ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

DSP-Digitallautsprecher BeoLab 90

BeoLab 90 im Museum

Mit DSP-Technik zum Jubiläum: 18 Treiber, DSP-Technik, ICE-Power-Endstufen und eine DSP-kontrollierte Abstrahlcharakteristik – die neue B+O BeoLab 90 ist technologisch und klanglich eine Meisterleistung. Bang + Olufsen, dänischer Meister des feinen Geschmacks und der intuitiven Bedienbarkeit, feiert 2015 seinen 90. Geburtstag. Und das nicht irgendwie, sondern mit einem ganz eigenen …

Weiterlesen »

Rocky Mountain Audio Fest 2015

Plakat des RMAF 2015

Erst 12 Jahre alt und trotzdem die Mutter aller Audio-Messen: Als gäbe es diesen Event schon seit Jahrzehnten. Das Hotel hat eindeutig schon bessere Zeiten gesehen  und auch die Besucher sind fast alle vor 1968 geboren, zudem überwiegend männlich, viele mit Bart und nur wenige wirklich schlank. Trotzdem oder vielleicht …

Weiterlesen »

Neue Einsteigerlautsprecher: Debut von Elac

Elac Einsteigerlautsprecher Debut F5

Andrew Jones gilt unbestritten als einer der besten Lautsprecher-Entwickler der Welt. Jahrelang sammelte er Erfahrungen bei KEF, bevor er dann für die Pioneer-Tochter TAD weltweit Maßstab-setzende Konstruktionen wie das Model One oder aktuell die kompakte CE-1 entwarf. Und dieser Mr. Jones – eigentlich Spezialist für extrem aufwändige Konstruktionen mit Koax und …

Weiterlesen »

DSP-Aktivstandboxen Nubert nuPro A-500 + 700

DSP-Aktivstandboxen Nubert nuPro 700 + 500

Alles drin, alles dran: Endstufen mit 600 Watt, drei Digitaleingänge und eine offenkundig überragende Klangperformance – Nubert erweitert sein Aktivboxen-Programm der nuPro-Linie um die DSP-Aktivstandboxen Nubert nuPro A-500 und nuPro A-700, die offenkundig zum Interessantesten gehören, was dieses Genre in dieser Preisklasse hergibt. Der Hersteller “ehrlicher Lautsprecher” (Nubert über Nubert) …

Weiterlesen »

Hotelmesse: Die Westdeutschen HiFi-Tage 2015

Westdeutsche HiFi-Tage 2015

Die Westdeutschen HiFi-Tage zeigten sich in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Die erste Vorführung der B&W 800 D3 und jede Menge attraktive Plattenspieler und liebenswerte Exoten ergaben einen so spannenden Mix, dass der eine Tag, den wir für die Messe eingeplant hatten, hinten und vorn nicht reichte. Man kann …

Weiterlesen »

3D-Klangwelt mit 20.000 Watt: Ascendo AIA

Skizze kleines Ascendo AIA-System 9.4.4

Perfekt für Dolby Atmos & Co: Ein Heimkino-Set mit beliebig vielen Kanälen, jeder Kanal mit 1.000 Watt befeuert und per Netzwerk einzeln ansteuerbar. Das ist die perfekte 3D-Klangwelt von Ascendo AIA. Eine Welt, der man sich nicht entziehen kann … Was bringt fünf ausgewachsene Männer dazu, am frühen Nachmittag und …

Weiterlesen »

Neue Wireless-Standbox Elac AIR-X 409

Elac AIR-X-409

Lange Zeit hatte man den Eindruck, Elac würde die Moderne irgendwie verschlafen, Nun aber arbeiten sich die Norddeutschen relativ flott in ihrem Wireless-Angebot nach oben. Mit der FS 409 verpassten sie nun einem ihrer modellübergreifend besten Lautsprecher, die dafür notwendige Aktivierung, beziehungsweise Teilaktivierung. Der dafür notwendige Elac AIR-X AMP hat …

Weiterlesen »

McIntosh Preamps C47, C52 und C1100

McIntosh C1100 AC

“Deine blauen Augen” … Röhren-Vorstufen, USB-Eingänge mit bis zu 32Bit/384KHz-Verarbeitung und satter Klang: McIntosh bläst zur Herbst-Offensive – mit den Stereo-Vorstufen C47, C52 und C1100. Schon der Blick ins Datenblatt zeigt, dass gegenüber den Vorgängerinnen zum Teil deutlich aufgerüstet wurde. Zum Beispiel die “kleine” Transistor-Vorstufe C47, die schon fast mit …

