ende
Fyne_Audio_F500S_LCR
Der Fyne Audio Centerlautsprecher F500S LCR gehört zur neuen F500S-Baureihe der Schotten. Dieser kann praktischerweise horizontal, vertikal als auch wandnah betrieben werden kann. Sein Preis: 599 Euro (Foto: Fyne Audio)

Neues aus Schottland: Fyne Audio F500S Reihe

Bevor wir uns der neuen Lautsprecherreihe Fyne Audio F500S zuwenden, eine kurze Rätselfrage: Wer war zuerst da, der Loch Fyne oder Fyne Audio? Dieser Punkt geht eindeutig an den schottischen Fjord, der knapp zwei Autostunden von Fyne Audio entfernt liegt und zu den ältesten Binnengewässern Kaledoniens gehört. Dass „Fyne“ ausgesprochen irgendwie ähnlich wie „Fine“ klingt, hat man bei der Namensgebung des 2017 gegründeten HiFi Unternehmen sicherlich gern in Kauf genommen.

Frisch von der Bristol HiFi Show 2025

Es wurde zwar vom Kollegen Holger Biermann schon mehrfach erwähnt, aber man kann es nicht oft genug sagen, dass Fyne Audio einst von ehemaligen Tannoy Mitarbeitern gegründet wurde. Doch nun genug der Geschichte, wenden wir uns den Neuigkeiten zu, der neuen Fyne Audio F500S Reihe. Diese wurde erst jüngst auf der Bristol HiFi Show 2025 vorgestellt. Zukünfig soll es fünf Modelle der Baureihe „S“ geben:

Den 5-Zoll-IsoFlare-Regallautsprecher F5S (angekündigt), den F500S, ein 6-Zoll-IsoFlare-Kompaktlautsprecher (Standfuß zusätzlich erhältlich), den F501S, ein 2 x 6-Zoll-Standlautsprecher, den F502S, ein 2 x 8-Zoll-Standlautsprecher. Dazu gehört auch der Centerlautsprecher F500S LCR, der mit 2 x 6-Zoll-Treibern und einem 6-Zoll-Auxiliary Bass Radiator bestückt ist und der – das ist praktisch – sowohl horizontal als auch vertikal und wandnah betrieben werden kann.

Fyne Audio F501S
Der Standlautsprecher Fyne Audio F501S ist ein 2 x 8 Zoll-System mit abwärts gerichteter BassTrax Tractrix Schallführung (Foto: Fyne Audio)

Wofür das „S“ steht, wissen wir auch nicht so genau, aber es steht für ein Upgrade der bisherigen F500er-Serie. „U“ hätte vielleicht auch nicht so gut geklungen. Apropos klingen: Das sollen die neuen Fyne Audio F500S Lautsprecher noch viel besser als vorher. Dazu gibt es einige Optimierungen. Hand angelegt hat man etwa an die IsoFlare genannten Punktschallquellen, die nun in der neuesten Generation in die Baureihe einziehen. Aufgewertet ist auch das BassTrax-Portierungssystem, darüber hinaus gibt es mehr Oberflächen zur Auswahl.

„BassTrax“ macht das Platzieren einfacher

Bei „BassTrax“ handelt es sich um ein ausgeklügeltes Bassreflexsystem, das nach unten abstrahlt. Das macht es deutlich einfacher, die Lautsprecher aufzustellen. Fyne Audio drückt das so aus: „Durch die Umwandlung der nach unten abstrahlenden Portenergie in eine gleichmäßige, 360-Grad-Wellenfront wird ein tiefer, kontrollierter Bass erzeugt, der mühelos jeden Raum füllt.“ Mit den Themen IsoFlare, BassTrax und weiteren Details beschäftigt sich übrigens der LowBeats CEO in seinem Test zur Fyne Audio Ten ausführlich. Wer also mehr dazu wissen will, sollte Holgers sehr lesenswerten Test nachschlagen.

Fyne Audio F500S
Der Fyne Audio F500S ist ein Kompaktlautsprecher ausgestattet mit 1 x 150 mm IsoFlare Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 25 mm Druckkammerhochtöner mit Magnesiummembran. Der Paarpreis: 949 Euro (Foto: Fyne Audio)

Auch bei den Frequenzweichen hat sich was getan. Zitat Fyne Audio: „So kommen verlustarme, laminiert gewickelte Induktoren und hochwertige Polypropylen-Folienkondensatoren zum Einsatz, um minimalste Signalbeeinflussungen zu gewährleisten.“ Die Schotten weisen zudem darauf hin, dass die finale Abstimmung stets nach Gehör vorgenommen werde.

Preise & Lieferbarkeit

Die Fyne Audio F500S Reihe wird ab April 2025 zu haben sein. Mehr Infos gibt’s Vertrieb: www.tad-audiovertrieb.de

An Gehäuseausführungen sollen die Varianten Schwarz Hochglanz und die Holzfurniere Black Oak und Walnut zur Auswahl stehen.

  • Kompaktlautsprecher Fyne Audio F500S: 949 Euro (Paar)
  • Standlautsprecher Fyne Audio F501S: 1.999 Euro (Paar)
  • Standlautsprecher Fyne Audio F502S: 2.799 Euro (Paar)
  • Center Fyne Audio F500S LCR: 599 Euro (Stück)

Der Regallautsprecher F5S folgt.

Mehr von Fyne Audio:
Test Standbox Fyne Audio Vintage Ten: die Koax-Evolution
Test Standbox Fyne Audio F703: die ursprüngliche Kraft
Test Fyne Audio F502: packendes Musikerlebnis für 1.800 Euro

 

Autor: Andrew Weber