de

Stefan Schickedanz

Avatar-Foto
Schneller testet keiner. Deutschlands einziger HiFi-Redakteur mit Rennfahrer-Genen betreut bei LowBeats den Bereich HiFi im Auto sowie die Themengebiete Mobile- und Smart-Audio.

Die schnellste Bose Anlage aller Zeiten im MTM Audi Talladega S

MTM Audi S8 Talladega S mit Bose-System

Diese Geschichte über den spektakulären MTM Audi S8 Talladega S mit 802 PS und Bose Anlage ist eigentlich ein Beifang. Für eine Männerzeitschrift wollte ich den in Kleinserie von 25 Exemplaren gebauten MTM Audi S8 Talladega S testen. Doch das 802 PS starke Gerät auf Basis der großen Audi-Baureihe war erst …

Weiterlesen »

Die 10 besten Whiskys – vom Kenner empfohlen

Whiskys 1: Karuizawa Whisky aus Japan

Die Top 10 von Jens Oelkrug, BIX Stuttgart: Whiskys werden immer beliebter. Doch mit dem Angebot wächst auch die Verunsicherung: Welche Whiskys muss man unbedingt getrunken haben, um mitreden zu können und welche kann man getrost vergessen? Wir fragten einen Kenner und Sammler seltener Sorten: Jens Oelkrug, Gastronomieleiter in Stuttgarts …

Weiterlesen »

Was Sie im Umgang mit Whisky beachten müssen

Jens Oelkrug mit Nosing-Whiskyglas

Die Tricks der Whisky Profis: Kaum zu glauben, mit welchen simplen Tricks Sie mehr aus jedem Whisky machen können. Jens Oelkrug, Gastronomieleiter im bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Stuttgarter Jazzclub BIX verrät Ihnen ein paar essentielle Geheimnisse rund um den hochprozentigen Tropfen. Lagerung entscheidet: Wer seine Whiskys richtig lagert, hat ewig Freude …

Weiterlesen »

Die U(h)rgroßmutter der Apple Watch: Sinn 157

Vintage Automatikchronograph Sinn 157 st

Analog versus Apple Watch: Das mechanische Pendant zur vielbeachteten Apple Watch – dem überflüssigsten Device, das der Kult-Konzern je hergestellt hat – ist in meinen Augen die Sinn 157 st: ein Fliegerchronograph aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Mit ihm kannst Du die Pulsfrequenz messen, navigieren und er zeigt Deine Geschwindigkeit …

Weiterlesen »

Harman/Kardon Omni 20 – der Streber unter den WLAN-Lautsprechern

Harman/Kardon Omni 20 Vorderansicht

Sonos als Vorbild: Der Harman/Kardon Omni 20 ist der beste WLAN-Lautsprecher seiner Klasse. Gemeinsam mit seinem kleinen Bruder, dem viel kompakteren Omni 10 soll der zum WLAN-basierten Multiroom-Netzwerk erweiterbare Aktiv-Lautsprecher in der Preisklasse um 200 respektive 300 Euro die Konkurrenz das Fürchten lehren. So frisch und ausgewogen können die Pendants vom Multiroom-Platzhirsch …

Weiterlesen »

Video: Schuhpflege Tipps vom Profi

Schuhpflege-Tipps vom Profi

Glanznummer von Crocket & Jones: Ich liebe die rahmengenähten, handgemachten Schuhe des englischen Herstellers, obwohl ich mehr vom amerikanischen Anbieter Alden sowie einige Dinkelacker im Schrank habe. Sie sind bequem und sehr haltbar und sehen toll aus. Doch die Lebensdauer und das Aussehen von Schuhen hängen maßgeblich mit der richtigen Schuhpflege …

Weiterlesen »

Dr. Sean Olive, der Mastermind von Harman

Dr. Sean Olive mit Ferrari California T

Dr. Strebsam: Alle kennen JBL-Boxen, sei es aus dem Konzert, dem Kino oder in kompakter Form aus der Reisetasche. Doch so bekannt die Profi-Boxen, HiFi-Lautsprecher und Bluetooth-Sound-Systeme auch sind, so wenige Insider kennen Dr. Sean Olive und seine legendäre Ideenschmiede in Northridge. Der Northridge Campus in Kalifornien ist die Versuchs- …

Weiterlesen »