Weiterlesen »

Messereport CanJam 2015: beste Kopfhörer

Plakat Canjam 2015

Auf der CanJam 2015 die besten Kopfhörer in aller Ruhe hören Die Besucherzahlen der CanJam 2015 sind immer noch überschaubar, aber die Messe ist ja noch in den Anfangsjahren. Messe-Veranstalterin Juliane Thümmel jedenfalls war nach der dritten Messe dieser Art zufrieden. „Wir hatten schon am Samstag über 800 Besucher. Ich …

Weiterlesen »

Neues von Linn: Aktivweiche für B&W, KEF & Co.

Aktivweiche Linn Majik Exaktbox-1

Hatten wir in den letzten Jahren eher den Eindruck, Linn wolle die Vorzüge seines weitreichenden Linn-Engineerings in erster Linie geschlossenen Linn-Systemen zugänglich machen, so revidiert sich dieser immer mehr. Vor allem jetzt, mit der Herbst-Offensive der Schotten, mit der sie durch neue Komponenten auch die Produkte anderer Firmen verbessern und …

Weiterlesen »

Hornbox Blumenhofer Genuin FS3 MK2

Hornbox Blumenhofer Genuin FS3 Mk2

Neues aus der Hornbox Manufaktur. Die Blumenhofer Genuin FS3 gibt es ja schon ein Weilchen und ihre Überarbeitung war überfällig – weshalb sie auch vergleichsweise weitreichend ausfiel. Der bisherige 20-Zentimeter Tieftöner mit Papier-Membran musste einem 25er weichen, was die Pegelreserven der Hornbox noch einmal deutlich hochsetzt. Das Hochtonhorn sitzt jetzt …

Weiterlesen »

Stockfisch Records mit Tannoy Abhör-Monitoren im Studio

Die Tannoy Canterbury in den Stockfisch-Studios

Abmischen mit 38er Bässen: Stockfisch Records Chef Günter Pauler gilt als echter Highender unter den Tonmeistern. Nun hat Pauler in seinem Studio eine neue Abhör-Anlage installiert, die ich ziemlich cool finde: die Tannoy Canterbury GR (GR für Golden Reference). Dahinter verbirgt sich der größte der klassischen Tannoy-Lautsprecher: mit 38 Zentimeter-Bass …

Weiterlesen »

B&W 800 D3 exklusiv: die ersten Hörtests

B&W 800 D3 Exklusiv-Demonstration LowBeats 7

Bringt so viel Innovation auch so viel mehr Musikalität? Unser Besuch bei B&W kam zu einem Zeitpunkt, als sich bei den Engländern langsam die Gewissheit breit machte, den Wahnsinn doch in den Griff zu bekommen. Kurz: Man hatte Zeit für uns. Im Hörraum des B&W-Schulungszentrums hatten B&W Senior-Produktmanager Andy Kerr …

Weiterlesen »

Neue B&W 800 D3: alle technischen Neuerungen

Verankerung dse Turbine-Kopfes am Gehäuse

Eine sanfte Revolution? Von wegen! Selten wurde eine eingeführte Lautsprecher-Linie so radikal auf den neuesten Technik-Stand gebracht wie jetzt diese B&W Diamond Serie 800 D3. Die Veränderungen sind absolut schlüssig, aber bei der Gelegenheit wird mal eben mit einer vierzigjährigen Tradition gebrochen. Ein spannender Prozess. Zusammen mit LowBeats Heimkino-Spezialist Raphael …

Weiterlesen »

New B&W 800 Diamond D3: Exklusiv-Interview mit Andy Kerr

B&W 800 Diamond D3 Präsentation

“Größer als Nautilus.” Der Brite Andy Kerr ist Senior Produktmanager bei B&W und letztendlich der Verantwortliche für die neue 800 Diamond D3-Serie. Er führte die LowBeats Redakteure Holger Biermann und Raphael Vogt durch die Manufatur in Worthing und gab ihnen noch in der Geheimhaltungs-Phase das erste Interview. LowBeats: Hand aufs …

Weiterlesen »