit einigen Jahren die US-amerikanische Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, HEOS, Classé und Boston Acoustics, gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Erwerb des Consumer-Audio-Geschäftsbereichs der …

Weiterlesen »

Naim Mu-so 2 – Nachfolger des genialen Streaming-Systems

Naim Audio Mu-so 2 Ambiente

Nun zaubert also auch Naim Audio noch eine Weltpremiere zur HIGH END 2019 aus dem Hut: Naim Mu-so 2 heißt die neue Generation des genialen kabellosen Musiksystems. Äußerlich hat sich gegenüber dem Mu-so 1 nicht sonderlich viel geändert: Es behielt das edle Aluminiumgehäuse, bekam aber neue Features. Von hochauflösendem Streaming …

Weiterlesen »

LowBeats Sounds Clever – auf der HIGH END 2019

LowBeats Sounds Clever komplett

Die High End Messegesellschaft, die Organisatorin der alljährlichen und mittlerweile weltgrößten HiFi-Messe hatte für die HIGH END 2019 eine ziemlich gute Idee. Unter dem Motto “Sounds Clever” hat sie mehr als 20 Aussteller über die gesamte Messe dazu bewegt, auch mal was Günstiges zu spielen. Damit nicht der Eindruck entsteht, …

Weiterlesen »

Test Dynaudio Evoke 50: viel Bass, viel Spaß?

Dynaudio Evoke 50 3-Wege

“Evoke” heißt die neue Oberklassen-Linie von Dynaudio und folgt in der Hierarchie auf die jahrelang erfolgreiche “Excite” Serie. Gemeinhin verbieten sich ja Anspielungen auf den Namen, aber Dynaudio fordert es hier geradezu heraus. Excite wollte gefallen, Evoke will wachrütteln, soll man das so verstehen? Sicher ist, dass Dynaudio mit viel …

Weiterlesen »

Nubert nuConnect ampX: Midi Vollverstärker für 639 Euro

Nubert nuControl ampX Front

Das kam wirklich überraschend: kurz vor Beginn der HIGH END 2019 lässt der Direktvermarkter Nubert eine hübsche Katze aus dem Sack: die Lautsprecherexperten präsentieren auf der Messe ihren ersten Vollverstärker, den Nubert nuConnect ampX. Überraschend deshalb, weil Nubert so viel Elektronik bislang noch nicht auf den Mark gebracht hat. Da …

Weiterlesen »

Neue Vertriebe für SME und Goldring

Das Goldring 2100 am Rega RB 1000 Tonarm

Die HIGH END als weltweit größte Begegnungsstätte für gehobenes HiFi ist natürlich auch immer ein Katalysator für alle möglichen Bewegungen am Markt. Und nun das: Kurz vor Messestart sickerte durch, dass es neue Vertriebe für SME und Goldring geben wird. Das ist durchaus eine Besonderheit, denn die analogen Traditionsmarken waren …

Weiterlesen »

Test Roterring Belmaro 23 – das HiFi-Lowboard

Roterring in Ahaus

Die westfälische Möbelschreinerei Roterring hat schon seit Jahrzehnten Erfahrung im HiFi – immerhin entstanden hier die immer bestens verarbeiteten Lautsprecher von ASW. Doch mit dem Ende von ASW schwenkten die Westfalen um – auf klug durchdachte HiFi-Möbel “made in Germany” und direkt ab Werk. Das ist clever und das Programm …

Weiterlesen »

Dan D’Agostino Momentum HD – Premiere auf der HIGH END 2019

Dagostino Momentum HD Front

Da hat sich der Dan D’Agostino die Vorlage selbst gegeben: Letztes Jahr hat er die maßstabsetzenden (aber mit 250.000 Euro sündhaft teuren) Monoblöcke M400 vorgestellt. Und die brauchen natürlich einen adäquaten Vorverstärker: den D’Agostino Momentum HD. Den hat der Meister passend zur HIGH End 2019 fertig gestellt – feiert also …

Weiterlesen »

B&W Formation – Multiroom vom Highender

B&W Formation Familie

B&W ist zwar nicht auf der HIGH END 2019, lanciert aber dennoch rechtzeitig zu der weltgrößten Show für ambitioniertes HiFi eine seiner wichtigsten Produktneuheiten der letzten Jahre: die Multiroom-fähige Formation Linie. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, aber eigentlich überfällig. Denn der Weltmarktführer in Sachen High-End-Lautsprecher hatte mit seinem Soundbar Panorama …

Weiterlesen »

Test FinkTeam Audio Borg: die neue LowBeats Referenz

High End 2018

An diesem Lautsprecher scheint vieles zuerst außergewöhnlich: Eine Standbox, fernab von gängigen Design-Pfaden, bei der offenkundig die Form der (best-klingenden) Funktion folgt. Eine 2-Wege Bassreflex-Konstruktion, die breitbandiger und pegelstärker ist als die meisten 3- oder 4-Wege-Lautsprecher ihrer Klasse. Ein Schallwandler, der für eine Passivbox erfreulich praxisnah (weil sehr anpassungsfähig) ist …

Weiterlesen »

Thorens TD 1600: Subchassis-Plattenspieler aus Tradition

Thorens TD 1600 Subchassis

Man könnte sagen, es sei der Thorens TD 125 oder der TD 150. Aber in Wirklichkeit ist der Mega-Seller TD 160 aus den frühen 70er Jahren der wahre Vorfahre dieses neuen Plattenspielers namens Thorens TD 1600 (beziehungsweise 1601), der jetzt zur HIGH END 2019 vorgestellt wird. Dieses unscheinbare, riemengetriebene 160er …

Weiterlesen »

Test Wolf von Langa London: Dipolbox mit Lowther-Breitbänder

Wolf von Langa London Totale

Lowther Breitbänder plus Tieftöner in offener Schallwand und beide mit Elektromagneten angetrieben: Wer sich mit Lautsprechern und deren Geschichte auskennt, könnte meinen, die Wolf von Langa London sei ein Relikt aus den 20er oder 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Weit gefehlt. Der fränkische Lautsprecherspezialist Wolf von Langa weiß nur die …

Weiterlesen »

Fire Wall Cinema: das Heimkino um den Kamin

Fire Wall Cinema Aufmacherbild

Manchmal kommt einfach alles zusammen. Ehepaar König (Name von der Redakion geändert) hatte große Pläne bei der Kernsanierung ihrer Wohnung – nur waren die Pläne in Bezug auf das Wohnzimmer leider komplett gegenläufig. Frau König wollte unbeding freie Sicht auf die ihr kostbaren Bilder, Herr König wollte unbedingt seiner Heimkino-Leidenschaft …

Weiterlesen »