Die Veranstaltungsreihe “Visions of Sound” geht weiter. Mit neuen Terminen und neuesten Musik-Alben in Dolby Atmos & Co. im Gepäck zieht die 3D-Audio-Karawane weiter durch Deutschland – Termine siehe unten. Diese Events sollte man sich nicht entgehen lassen. Aber Obacht: Die Anzahl der Plätze bei den vorführenden Händlern ist begrenzt. …
Weiterlesen »Raphael Vogt
News: JVC Highend-Jubiläums-Projektor und Firmware-Update für NZ-Modelle
Wir schreiben das Jahr 2022 und damit wird JVCs Version der reflektiven LCD-Projektor-Panels 25 Jahre jung. Ursprünglich wurde das Konzept von Hughes Aircraft für die NASA entwickelt. Doch vor über 30 Jahren kaufte sich JVC bei Hughes ein und entwickelte die analoge LCD-Projektion zu einer digitalen (Chip-basierten) weiter. Die „Direct …
Weiterlesen »Marantz Cinema Serie: neues Design & neue Features
Komplett neu entwickelt und im schick-edlen Design: Marantz Cinema Serie erscheint im neuen Look und verspricht musikalische Qualitäten im Heimkino mit vier Receiver-Modellen und einer highendigen Vorverstärker/Endstufen-Kombination. Auf dem Gipfel der Cinema Serie steht die Kombination aus highendiger, vollausgestatteter AV-Vorstufe Marantz AV 10 mit der passenden 16-Kanal-Endstufe Marantz AMP 10 …
Weiterlesen »Test DSPeaker Anti-Mode X2: Nachrüst-EQ für Raum & Subwoofer
Das DSPeaker Anti-Mode X2 ist mal wieder so ein Produkt, das praktisch jeder braucht, welches sich aber mangels Konkurrenz kaum einordnen lässt. Im Grunde ist der kleine Bruder des bereits getesteten DSPeaker Anti-Mode Dual Core eine Raumentzerrung für Lautsprecher und Subwoofer. Es lässt sich aber auch in minimalistischen Setups – …
Weiterlesen »Roon 2.0 Update: mobiles Streaming vom eigenen Server via ARC-App
Seit ich vor fünf Jahren Roon das erste Mal einsetzte, hat es mich begeistert. Man entdeckt seine eigene Musiksammlung ganz neu und genießt besseren Klang als beim konventionellen DLNA-Streaming. Die Software wird stets weiterentwickelt. So weit, so gut. Doch nun gab es am Abend des 20. September 2022 einen komplett …
Weiterlesen »Dolby Atmos: Rodriguez Jr. “Blisss” abgespaceter Dance-Mix
Es gibt drei Möglichkeiten, sich Raumfüllenden Audiomischungen zu nähern: Einem Upmix aus vorhandenem, klassischem Stereo, oder realistisch im Raum mit allen Dimensionen aufgenommen oder durch eine kreative Nutzung der Möglichkeiten aller Dimensionen und Bewegungen im dreidimensionalen Raum. Rodriguez Jr. hat mit “Blisss” den dritten Weg gewählt und konsequent seine Komposition …
Weiterlesen »Test: Audiophile 16-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 16
LowBeats gehörte vor genau sieben Jahren – ja, so lange gibt es uns bereits – zu den ersten Magazinen, die über die Trinnov Altitude 32 Prozessor-Vorstufe jubelten. Diese Referenz-Vorstufe und die nachfolgend erschienene Altitude 16 setzen bis heute den Maßstab in Sachen Mehrkanal-Wiedergabe. Womit sich die Franzosen allerdings länger schwer …
Weiterlesen »Test: Highend-Projektor Sony VPL-XW7000 mit mächtig Lichtleistung
Noch vor einer Dekade brachten die großen Hersteller praktisch jedes Jahr eine neue Generation ihrer Projektoren auf den Markt – und das mit spürbaren Fortschritten. In den vergangenen Jahren jedoch wurden die Schritte kleiner, sehr viel kleiner. Tatsächlich bringt Sony nun mit der XW-Serie das erste, komplett neu entwickelte Chassis …
