ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

Test B&W P5 Wireless: Eleganz und Bluetooth

Kopfhörer B&W P5 Wireless mit Kopfhörereverstärker Unison Research SH

Adel verpflichtet: B&W ist der gewichtigste Hersteller von High-End-Lautsprechern weltweit. Und da Kopfhörer letztendlich auch nur miniaturisierte Lautsprecher sind, darf man von B&W-Kopfhörern einiges erwarten. Der neue B&W P5 Wireless ist weitgehend mit dem “einfachen” B&W P5 baugleich: ein elegant gestalteter On Ear Hörer, der sich dank feinem Leder und …

Weiterlesen »

Test Standbox Heco Direkt: Hightech im Retrolook

Die Heco Direkt vor dem LowBeats Büro

Die Heco Direkt sieht aus, als entspränge sie den 1950er Jahren und klingt auch ein bisschen so, wie die Lautsprecher früher. Das aber richtig gut. Der Erlebnisbericht zu einer der außergewöhnlichsten Standboxen dieser Tage. Die moderne Technik ermöglicht, immer mehr Bass aus immer kleineren Tieftönern zu zaubern; der Trend zur …

Weiterlesen »

Denon Serie 2500NE: CD-Player + Verstärker

Denon Serie 2500NE Innenansicht: Denon CD-Player DCD 2500NE und Vollverstärker PMA 2500NE

Mit der neuen Denon Serie 2500NE kommt HiRes in seiner besten Form in die bezahlbare Spitzenklasse: der Vollverstärker PMA 2500NE mit DAC und der SACD/CD-Player DCD 2500NE. Eigentlich hat es sich Denon längst im Heimkino behaglich gemacht und gern würde man mit HEOS dem Markführer Sonos Marktanteile im MultiRoom-Geschäft abspenstig …

Weiterlesen »

nuFunk: Nuberts neues Funksystem

Nubert nuFunk mit nuPro A-300

Aktivboxen sind erst mit Funk-Anbindung vollkommen. Nubert vervollkommnet jetzt seine Aktivboxen der nuPro-Serie – etwa die nuPro A-500 oder die Soundbars nuPro AS-250 und nuPro AS-450 – mit nuFunk, einem exzellenten Funksystem “Made in Germany” Aus Erfahrung gut: Es gibt ja schon so einige Systeme am Markt, so hatten die …

Weiterlesen »

Naim Audio Mu-so QB: das audiophile Wireless-System

Das Naim Audio Mu-so QB mit Tablett

Die schöne neue Art, kabellos Musik zu Hören, ist auch bei der High End-Schmiede Naim Audio angekommen. Nach 2014 präsentieren die Engländer jetzt einen noch kompakteren, noch attraktiveren Klangwürfel namens Naim Audio Mu-so QB. Las Vegas im Januar 2016. Auf der CES lässt Naim Audio eine besonders hübsche Katze aus …

Weiterlesen »

Neu: Grado Reference 2 und Grado Statement 2

Tonabnehmer Grado Reference 2 auf Schallplatte

Der New Yorker Tonabnehmer-Spezialist Grado verfeinert das von ihm favorisierte Moving-Iron (MI) Konzept noch einmal: Mehr Dynamik und mehr Ausgangsspannung. Die ersten Profiteure sind vier Tonabnehmer der neuen Serien Grado Reference 2 und Grado Statement 2. Schon äußerlich gewachsen: Die besseren Abtaster von Grado sitzen ja immer in diesen eigenwilligen, …

Weiterlesen »

Technics SL-1200G: Neuauflage einer Ikone

Derr Magnesium-Tonarm des Technics SL-1200GAE

Der berühmteste und meistverkaufte Plattenspieler mit Direktantrieb ist zurück. Die Marke Technics wird 50 und feiert ihren Geburtstag mit einer Neuauflage des bekanntesten Technics-Geräts überhaupt: dem legendären SL-1200, einem Direkttriebler, dessen Motor dank Quartz-Steuerung und viel Kraft über solch exzellente Hochlauf- und Konstantwerte verfügte, dass kaum ein Disc-Jockey an ihm …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker NuPrime IDA 16 mit Super-DAC

Der NuPrime IDA 16 von vorn

Fünf Digitaleingänge, beste DACs und ein Design wie aus Star Wars: Der NuPrime IDA 16 steht für eine neue Generation HiFi-Verstärker. Scheint, als habe Devialet mit seinen super-adretten “Expert”-Vollverstärkern nicht nur technisch, sondern auch optisch einen neuen Trend gesetzt: den des sehr flachen Verstärkers. Der NuPrime IDA 16 ist der …

