ende

Raphael Vogt

Avatar-Foto
Technischer Direktor bei LowBeats und einer der bekanntesten Heimkino-Experten der Republik. Sein besonderes Steckenpferd ist die perfekte Kalibrierung von Beamern.

Blu-ray Disc in Atmos: Schiller Morgenstund

Schiller "Morgenstund" in Atmos, 5.1 und Stereo auf Blu-ray Disc (Foto: R. Vogt)

Ich gebe es zu: Ich stehe auf Schiller, seit ich anno 2001 das erste Live-Album Weltreise im Demokino von Boston Acoutics gehört und, weil von DVD, auch gesehen habe. Nach offiziell 20 Jahren Bestehen des Musikprojekts kommt mit Schiller Morgenstund nun das Jubi-Album heraus. Und es ist das erste Schiller-Album, …

Weiterlesen »

Reportage: Explosive Dynamik im M&O Demokino

Screen Professional Demokino für M&O Lautsprecher-Systeme (Foto: R. Vogt)

Im malerischen Forchheim in Franken liegt das Hauptquartier der Screen Professional GmbH. Als Vertrieb der edlen Leinwände von Stewart Filmscreen ist die Firma für LowBeats-Leser eine bekannte Größe. Doch die Firma hat weit mehr als nur Leinwände im Programm. Das neueste Juwel in der Schatzkiste der Firma von Ralf Lulay …

Weiterlesen »

Nachgefasst: DSPeaker Anti-Mode X4 mit neuer Firmware

Nachgefasst: DSPeaker Anti-Mode X4 mit fertiger Firmware und 192kHz/24Bit via USB. 3.990 Euro (Foto: R. Vogt)

Im Juli 2017 testete ich einen interessanten und bislang eher unbekannten digitalen Vorverstärker aus Finnland: DSPeaker Anti-Mode X4. Der war damals in Sachen Firmware und anderen Kleinigkeiten noch nicht ganz endgültig, beeindruckte aber mit glasklarem Klangbild und vorzüglicher Raumkorrektur und Bassmanagement. Mittlerweile ist das Produkt wirklich fertig und das merkt …

Weiterlesen »

Test: 7-Kanal-Power-Endstufe IOTAVX AVXP1 – Ein Schnäppchen?

IOTAVX AVXP1 Test Aufmacherbild

Es ist schon eine Weile her, da teilten wir eine News über die neue Marke IOTAVX, die richtig fette Elektronik dank Direkt-Vertrieb zum Schnäppchenkurs anbietet. Das klang so interessant, dass wir uns prompt die Mega-Mehrkanal-Endstufe IOTAVX AVXP1 ins Kino gestellt und damit nun seit vielen Wochen experimentiert haben. Die Frage: …

Weiterlesen »

Test: digitaler Aktivmonitor JBL LSR708P – Das Pegelwunder

JBL LSR708P (Foto: R. Vogt)

Es ist kein Geheimnis, dass ich vom Konzept des Aktivlautsprechers an sich überzeugt bin und daher auch im Kino mit Vorliebe aktive Monitore einsetze. Jetzt haben die US-Beschallungs- und Studioprofis des großen Harman Konzerns mal wieder eine spannende Variante auf den Markt gebracht: die aktive Kompaktbox JBL LSR708P. Es gibt …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X4500H – Der AV-Receiver mit Vollausstattung

Denon AVR-X4500H Test Aufmacherbild

Der Bereich von 1.500-Euro ist bei Denon traditionell eine Art “Kulminationspunkt” in der Ausstattung-versus-Preis-Kurve. Auch das neueste AV-Receiver-Modell Denon AVR-X4500H ist da keine Ausnahme: An diesem Preispunkt macht Denon Highlight-Features und Innovationen der Oberklasse erschwinglich. Bereits mit dem Denon AVR-X4200 konnte Auro-3D als optionale Ausstattung und Krönung zu Dolby Atmos …

Weiterlesen »

Test: Sony VPL-VW570ES – 4K-HDR mit Vollausstattung

Sony VPL-VW570ES: Edel-4K-HDR-Projektor mit Vollausstattung. 7.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Ende 2018 sieht es am Markt für edle Heimkino-Projektoren eigenwillig finster aus, denn außer Sony kann kaum ein Hersteller die Nachfrage befriedigen. Und so ist jeder doppelt gut dran, der sich den hier vorgestellten Sony VPL-VW570ES zu knapp 8.000 Euro  leisten kann: Erstens ist der Sony lieferbar und zweitens so …

Weiterlesen »

