So langsam kommt Yamaha mit seiner komplett überarbeiteten Aventage Serie in Schwung. Über Verfügbarkeiten kann man in diesen Zeiten ja nur mutmaßen. Aber als plötzlich das Angebot vom hiesigen Vertrieb kam, haben wir natürlich sofort zugesagt und uns den Yamaha RX-A6A ins LowBeats Kino bestellt. Denn der bietet in Sachen …
Weiterlesen »Suchergebnisse für: dolby atmos
Canton Vento: die Canton-Oberklasse komplett überarbeitet
Auf die Frage, welche Serie im großen Canton Programm denn nun die Wichtigste sei, fällt in der Regel die Antwort: Vento. Und wenn wir zurückblicken auf die LowBeats Historie, kann man sicherlich sagen, dass die Vento 896 zu den meistgehörten Vergleichsboxen gehört. Kein Wunder also, dass die Hessen sich für …
Weiterlesen »3 Einsteiger-AV-Receiver zum X-Mas-Fest: Denon AVR-1700H, AVR-S760H, AVR-S660H
Lange ist es her, das es etwas Neues zu AV-Receivern zu verkünden gab. In der Regel hörte man: „es ist gerade nix lieferbar“. Doch nun kommt doch noch Bewegung in die Sach. Vor Weihnachten 2021 kommen noch drei interessante AV-Receiver der Einsteigerklasse von Denon. Und das Beste: Es sollen ausreichend …
Weiterlesen »IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Die international Automobilausstellung IAA hat sich gewandelt. Sie fand erstmalig in München statt, war nicht nur auf ein Messegelände beschränkt und widmete sich auch zweirädriger Fortbewegung mit Pedalen und selbstverständlich auch dem gehypten Thema Elektromobilität. LowBeats war vor Ort und fand auf der IAA 2021 auch Sound-mäßig sehr viel Zukunftsweisendes… …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Canton GLE 30
20 Jahre GLE – das sind 20 Jahre der erfolgreichsten Lautsprecher-Reihe von Canton. Das liegt keineswegs allein daran, dass die GLE von jeher vergleichsweise günstig daherkommt. Nein: Es ist die seit 20 Jahren stets formidable Preis-/Klang-Relation, die immer wieder unzählige Kunden überzeugt. Bleibt die Frage: Verführt die erfolgreiche Serie in …
Weiterlesen »Musik in der 3. Dimension: Tetragon Project Oracles auf Pure-Audio Blu-ray
Nur ganz selten kommen in einem Musikprojekt alle Talente, Techniken und Ideen auf den Punkt in Raum und Zeit zusammen. Nun aber werden wir Zeitzeuge eines solchen seltenen Moments: Bei den Aufnahmen des immersiven (3D) Tetragon Project Oracles passt wirklich alles. Die (die ist im Grunde gar nicht neue) Ur-Idee …
Weiterlesen »Neu: die Monitor Audio Silver-Serie 7G
Heute ist es offiziell: Der britische Lautsprecher-Spezialist Monitor Audio stellt die siebte Generation seiner Silver-Serie vor. Begonnen hat die Erfolgsstory im Jahr 1999. Seitdem glänzt „Silver“ mit einem attraktiven Verhältnis von guter Verarbeitung und noch besserer Preis-/Klang-Relation. Und nun also die siebte Generation. Wie üblich bei den Briten ist auch …
Weiterlesen »Canton Smart Soundbar 10 jetzt mit Airplay2
Cantons Smart Soundbar 10 (und mit ihr die Smart Soundbox 3) hat ja einen überragenden Test bei LowBeats eingefahren. Kein Wunder, bei dem Vollausstattungs-Paket, das die Hessen ihrem größten und modernsten Soundbar mit auf den Weg geben. Und sie legen jetzt sogar noch einmal nach: Ab sofort wird der schlanke …
