Im Mai bringt Onkyo seine neuen Mittelklasse-AV-Receiver heraus und packt sie mal wieder prall voll mit neuen Funktionen: Onkyo TX-NR676E heißt der Neue und ist ab Mai 2017 für 649 Euro zu haben. Mit seinem klassischen 7.1-Design kann er bis zu 7.2 klassisch ansteuern oder auch Immersive Audio mit 5.2.2 …
Weiterlesen »Suchergebnisse für: dolby atmos
LowBeats Testkino Umbau: mehr Atmos trotz Auro
Das LowBeats Testkino ist so eine Mischung aus Labor und Kino. Entsprechend ist die Technik so eingebaut, dass man stets an alles heran kann, statt dass alles elegant versteckt und verkleidet ist, schließlich muss ich fast für jeden Test irgendetwas umstöpseln, auf- oder umbauen. Vor gut einem Jahr habe ich …
Weiterlesen »Neues Dolby Cinema Cineplexx Salzburg Airport
Für Technik-begeisterte Kinofans hat dieser Begriff einen besonders verlockenden Klang: Dolby Cinema. Die Spezialisten von Dolby haben nach Jahrzehnten unterschiedlicher Techniken für Ton und später Bild nun ein ganzheitliches Kinokonzept entwickelt. Kinos mit Dolby Cinema sind bislang aber rar gesät. Lange gab es europaweit nur zwei in den Niederlanden und …
Weiterlesen »Nubert nuLine RS-54 Atmos-Zusatzlautsprecher
Der Nubert nuLine RS-54 umwirbt nun auch die Fans der schwäbischen Lautsprechermarke mit der Ergänzung ihrer Surround-Anlage auf komplett dreidimensional umhüllendes Immersive Audio. Der nuLine RS-54 ist nach dem Dolby Atmos Enabled Standard zertifiziert und primär dazu gedacht, vorhandene Nubert Surround-Lautsprecher-Sets um die Höhenkanäle mit Dolby Atmos und DTS:X zur …
Weiterlesen »Dolby Cinema & IMAX: Kino ist wieder geil
Zugegeben, dank eines sehr guten eigenen (Heim-) Kinos bin ich in den vergangenen Jahren nur noch sehr selten ins Kino gegangen. Zu groß waren stets der Ärger über miese Bild- und oder Tonqualität zu Ticketpreisen, für die ich auch die Blu-ray Disc hätte kaufen können, um den Film zu Hause …
Weiterlesen »Sounddeck Canton Sound L im Test: aller Fun an Deck
Smart oder nicht smart, das ist hier die Frage? Das Canton Sound L zählt zwar zur Smart Serie der Hessen, verfügt aber nicht über die volle Funktionalität. So fehlen dem 90 cm breiten und 11 Kilo schweren Gerät die Möglichkeiten zur Einbindung in ein Multiroom-Netzwerk und auch Streaming-Dienste lassen sich …
Weiterlesen »Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Was haben sportliche Autos und HiFi-Anlagen gemeinsam? Sie huldigen einem Vorbild, dem sie bestenfalls mehr oder weniger nahekommen, das sie aber niemals erreichen können. Im einen Fall ist es der Nervenkitzel im richtigen, perfekt abgestimmten Rennwagen auf dem Nürburgring. Im anderen Fall das Live-Erlebnis in der Mailänder Scala oder Pink …
Weiterlesen »Soundbar Nubert nuPro XS-8500 RC: Surround mit viel Druck von unten
Als wir im Februar 2020 den Soundbar Nubert nupro XS-7500 testeten, fasste Tester Stefan Schickedanz das Ergebnis mit folgender Schlagzeile zusammen: „Hilti für die Ohren.“ Dieser Soundbar setzte bei uns Maßstäbe in Sachen Pegel und Bass-Schub von unten, beherrschte aber nur Stereo. Mit der nun vorgestellten Nubert nuPro XS-8500 RC …
Weiterlesen »Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
Als Messeleiter Stefan Dreischärf mit dem Start der offiziellen Pressekonferenz die HIGH END 2022 quasi eröffnete, war seine Erleichterung fast schon greifbar. „Endlich wieder Messe“, sprach er ins Mikro – und damit wohl den meisten anwesenden Journalisten aus der Seele. Und ganz ehrlich: Mir ging es auch so. Endlich mal …
Weiterlesen »Veranstaltungsserie: Musik realistisch räumlich erleben mit „Visions of Sound“
Unter dem Motto „Seien Sie mittendrin statt nur davor“ stehen uns in den kommenden Wochen und Monaten neue Klangwelten bevor: die Demonstration allerbester 3D-Mehrkanal-Aufnahmen an Ihrem Heimatort. Das Ganze findet unter dem „Visions of Sound“ statt und möchte dieses beeindruckende, räumliche 3D-Erlebnis zum Greifen erlebbar machen. Zugleich soll es zeigen, …
Weiterlesen »Arcam AVR11, AVR21, AVR31 und AV41: die neue Receiver-Serie kommt
Nicht alle Heimkino-Fans wollen sich im Portfolio der japanischen Platzhirsche Denon und Yamaha bedienen. Deshalb waren die Mehrkanal-Modelle von Arcam stets eine willkommene Alternative. Die AV-Receiver AVR10, AVR20 und AVR30 sowie die Vorstufe AV40 waren jetzt vergleichsweise lange im Handel – und wurden nun gründlich überarbeitete. Die Nachfolger heißen jetzt …
Weiterlesen »Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen
Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …
Weiterlesen »Test: Denon AVR-X1700H – der perfekte Einsteiger-Receiver
Ein Heimkino, gerade in diesen Zeiten des Cocoonings, ist ein Stück Lebensqualität. Doch was, wenn weder Raum noch Budget dafür in größeren Dimensionen bereitstehen? Ein Soundbar bietet dem einen oder anderen zu wenig an Klang – was ich gut verstehen kann. Dann kommen eben preiswerte AV-Receiver und kompakte Lautsprecher ins …
Weiterlesen »Installing-Report: Heimkino Deluxe – einmal mit alles bitte!
Im Sommer 2020 beschäftigte sich der LowBeats-Leser E. im beschaulichen Sauerland mit dem Bau seines neuen Hauses. Dabei keimte auch der Wunsch auf, sich gleich ein richtiges Wohnraumkino mit einbauen zu lassen – Heimkino Deluxe quasi. Über Google und YouTube fand E. den YouTube-Kanal der D. & P. Schappert GmbH …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Canton Vento 20
Für Canton ist die Vento-Linie das Gleiche wie für Mercedes die E-Klasse: eine Verkörperung der gehobenen Mittelklasse. Doch während die Benz-Modelle mittlerweile preislich weit oberhalb von „Mittelklasse“ liegen, beweist die Canton-Serie nach wie vor Bodenhaftung. Das gilt vor allem für den kleinsten „Vollbereichs-Lautsprecher“ der Familie: Die Canton Vento 20 hat …
Weiterlesen »