Es war einer der ersten Tests der LowBeats Geschichte: Der Bericht zur Bauer Audio LS3.0 ging im August 2015 online – eine Woche nach Gründung unserer mittlerweile stattlich gewachsenen HiFi-Plattform. Die Bauer-Box hatte sozusagen die Ungnade des frühen Tests, denn damals fehlte uns noch das präzise Gefühl für unser Koordinaten- …
Weiterlesen »Themen-Archiv: 3-Wege Konstruktion
Test Standbox Audio Physic Avanti 35
35 Jahre. So lange ist es her, da begann eine kleine Lautsprecher-Manufaktur aus dem beschaulichen Brilon, die Lautsprecherwelt zu erobern. Zwei Modelle aus den 1990er Jahren waren mir besonders ans Herz gewachsen: die bezaubernde Kompaktbox „Step“ sowie die sehr viel größere, doch immer noch sehr elegante Standbox „Avanti“. Viele Generationen …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher Heco La Diva – kultivierte Energie
Die Marke Heco hat uns in den letzten Jahren schon mit vielen Lautsprechern begeistert. Die herausragenden Modelle der Heco Direkt-Serie muss man hier nennen. Aber auch mit ihrer klassische Linienware – wie der Celan Revolution 9 und den Modellen aus den preisgünstigen Bereichen – konnten die Pulheimer durchweg überzeugen. Was …
Weiterlesen »Test Multimedia-Standbox Canton Smart Vento 9
Nach und nach aktiviert Canton fast sein komplettes Lautsprecher-Programm und macht daraus „Smart-Speaker“ – eine Plattform, die immer wieder auf den neuesten Stand gebracht wird. Was diese Plattform alles kann, deutete sie beim Test des unfassbar vielseitigen Smart Soundbar 10 an. Aber was macht eine so „mächtige“ Elektronik-Plattform aus einer …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Elac Adante AS-61
Ab und an gönnen wir uns bei LowBeats einen Langzeittest. Die Testgeräte spielen dann unter allen möglichen Bedingungen in allen möglichen Konfigurationen. Bei Lautsprechern also in verschiedenen Räumen und an verschiedenen Verstärkern. Die Elac Adante AS-61 kam exakt vor einem Jahr ins Haus (sie war gerade auf der HIGH END …
Weiterlesen »Test Standbox Audio Physic Classic 25
Audio Physic, diese kleine Lautsprecher-Manufaktur im sauerländischen Brilon, steht seit ihrer Gründung (seinerzeit durch Joachim Gerhard) für herausragend feines, aber nie herausragend teures High End. Auch wenn es aus diesem Stall mit der Structure jetzt mal wieder ein richtiges Flaggschiff zum stolzen Preis von fast 50.000 Euro gibt, so haben …
Weiterlesen »Test Aktiv-Kompaktlautsprecher Elac Navis ARB-51
Elac hat sich etwas länger bitten lassen. Doch nun haben auch die Kieler Boxenspezialisten einige der derzeit so angesagten „smarten“ Aktivboxen im Programm, die mehr oder minder die ganze Anlage ersetzen sollen. Bei Elac heißt diese Linie Navis. Und die kompakte Elac Navis ARB-51 (Paarpreis: 2.000 Euro) haben wir jetzt …
Weiterlesen »Test Standbox Quadral Aurum Gamma: die aktive Vulkan
Mehr und mehr kommt ein Boxentypus auf, der viel mehr ist als einfach nur ein Lautsprecher. Weil er Endstufen, DSPs, DACs, Vorstufen und Streaming-Player schon eingebaut hat, ersetzt er gleich die ganze Anlage. Wir kennen solche Modelle schon von Ascendo, Canton, KEF, Nubert und Teufel und von vielen weiteren Herstellern. …
Weiterlesen »Bauer Audio LS3g – Standbox mit präzisem Push/Push-Bass
Neues von Bauer Audio: Willibald Bauer, Erdenker und Konstrukteur des herausragenden Plattenspielers dps (der platten spieler), hat seine neue 3-Wege-Standbox namens LS 3.0 (siehe Test) grundlegend überarbeitet und stellt zum Ende des Jahres die Bauer Audio LS3g vor. Vieles blieb gleich, doch der (eigentlich eh schon exzellente) Tieftonbereich bekam neue …
Weiterlesen »Magico A3 auf der HIGH END 2018
Hätte ich mir eine Lautsprecher/Verstärker-Kombination für die HIGH END 2018 wünschen dürfen, dann wäre es diese gewesen: der fantastische Class-A-Vollverstärker Pass INT 60 mit einer bezahlbaren Magico Box. Und die kam in Form der brandneuen Magico A3, bei deren Paarpreis von 12.900 Euro man sich fragen muss, ob in der …
Weiterlesen »Magnat Quantum 720 Serie – die Übersicht
Magnat hat eine lange Geschichte. Und eine große. Die ist gespickt mit Testsiegern und viel Lautsprecher-Hightech – sogar die masselosen Ionenhochtöner kommen darin vor. In den letzten Jahren aber setzten die Rheinländer ihr großes Knowhow und ihre überragend bestückte Entwicklungsabteilung (unter anderem mit dem Klippel Analyse-System) vor allem dazu ein, …
Weiterlesen »Test T+A Pulsar ST 20 – Standbox mit Stern
Seit über 40 Jahren entwirft und verkauft T+A-Chef Siegfried Amft Lautsprecher. In Summe waren es viele Hundert, darunter solche Meilensteine wie die Solitaire OEC 500 mit geregelten Treibern, die Solitaire A2D, einer der ersten digital entzerrten Schallwandler, die mächtige Transmissionlinebox TMR 160 oder die neueren K-Lautsprecher mit Aluminiumgehäuse. Alle zeichnen …
Weiterlesen »Test Sonus faber Chameleon T: schönste Box um 2.000 €
Unter allen Lautsprecher-Herstellern ragt Sonus faber immer etwas heraus. Weil die Italiener schon seit ihrem Bestehen einen kulturellen Ansatz pflegen und Lautsprecher nicht als simple „Boxen“, sondern eher als Musikinstrumente verstehen. Und weil sie es immer schaffen, ihren Lautsprechern eine faszinierend schöne Optik zu verpassen; häufig erinnern sie tatsächlich an …
Weiterlesen »