Weiterlesen »

LowBeats HiFi-Hörraum Phase 2: Der Umbau

Akustik-Messungen im LowBeats Hifi-Hörraum

Gut Ding braucht offensichtlich Zeit: Dinge dauern oft länger, als man sich das wünscht. “Zu Nikolaus ist der LowBeats HiFi-Hörraum fix und fertig” hatte ich noch im Oktober postuliert. Aber es kam anders. Vor allem war es eine veritable Grippe, die sich hartnäckig dem Projekt entgegenstemmte: Erst erwischte sie die …

Weiterlesen »

NuPrime Serie 9 – High End im Midi-Format

Der NuPrime DAC-9

Top-Verarbeitungsqualität, modernste Technik und faire Preisgestaltung. Die neue NuPrime Serie 9 ist High End im Midi-Format. Sechs besondere Komponenten umfasst die neue Linie, die ersten drei kommen Anfang 2016 in die Läden: 1.) NuPrime Serie 9: HPA-9 Analoger Kopfhörer-Verstärker Der Kopfhörer-Verstärker mit eingebauter Phonostufe wurde als anspruchsvoller Kopfhörer-Verstärker mit Single-ended Class-A-Ausgangsstufe …

Weiterlesen »

Test Sennheiser HD 471: der Alltags Kopfhörer

Der Sennheiser HD 471 auf dem Kopfhörerständer von Sieveking

Der Sennheiser HD 471 ist ein geschlossener Over-Ear-Hörer mit wenig Gewicht, ordentlichem Mikro und ausgewogenem Klang. Ein ordentliches Arbeitspferd der 100-Euro-Klasse. Aber leider auch nicht mehr. Sennheiser ist im Bereich Kopfhörer eine Weltmacht mit über einer halben Milliarde Euro Umsatz. Im Bereich Kopfhörer gibt es nichts, was nicht auch bei …

Weiterlesen »

Test: On Ear Nobelkopfhörer KEF M400

KEF M400 auf Sieveking Kopfhörerständer

Top Verarbeitung, extrem elegantes, sachliches Design. Der Edel-On-Ear KEF M400 hat (fast) alle Vorzüge, die aus einem Kopfhörer den idealen Reisegefährten machen. Mehr Tradition im britischen Lautsprecherbau gibt es fast nicht. Vielleicht noch bei Tannoy, aber die haben keine Kopfhörer im Programm. Auch KEF, gegründet 1961, also noch in den …

Weiterlesen »

Test Magnat LZR 980: Grand Coupé der Mobil-Hörer

Magnat LZR 980 auf Ständer von Sieveking Audio

Ein gelungener Design-Entwurf von Pininfarina, aufwändige Akustik-Forschung per Laser-Technologie (LZR) und beste Materialien erheben den mobilen Over-Ear-Hörer Magnat LZR 980 weit über das Gros seiner Klasse. Wenn Meister aus allen Fächern zusammenkommen: Magnat und Heco, beide wie auch der Kabel-Spezialist Oehlbach unter dem Dach der Voxx Germany GmbH in Pulheim …

Weiterlesen »

Test: Teufel TURN: Kopfhörer mit Extra-Bass

Teufel TURN auf OMEGA von Sieveking Sound

Ein Over Ear-Kopfhörer mit Bassanpassung und gleichermaßen robuster Bauweise wie grimmigem Äußerem: Der Teufel TURN ist quasi der City-SUV unter den Kopfhörern. Teufel Turn: Robust wie ein SUV Stabile Kunststoff-Muscheln, ein Kopfband aus Federstahl und von den technischen Maßgaben – sprich Impedanzen von 32 Ohm – perfekt für den Umgang …

Weiterlesen »

Quadral: GF Edmond Semmelhaack geht von Bord

Quadral: Volker Schwerdtfeger und Edmond Semmelhaack

Gelungener Generationsvertrag Beim hannoverschen Lautsprecherhersteller Quadral steht ein Generationswechsel an. Zum 1. Januar 2016 übernimmt Volker Schwerdtfeger (44) die Unternehmensleitung von Edmond Semmelhaack, seit vielen Jahren einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter. Semmelhaack ist seit 1976 beim Unternehmen und prägte das Gesicht und die Ausrichtung der Hannoveraner maßgeblich; in seine Zeit …

Weiterlesen »