Test: Highend UHD-Player Pioneer UDP-LX500

Pioneer UDP-LX500 Test Aufmacherbild

Hochwertig gemachte Blu-ray-Player sind mittlerweile echt rar. Erst recht nach der Ankündigung von Oppo (auf deren Basis die meisten hochwertigen Blu-ray-Player aufgebaut sind), ab dem kommenden Jahr die Produktion auslaufen zu lassen. In die nun entstehende Bresche springt mit Pioneer ein alter Bekannter, der früher bereits mit hervorragenden Player-Qualitäten auffiel. …

Weiterlesen »

Exklusiv-Vorabtest: JVC DLA-N5 – Die 4K-Einsteiger-Referenz

JVC DLA-N5B Test Aufmacherbild

Kürzlich hatte ich Gelegenheit, mich zumindest für ein paar Stunden mit dem JVC DLA-N5B zu beschäftigen. Als kleinster unter den drei neuen JVC Projektoren nutzt er das neue, größere Chassis und die neuen D-ILA Panels, die nun echte 4096 x 2160 Pixel auflösen. Kostet das Topmodell JVC DLA-NX9 mit dem …

Weiterlesen »

Exklusiv-Vorabtest: JVC DLA-NX9 – Erster 8K-Highendprojektor

JVC DLA-NX9 Test Aufmacherbild (Foto: R. Vogt)

Nach langen Jahren des stets weiterentwickelten Full-HD-Chassis der X-Serie bringt JVC die lang ersehnte Generation von Projektoren mit nativer 4K/UHD-Auflösung: die JVC N-Serie. Konkret konnte ich mich einen ganzen Tag lang mit einem Vorserien-Gerät der Topmodells JVC DLA-NX9 beschäftigen. Das “X” im Namen deutet die Pixel-Vermehrung durch “e-shift” an – so …

Weiterlesen »

Bokanté – What Heat: opulent und groovy

Bokanté + Metropole Orkest - WHAT HEAT: Weltmusik dichtesten Arrangements (Foto: Real World Records)

Ich schreibe ja nur selten Musikrezensionen auf LowBeats, aber dieses Album hat mich echt umgehauen und das möchte ich gerne mit Euch teilen: Bokanté + Metropole Orkest – What Heat. Bokanté, das sagte mir zunächst nichts. Bokanté, das bedeutet „Austausch“ in der kreolischen Muttersprache von Sängerin Malika Tirolien, die das …

Weiterlesen »

Cinemike: Hausmesse 2018 mit viel Neuheiten und Prominenz

Cinemike: Hifi- und Heimkino-Händler/Planer und Tuningwerkstatt (Foto: R. Vogt)

Die Jungs von Cinemike kenne ich schon eine Ewigkeit. Trotzdem führte mich mein Weg bislang noch nie zu der Firma nahe Aachen. Diesmal hatte mich Inhaber Michael Schiffers schriftlich eingeladen und auch angerufen. Es schien ihm wirklich wichtig. Also machte ich mich erwartungsvoll auf den Weg zum VIP-Tag der Hausmesse von …

Weiterlesen »

Test: Netzfilter mit Analysefunktion LAB12 Gordian

LAB12 Gordian: Macht aus Netzstrom sauberen Hifi-Strom, auch für Verbraucher bis 3,8kW! 1.390 Euro (Foto: R. Vogt)

Manchmal gibt es Themen, die drängen sich mehr und mehr auf. Bei mir war es das Thema Netzfilter. Im LowBeats  Hörraum hatten wir schon Verschiedenes ausprobiert und auch in meinem Heim-/Testkino war ich mir nicht sicher, ob nicht vielleicht eine Netzfilterung noch mehr Performance bringen könnte. Als erstes fragte ich …

Weiterlesen »

Hintergrund: Wie gut ist unsere Stromqualität?

Dipl.-Ing. Uwe Ohl, Chef der Kabel und Trafos beim Energieversorger EWR (Foto: R. Vogt)

Das Thema Stromqualität ist für den ambitionierten HiFi- und Heimkino-Fan relevanter, als die meisten ahnen. Denn viele der Komponenten reagieren auf Spannungsschwankungen oder Störungen durch Oberwellen. Auch bei LowBeats stoßen wir immer wieder an Grenzen, die an der Qualität des Stroms liegen. Derzeit teste ich mit dem LAB12 Gordian einen …

Weiterlesen »

Klangstudio Rainer Pohl: Sommerfest 2018

Klangstudio Rainer Pohl: Sommerfest 2018 (Foto: R. Vogt)

Ich gebe es zu, ich kenne Rainer Pohl seit einer Ewigkeit von Messen und Veranstaltungen, aber in seinem Klangstudio nahe Mainz war ich zuvor noch nie, obwohl es gar nicht weit von meinem Wohn- und Arbeitsort ist. Schon seit 1979 ist das 1974 gegründete Unternehmen im beschaulichen Bodenheim beheimatet. Von …

Weiterlesen »