Dieses Mal hatten die Geheimhalter von B&W nicht aufgepasst: Während bei den Vorstellungen zu allen bisherigen 800er Serien die Geheimhaltungsstufe bis zum letzten Tag extrem hoch war (und rigide eingehalten wurde), wurden die Vorkehrungen zur neuen B&W 800 D4 Serie offenkundig „geleakt“ – wie es heute so schön neudeutsch heißt. …
Weiterlesen »Themen-Archiv: b&w
Münchens erster HiFi Klubben: Interview mit Martin Ludwig
Die dänischen HiFi-Klubben sind der größte Verband echter HiFi-Läden in ganz Europa – und somit auch weltweit gesehen eine HiFi-Großmacht. Die Basis ihres Erfolgs ist ein klug ausgesuchtes Programm (mit bezahlbarem, modernem HiFi), das sich eher an ein junges Publikum richtet, eine ebenso kluge Marketing-Strategie mit eigenen Publikationen sowie einem …
Weiterlesen »Erster Test: Kompaktbox B&W 607 S2 Anniversary Edition
Quizfrage: Welches ist die wichtigste Serie von Bowers & Wilkins? Die 800er Flaggschiff-Serie? Die neue und smarte Formation-Serie? Falsch. Die Modelle der 600er Linie sind es. Die äußerlich etwas schlichten, technisch-klanglich aber immer hochstehenden Einsteiger-Modelle von B&W gibt es bereits seit 1995 und es wurden schon über eine Million Paar …
Weiterlesen »Sound United kauft B&W
Sound United kauft B&W: Die Spatzen pfiffen es ja schon länger vom Dach, dass B&W zum Verkauf stünde. Am Ende blieb von vielen Bietern nur noch einer übrig und die schlugen jetzt zu: Sound United LLC aus Vista/Kalifornien. Man kennt die Amerikaner mittlerweile recht gut, weil Sound United auch die …
Weiterlesen »Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Der Volvo V60 ist ein alter Bekannter. Ganz gleich, ob mit seinem Harman Kardon System oder mit dem High Performance Sound Pro by Bowers & Wilkins hatte er sich mit einer soliden Vorstellung ins Gedächtnis gebrannt. Doch die Möglichkeit, den elektrifizierten Volvo V60 T6 Twin Engine AWD alias Volvo V60 …
Weiterlesen »B&W Signature 702 und 705: die noble Form der 700er
Die Idee, einzelne Lautsprecher zur Signature zur adeln, kam den Briten schon in den 1980er Jahren. Die erste Signature war gleich eine Sensation – eine edle 2-Wege-Box vollgepropft mit feinster Technik (beispielsweise eine komplette Silber-Innenverdrahtung) und dem besten, was die Treibertechnik damals hergab. Es folgten verschiedene Signature-Generationen und nun ist …
Weiterlesen »Deutsche HiFi Tage 2019: Rückblick auf die schönste Messe des Jahres
Tatsächlich: Die nun wahrscheinlich alljährliche HiFi-Messe im Darmstädter Kongresszentrum „Darmstadium“ ist schon deshalb die schönste ihrer Art, weil das Gebäude eine Sensation ist. Mit viel Platz, viel Licht, viel Atmosphäre (mit integrierter alter Stadtmauer) und vor allem mit vielen, akustisch wirklich brauchbaren (und großen!) Vorführräumen. Ich kenne in Deutschland keinen …
Weiterlesen »Test BMW 750d xDrive mit B&W Surround: Besser denn je
Der neue 7er BMW polarisiert mit seinem Facelift. Die überdimensionale Niere haben wir der Globalisierung zu verdanken, weil man in China gerne zeigt, was man hat. So war ich zunächst wenig begeistert, als ich statt eines neuen BMW M135i oder Z4 M40i aktuell nur den den neuen BMW 750d xDrive …
Weiterlesen »Installation: Heimkino im Fitnessstudio
Manchmal kommt es dann doch anders: Wolfgang S. (Name von der Redaktion geändert) plante beim Bau seines Eigenheims eigentlich nur ein Heimkino im Fitnessstudio. Doch je länger die Planungen liefen, um so konkreter formulierte sich noch ein weitere Wunsch hinzu: Wäre doch schön, wenn überall Musik möglich wäre… Am Ende …
Weiterlesen »Hörvergleich: Lautsprecher-Anordnung Dolby Atmos gegen Auro-3D
Patrick Schappert, der rührige Chef des Heimkino-Spezialisten Grobi, war schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Unterschiede der immersiven 3D-Tonverfahren Dolby Atmos gegen Auro-3D schlüssig und einfach darzustellen. Dann stieß er auf die LowBeats Youtube-Serie zum Vergleichen der Virtualizer von Dolby und DTS und war begeistert. „Lasst uns …
Weiterlesen »Test Volvo V60 Cross Country mit B&W Surround: Musik jenseits der 180
Wenn dieser Tage der Name Volvo fällt, dann weniger im Zusammenhang mit technischen Durchbrüchen als im Zuge der Tempolimit-Diskussion. Die Schweden gaben im Vorfeld des Genfer Autosalons bekannt, ihre Fahrzeuge ab nächstem Jahr auf 180 km/h begrenzen zu wollen – was ich als Freund schneller und schnell bewegter Fahrzeuge natürlich …
Weiterlesen »Messerückblick NDHT 2019 – die Highlights
Die NDHT 2019 eröffnen wie üblich den fröhlichen HiFi-Messereigen in Deutschland, der ja immer größer wird. Norddeutsche, Westdeutsche, Mitteldeutsche, Süddeutsche HiFi Tage… Hinzu kommen die „Deutschen“ HiFi Tage in Darmstadt, die Händlermesse in Freiburg (HiFi Convention) und natürlich die HIGH END in München. Neben der HIGH END haben vor allem …
Weiterlesen »CES 2019: Rundgang auf der High End Audio Show in Las Vegas
Auch in diesem Jahr gab es im Rahmen der CES in Las Vegas wieder eine High-End-Audio-Show, die wie üblich im Venetian stattfand. Doch der Anteil der reinen Audio-Spezialisten in den oberen Stockwerken des Venetian Towers nahm gegenüber unserem CES-Besuch vor zwei Jahren deutlich ab. Immerhin stachen auf der CES 2019 …
Weiterlesen »Red Carpet Cinema: Vom Keller zum Heimkino
Ein gestochen scharfes 4K-Bild auf über 3 Meter Breite, kinoreifer 3D-Sound in Referenz-Qualität und das alles mit einer richtigen Kino-Optik: Mit dem Red Carpet Cinema hat das HiFi Forum Baiersdorf höchst überzeugend demonstriert, was man aus einem leerstehenden Kellerraum so alles machen kann… Viele Menschen sind Heimkino-Fans, doch nur die …
Weiterlesen »Test B&W 607: so klein kann High End sein
Seit über 25 Jahren steht die Serie 600 bei B&W für möglichst erschwingliche B&W-Werte. Nun haben die Briten die 6. Generation ihrer 600er Serie vorgestellt und LowBeats hatte die Erschwinglichste unter den Erschwinglichen im Test: die kleine Kompaktbox B&W 607. Anfang der 90er Jahre führte im B&W Entwicklungszentrum Dr. John …
Weiterlesen »