Fahrtest: Mini Cooper S mit Harman/Kardon

Mini Cooper S mit Harman/Kardon-System

Kart, aber herzlich: Vier Wochen dauerte es, bis ich mich nach dem Test des Mini Cooper S wieder mit dem vergleichsweise schwammigen Kurvenverhalten meines eigenen, vergleichbar motorisierten Kompaktsportlers anfreunden konnte. Mit dem Sound-System stehe ich seitdem auf Kriegsfuss. Ja, es passiert nicht oft, dass so ein kleines, erschwingliches Auto einen …

Weiterlesen »

Mercedes Maybach Pullman mit Burmester-3D

Dieter Burmester im Mercedes Maybach Pullman

Länge läuft: Wenn die renommierte FAZ dem Thema HiFi am Wochenende eine ganze Seite widmet. Wenn das nicht gerade unterdimensionierte, preisgekrönte High-End-Surround-System Burmester-3D zum Sonder-Angebot verkommt. Wenn ein Hersteller wie Mercedes Benz bei der Premiere des neuen Mercedes Maybach Pullman S 600 – der XXL-Version des Maybach – das „Autoradio“ herausstellt. …

Weiterlesen »

Video: Nick Mason in seinem Ferrari 250 GTO

Nick Mason mit seinem Ferrari 250 GTO.

Nick Mason, Drummer der legendären Rockband Pink Floyd, liebt klassische Sportwagen. Sein Juwel ist der Ferrari 250 GTO von 1962, das teuerste Auto der Welt. Bei einer Präsentation seiner Lieblings Vintage Cars setzt sich Mason selbst hinters Steuer. Der anwesende LowBeats Autor Stefan Schickedanz zückte schnell seine Kamera und hielt …

Weiterlesen »

Der Sound von Ferrari erzeugt Gänsehaut

Der Sound von Ferrari: Ferrari Daytona von Nick Mason

Stefan Schickedanz war wieder auf der Jagd nach Auto-Klängen, hier seine Lieblingsbeute: Der Sound von Ferrari. The Italian Snob: Ferrari Daytona und älterer Formel-1-Rennwagen kreischen um die Wette. Für manch einen ist der Sound von Ferrari Motoren wie dem 12-Zylinder im Daytona Musik in den Ohren. Hier gibt es die …

Weiterlesen »

Der Sound von Nick Masons Vintage Cars

Nick Masons Vintage Cars

Exotische Sportwagen und britisches Winterwetter – das geht nicht so ganz zusammen. Da wollte Pink-Floyd-Drummer Nick Mason stolz seinen Bugatti T35B vorführen lassen, aber der historische Rennwagen aus Frankreich dachte gar nicht daran, anzuspringen. Der  Mechaniker von Nick Masons Vintage Cars ließ daraufhin den Ferrari Daytona etwas röhren. LowBeats Autor, …

Weiterlesen »

Video Porsche Cayman S: Sound of the Boxer

Porsche Cayman S

Live am Steuer: Die Klanggewalt des Burmester Sound-Systems im Porsche Cayman S lässt sich nur live erleben. Doch, was bei ausgeschalteter Anlage vom 6-Zylinder-Boxermotor akustisch geboten wird, konnte LowBeats Autor Stefan Schickedanz sehr eindrucksvoll während einer Testfahrt mit dem Mikrofon eines Sony-HD-Camcorders festhalten. Dazu musste Schickedanz das über 300 PS …

Weiterlesen »

Porsche Carrera Cabrio auf der Rennstrecke

Porsche Carrera Cabrio auf der Rennstrecke.

Forsche Herangehensweise: Die Präsentation des Porsche Carrera Cabrio im Februar 2012 auf Gran Canaria war für unseren Kollegen Stefan Schickedanz eine willkommene Gelegenheit, den 991 mit Karacho über die Rennstrecke zu jagen. Kaum zu glauben, wenn man das Gekreische des hochdrehenden 6-Zylinder-Boxermotors hört: Dabei wurde der C-Linzenz-Inhaber noch eingebremst durch heftige …

Weiterlesen »

Coachella – das größte Musik-Festival der Welt

Coachella Festival, Palm Springs, Kalifornien

Operation Wüstensturm – Das Coachella: Wieder hat ein finsterer, stiernackiger Ami-Bulle einen unbewaffneten Schwarzen erschossen und abermals wurden unsere Firmen und Politiker Opfer von unglaublichen NSA-Spähangriffen. Ich verspüre null Bock auf die anstehende USA-Reise, deren Höhepunkt das Coachella Festival in der Nähe von Palms Springs ist.“Verdammte, waffenvernarrte Faschos!“ Allein schon der …

Weiterlesen »