Weiterlesen »Yamaha YH-L700A: Bügelkopfhörer mit 3D-Sound wildert im Revier der Apple AirPods Max
Yamaha erweitert sein Kopfhörer-Portfolio im August um neue True Wireless Earbuds namens TW-E3B und einen äußerst interessanten Bluetooth-Bügelkopfhörer: den Yamaha YH-L700A. Der beherrscht neben dem guten Klang auch noch 3D-Sound und Head-Tracking… Yamaha YH-L700A – geballte DSP-Kompetenz für 3D-Sound Mit dem drahtlosen Over-Ear Bügelkopfhörern YH-L700A scheint Yamaha einen Direktangriff auf Apples …
Weiterlesen »Installing-Report „Immersive Cave“: Heimkino auf die Spitze getrieben
LowBeats Leser F. hatte nicht gleich zu Beginn das große Gedeck bestellt. Ein kleines beschauliches Heimkino für den Feierabend wollte er in einem freien Kellerraum eingebaut haben. Und sein Händler, das HiFi-Forum Baiersdorf, lieferte genau das: Eine wohnzimmertaugliche Mehrkanal-Anlage mit B&W-Speaker und Marantz-Elektronik – so wie man das im klassischen …
Weiterlesen »News: Yamahas neue Aventage-Receiver RX-A4A, RX-A6A und Topmodell RX-A8A
Das wurde aber auch Zeit: Nachdem es den Junior der Aventage-Serie schon seit einiger Zeit gibt, bringt vervollständigt Yamaha nun den Modellwechsel seiner edlen Aventage-Serie seiner AV-Receiver. Den „kleinen“ Yamaha RX-A2A testete LowBeats bereits im März. Ab dem Juli 2021 folgen Yamahas neue Aventage-Receiver, die wie folgt heißen: Yamaha RX-A4A …
Weiterlesen »Test Canton Smart Soundbar 9 plus Smart Sub 12
Sie haben den Test des Canton Smart Sounddecks 100 bei LowBeats gelesen, möchten genau so einen Alleskönner, haben aber kein entsprechendes Sideboard als Stellfläche zur Verfügung? Da gibt es Alternativen, auch bei Canton. Für die Wandmontage unter dem Flachbildschirm hat der Weilroder Lautsprecherspezialist seine platzsparende Canton Soundbar 9 im Portfolio. …
Weiterlesen »Test Yamaha RX-A2A: Erster Aventage-AV-Receiver im neuen Design
Ein Vorbote kommender Generationen: Mit dem RX-A2A modernisiert der japanische Surround-Pionier Yamaha seine Topserie namens Aventage in fast jeder Hinsicht: Design, Handhabung und Schaltungen. Der neue Junior der Aventage-Serie sieht daher nicht nur anders aus, er liefert auch die Basis für die künftigen größeren Modelle. Mehr als ein Grund, sich …
Weiterlesen »NEWS: Update für JVC XP-EXT1 Exofield Surround-Kopfhörer
Vergangenen September testete LowBeats das Kopfhörer-System JVC XP-EXT1 mit „Exofield Theater“. Die Prozessor-Blackbox mit Kopfhörer kann sich auf das individuelle Gehör einmessen und dann recht überzeugend Immersive-Audio mit Dolby Atmos oder DTS: X wiedergeben. Das passiert dann geradewegs so, als ob man ein Kino mit 7.1.4 Lautsprechern hört. Doch das …
Weiterlesen »Test Canton Smart Sounddeck 100: der Flunder-Soundbar
Canton hat die Zeichen der Zeit erkannt und trimmt sein Portfolio mit immer neuen „smarten Produkten“ für die Moderne. Wir reden dabei keineswegs nur von Wireless Soundbars oder von modernen Multiroomboxen. Nein: Canton aktiviert fast alle sein Lautsprecher bis hin zur Reference Serie. Diese Ausrichtung ist durchaus klug, denn fragt …
Weiterlesen »