Raphael Vogt

Avatar-Foto
Technischer Direktor bei LowBeats und einer der bekanntesten Heimkino-Experten der Republik. Sein besonderes Steckenpferd ist die perfekte Kalibrierung von Beamern.

LowBeats News Sendung 03: Mit B&W, T+A, REKKORD und Reavon

LowBeats News Sendung 03 mit B&W, T+A, neuer Marke REKKORD, Reavon und Phono-Pflege

In der LowBeats News Sendung 3 stellt Kollege Holger Biermann die neuen Bowers & Wilkins 800 D4 Lautsprecher vor, wir klären was es mit der neuen Plattenspielermarke REKKORD Audio auf sich hat, was der Personalwechsel in der Entwicklungsabteilung von T+A bedeutet und zeigen die erfreulichen Entwicklungen bei den UHD-Playern von …

Weiterlesen »

Test: Schallplatten-Staubsauger Flux-Hifi Turbo 2.0

Flux Hifi Turbo 2.0: Ein Minihandsauger mit Kohlefaserbürste kriegt jeden Krümel aus der Rille. 299 Euro (Foto: R. Vogt)

Der Gedanke ist eigentlich naheliegend: Was reinigt losen Schmutz besser als ein Besen? Klar, ein Staubsauger. Erst recht, wenn er wie moderne Exemplare von Vorwerk, Dyson & Co. die Absaugung mit einer Bürste kombiniert. Das dachten sich auch die Köpfe hinter Flux-Hifi – und entwickelten den Flux-Hifi Turbo 2.0. Saugen …

Weiterlesen »

Test manuelle Schallplattenwaschmaschine: Pro-Ject VC-S2 Alu

Die Pro-Ject VCS2 vertritt im Test die Gattung der manuellen Waschmaschinen mit Absaugung. 499 Euro (Foto: R. Vogt)

DIE klassische Schallplattenwaschmaschine ist ein simpler Halter für die LP mit Abdeckung für das Label, ein Motor und ein starker Saugarm, der die zuvor eingenässte und gebürstete Platte blitzschnell trocknet. So etwas gibt es seit Ewigkeiten in diversen Preislagen und Qualitäten. Seit einigen Jahren bietet auch Pro-Ject eine solche Variante …

Weiterlesen »

Test: Vinyl-Tiefenreinigung mit Astat Grüner Record-Film

Astat Grüner Record-Film: Als flüssiges Latex auftragen und getrocknet mitsamt Schmutz rückstandsfrei abziehen, 24,99 Euro (Foto: R. Vogt)

Mein Erstkontakt mit HiFi war Ende der 1970er Jahre und so ist mir der Discofilm natürlich noch ein Begriff. Was hat uns die zähe Flüssigkeit seinerzeit begeistert: Auf die Rillen auftragen, trocknen lassen, abziehen, knackfrei sauber. So die Idee, die nicht immer funktionierte. Aber oft. Und so gibt es auch …

Weiterlesen »

Test Waschlotion für manuelle Waschmaschinen: Cyberchemics Pure Sound

Cyberchemics bietet Reinigungsflüssigkeiten für viele Zwecke, hier "Pure Sound" für klassische Plattenwaschmaschinen, 10 Euro/Liter (Foto: R. Vogt)

Für die manuellen und halbautomatischen Plattenwaschmaschinen gibt es eine riesige Vielfalt an Mittelchen und Wässerchen seriöser oder dubioser Herkunft. Unsere Empfehlung ist an dieser Stelle das Cyberchemics Pure Sound. Denn hier hat ein pensionierter Profi aus der chemischen Forschung mal gezeigt, was alles für wirklich kleines Geld möglich ist… Der …

Weiterlesen »

News: 8K-HDMI-Switch Denon AVS-3 und Marantz VS3003

3-in-1 HDMI-Switch Denon AVS-3 und Marantz VS3003 können bis 8K und 4K 120Hz. Ab Mitte Oktober 2021, 199 Euro kosten. (Foto: Sound United)

Bei Einführung der aktuellen AV-Receiver hatten Denon und Marantz in Sachen HDMI etwas Pech: Manche Kombination aus Spielekonsole und Highend-OLED-TV wollte keine 8K-Auflösung kommunizieren. Der verwendete Chipsatz für das HDMI-Switching konnte einen bestimmten Modus partout nicht weiterleiten – ein Hardwarebug. Als Workarround boten Denon und Marantz nach wenigen Monaten externe …

Weiterlesen »

Die neuen JVC DLA-NZ Modelle: Projektoren mit Laser und echter 8K-Auflösung

JVC renoviert seine Top-N-Serie-Projektoren mit Laser statt Lampe und voller 8K & 4K/120Hz Darstellung. (Foto: JVCKenwood)

JVC legt ja seine Konstruktionen stets auf etliche Generationen aus und entwickelt dieses „Gerüst“ anschließend in kleineren oder auch mal in großen Schritten weiter. Nun steht mit neuen JVC DLA-NZ Projektoren offensichtlich wieder ein größerer Schritt an: ein richtiges Hardware-Upgrade, nachdem es letztes Jahr „nur“ eine Software-Weiterentwicklung gab. Die Technik …

Weiterlesen »