Weiterlesen »Test: Epson EH-LS12000B günstiger Highend-Laserprojektor mit Vollausstattung
Eigentlich sollte dieser Projektor schon seit über einem dreiviertel Jahr zu habein sein. Tatsächlich aber tröpfelten nur einzelne Exemplare ins Land, sodass man von einer echten Verfügbarkeit nicht sprechen konnte. Die Ursachen – bekannt: Bauteilemangel und Corona-Lockdowns in China. Nun aber läuft die Produktion im südchinesischen Shenzhen wieder auf vollen …
Weiterlesen »Test: Vollverstärker Denon PMA-1700NE mit D/A-Wandler
Sie suchen einen bezahlbaren, klassischen Vollverstärker? Vielleicht mit Digitaleingängen, aber nicht gleich mit dem ganzen Streaming-Gedöns inklusive App & Co.? Dann sollten Sie den Denon PMA-1700NE in Betracht ziehen. Denn dieser japanische Vollausstattungs-Amp bietet genau die richtige Mischung aus Leistung, traditionellem Bedienkomfort ohne Schnickschnack, aber mit vielen clever durchdachten Detaillösungen. …
Weiterlesen »Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR+ für extra Kontrast
Für ein großes Kinobild kommt heute wie vor Jahren nur eine gute Projektion in Frage. Erst wenn die Bildschirmbreite das gesamte aktive Gesichtsfeld – und im Idealfall noch teilweise das periphere Sehen stimuliert – beamt es den Zuschauer förmlich in die Handlung. Gängige Fernseher bieten nur 55 bis 75 Zoll …
Weiterlesen »News: Primare A35.8 – flexibel konfigurierbare 8-Kanal-Endstufe
Primare baut in Südschweden schon lange Verstärker mit Schaltendstufen und hat entsprechend viel Erfahrung damit. Neben der schon bestehenden Primare A35.2 Stereoendstufe (3.200 Euro) erscheint jetzt eine 8-Kanal-Variante als Primare A35.8 mit vier Endstufen Paaren – und etlichen cleveren Detailfeatures. Dass die Skandinavier mit der Leistung Ernst machen, erkennt der …
Weiterlesen »Max Cooper „Unspoken Words“ Pure Audio Blu-ray Disc – 13 musikalische Kurzfilme in Atmos
Der promovierte Computerbiologe Max Cooper ist in der Welt der elektronischen Musik seit 15 Jahren erfolgreich unterwegs und hat sich einen Namen als audiovisueller Künstler gemacht. Nun erscheint seine zweite Pure Audio Blu-ray in der sein Album Max Cooper „Unspoken Words“ erstmals vollständig mit Immersivem Audiomix und den 13 hochauflösenden …
Weiterlesen »Dolby lud zur Filmpremiere: Top-Gun-Komponist Harold Faltermeyer im Exklusiv-Gespräch
Kurz vor der High End 2022 überraschte mich eine angenehme Nachricht: Dolby lud mich im Anschluss an die Messe nach Wien zur Filmpremiere von Top Gun Maverick ins Dolby Cinema ein – als einzigen Journalisten aus Deutschland. Eine große Ehre. Und den Stargast des Abends hatten wir in kleiner, privater …
Weiterlesen »Veranstaltungsserie: Musikwiedergabe wie Live – „Visions of Sound“ hat letzte Plätze frei
Seit Ende April läuft die Veranstaltungsreiche “Visions of Sound”, wir berichteten. Bei einigen der engagiertesten HiFi- und Heimkino-Händlern der Republik demonstriert Christoph Diekmann als intimer Kenner der Aufnahmen und Techniken leidenschaftlich, was immersive Audio Formate leisten können und wo Stereo in Sachen realistischer Wiedergabe an seine Grenzen stößt. Diekmann spielt …
Weiterlesen »