2009 setzte Burmester mit dem Sound-System des neuen Porsche Panamera eine Benchmark für Klang ab Werk. Doch inzwischen fand in diesem Bereich eine Aufrüstung und Leistungsexplosion statt, die mit dem Drehmoment-Zuwachs in Zeiten des Turbos vergleichbar ist. Mercedes setzt inzwischen ebenfalls mit großem Erfolg auf Burmester, BMW holte B&W an Bord und Cadillac kommt mit Bose …
Weiterlesen »Stefan Schickedanz
Test Harman Kardon Go + Play: Alles am Griff
Das Design des Harman Kardon Go + Play schwankt irgendwo zwischen Kofferradio und Gießkanne. Zwischen allen runden, zylinderförmigen oder rechteckigen Bluetooth-Speakern sticht es auch mit seinen Abmessungen von einem halben Meter Breite heraus. Auch vom Gewicht her spielt es mit 3,4 Kilo in einer anderen Klasse als Bose, Canton oder Teufel. …
Weiterlesen »Audi R8 Spyder mit V10 und B&O im Test
Glück ist, wenn Du auf Stil stehst und vorm frühmorgendlichen Abflug nach Barcelona im Halbschlaf instinktiv die richtige Jacke rausgekramt hast. Weil die gelben und die roten Roadster nicht zum Cognacbraun meines Wildlederblousons passten, setzte ich mich zielstrebig in einen dunkelgrünen Audi R8 Spyder. Doch es kam kein Mitfahrer an Bord, …
Weiterlesen »Bose SoundLink Mini II: Der BT-Klassiker im Test
Der Bose SoundLink Mini prägte wie kein anderes Gerät seiner Art das Marktsegment der Bluetooth-Lautsprecher. Bis dato konnten sich die meisten HiFi-Fans nicht einmal vorstellen, dass es möglich ist, einen so satten Klang aus einem so kleinen Gehäuse zu holen. Entsprechend verkaufte sich das Produkt wie geschnittenes Brot. Daran konnten …
Weiterlesen »BMW M140i xDrive mit Harman/Kardon im Test
Der neue BMW M140i xDrive gleitet mit dem leisen Brummeln einer entfernten Hummel mit Landstraßentempo über die Schwäbische Alb. Dazu wähle ich über die Sprachsteuerung des im Stil des neuen 7er BMW neugestalteten iDrive-Menüs aus meinem iPhone den Titel „Heathens“ von den Twenty One Pilots aus, der richtig satt, klar …
Weiterlesen »Ford und B&O Play kündigen langfristige Kooperation an
Immer mehr Neuwagenkäufer machen ihre Entscheidung für ein bestimmtes Modell vom Audio-System abhängig. Ein Drittel von ihnen achtet nicht nur auf den Sound, sondern auch auf den Hersteller des HiFi- oder Surround-Systems. Vor diesem Hintergrund gaben Ford und die durch Harman vertretene Marke B&O Play eine global ausgerichtete strategische Zusammenarbeit …
Weiterlesen »Ferrari Racing Days Hockenheim: Formel 1 für die Ohren
Kürzlich bekam ich eine Presse-Einladung aus Maranello zu den Ferrari Racing Days 2016 in Hockenheim. Wie groß die Versuchung ist, kann sich jeder ausmalen, der schon einmal einen Auto- beziehungsweise Auto-HiFi-Test von mir gelesen hat. Fast hätte ich mich akkreditiert. Da fiel mir diese alte Geschichte ein, die ich vor ein …
Weiterlesen »Legende lebt: Guinand HS100 zum 100. von Helmut Sinn
Die Guinand HS100 ist einem äußerst bemerkenswerten Menschen gewidmet. Aber beginnen wir ganz am Anfang. Rückblende: Der Doppeldecker jagt mit ohrenbetäubendem Lärm sehr tief über die Scheune eines Bauernhofs im Elsass hinweg. Doch der Sechsjährige, der diesem Anfang des letzten Jahrhunderts besonders spektakulären Szenario beiwohnt, hat keine Angst. Er ist …
Weiterlesen »Test Cadillac CT6 mit Bose Panaray: American Beauty
Cadillac verkörpert wie kaum ein zweiter Hersteller die amerikanische Flossen-Kultur aus der frühen zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts – kurzum alles, was der zu sachlichen Formen à la Audi tendierende deutsche Business-Class-Kunde mit Nippes verbindet. Der Cadillac CT6, der uns da am Berliner Flughafen (dem funktionstüchtigen aus dem letzten Jahrhundert) …
Weiterlesen »Test Rolls-Royce Dawn mit Bespoke Audio
Eine Original Schweizer CD-Kopie mit illegal besorgten Bankdaten über auch nicht unbedingt legale Konten in der Steueroase kostet Millionen. Kaum zu glauben, dass der deutsche Staat, dessen Kreativität auf der Suche nach alternativen Einnahmequellen offenbar keine Grenzen kennt, diese Summen aus öffentlichen Geldern dafür auf dem Schwarzmarkt bereitwillig ausgibt. Noch mehr …
Weiterlesen »Test Teufel Bamster Pro – besser als Bose?
Mit dem Bamster Pro hatte Lautsprecher Teufel ein klares Ziel im Visier: Die seit Jahren erfolgreiche Bose SoundLink Mini, die mit ihrer Mischung aus Kompaktheit, Mobilität und Klangvolumen Maßstäbe für kleine Bluetooth-Speaker setzt, soll vom Thron gestoßen werden. Ausgiebige interne Hörvergleiche während der Entwicklung des Teufel Bamster Pro sollten sicherstellen, …
Weiterlesen »Test: WLAN-Box Denon Heos 7 HS2 mit Bluetooth
Die Form der Denon Heos 7 HS2 lässt viele Assoziationen zu. Bemerkenswerterweise erinnert die breite, geschwungene Konstruktion mit ihrem dreieckigen seitlichen Querschnitt am wenigsten an einen Lautsprecher. Dafür kann man den Designern einerseits Komplimente machen, andererseits die typische Unterbringung kompakter Boxen im Regal mit Büchern oder Blumentopf obendrauf vergessen. Das …
Weiterlesen »HiFi-Pionier Tatsuo Nishimura gestorben
Er war nicht nur einer der großen alten Männer der HiFi-Branche, er war auch ein Freund: Kürzlich verstarb Tatsuo Nishimura im Alter von 76 Jahren. Der in den 60er-Jahren aus der Kobe-Region in Japan eingewanderte Ingenieur prägte in den 80er und 90er Jahren nicht nur die Firma Denon in Deutschland. Er …
Weiterlesen »Mit Smudo beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
Smudo tritt gerne in Gruppen auf. Mit den Fantastischen Vier auf der Konzertbühne und bei „The Voice Of Germany“ zumindest im Doppelpack mit dem Band-Kollegen Michi Beck. Wer jetzt in seinem neuen Porsche Cayman GT4CS nach einem Doppelstuhl sucht, wird enttäuscht. Beim 24h-Rennen in der Eifel gibt Smudo ein Solo …
Weiterlesen »Test Škoda Superb mit Canton: der Preishammer
Was ist denn nun kaputt? Der zieht ja über 220 km/h munter weiter und hört auch bei 240 nicht auf. Der ist aber flott motorisiert. Irgendwie ist die Marke Škoda im Unterbewusstsein so stark mit Vernunft verknüpft, dass ich dem neuen Superb eine solche Beschleunigungsorgie gar nicht zugetraut hätte. Das …
Weiterlesen »