Franco Serblin ist den meisten HiFi-Fans als Gründer und Mastermind der Marke Sonus faber sicherlich ein Begriff. Was aber nur die wenigsten wissen: Der Meister hat auch immer Verstärker entwickeln lassen oder selbst entwickelt. Diese Verstärker gibt es weiterhin und sie sind – wen wird es wundern? – ausgesprochen hübsch. Entwickelt und gestaltet werden sie mittlerweile von Francos Sohn Fabio und sie schwirren als ausgemachte Geheimtipps schon lange durch die Szene. Doch nun will Fabio den nächsten Schritt gehen und hat beim westdeutschen Vertrieb ACM unterschrieben.

Um was geht es eigentlich? Vor allem um den bildhübschen Vollverstärker namens Frankie, den es in verschiedenen Varianten gibt. Aber auch die Vor-/Endstufen-Kombination gleichen Namens:
Vollverstärker
Frankie: 2.530 Euro
Frankie Ex: 2.620 Euro
Frankie Plus: 2.950 Euro
Vorverstärker
Frankie Hybrid: 4.400 Euro
Endstufen
Frankie Mono: 4.800 Euro
Frankie Basisversion kommt immer mit dem eigenen anpassbaren MM/MC Phonoeingang, als EX-Version zusätzlich mit einem integrierten DAC und der „Plus“ hat zusätzlich zum DAC noch einen Streamer mit an Bord. Der Vollverstärker ist der Einstieg in die Welt von Serblin & Son Verstärker. Jeder Frankie leistet 2 x 75 Watt an 8 Ohm (Class A/B) und selbst in der Basisversion ist stets eine anpassbare MM/MC Phonoeingang integriert. Die „EX“ Version hat einen DAC, die „Plus“-Version hat DAC & Streamer eingebaut.
Die Endstufe Frankie Mono bildet zusammen mit der Vorstufe Frankie Hybrid nicht nur optisch, sondern auch klanglich die perfekte HighEnd-Kombination. – mit dann erheblich höheren Leistungs-Reserven.

Die Verstärker von Serblin & Son sind – wie man sehen kann – ausgesprochen hübsch. Für die Produktion haben Serblin & Son die alten Kontakte zu Sonus faber genutzt, um die Verstärker in der Lautsprecher-Nobelschmiede bauen zu lassen.
Nun noch einmal zusammengefasst: Eine wunderschöne, gut klingende Verstärkerfamilie kommt bei einem arrivierten Vertrieb unter: ACM, Am Schwarzbach 78, 41066 Mönchengladbach.
Weitere Infos unter: www.acm-audio.de