ende

Themen-Archiv: b&w

Norddeutsche HiFi Tage 2018 – die Rückschau

Norddeutsche HiFi Tage 2018: Aufmacher

Norddeutsche HiFi Tage 2018 – die Messe, die ja eigentlich „Hörtest“ heißt, ist das schon dreizehnte Kapitel einer echten Erfolgsstory, die 2005 begann und offenkundig immer größer werden will: Auch dieses Jahr kamen schon wieder viele hundert Besucher mehr – und 2017 waren es schon mehr als 5.000. Und es …

Weiterlesen »

Test B&W 804 D3 – die unterschätzte Spitzenbox

B&W 804 D3 Aufmacher

Anfang 2016 führte B&W seine 800er Serie D3 ein. „Der größte Schritt seit Nautilus“ nannte B&W Produktmanager Andy Kerr diesen Technologie-Sprung von D2 auf D3 im LowBeats Interview. Nun sind knapp zwei Jahre vorbei und man kann eine erste Bilanz ziehen: Hat sich 805 D3 im gleichen Maße erfolgreich verkauft …

Weiterlesen »

B&W PX – Noise Cancelling vom Highender

Der B&W PX

Das wurde aber auch mal Zeit: Schon seit geraumer Zeit bietet B&W, der größte und bekannteste Anbieter von High End Lautsprechern weltweit, auch exzellente Kopfhörer an. Aber an ein Modell mit Noise Cancelling trauten sich die Briten bislang noch nicht heran. Bis jetzt. Mit dem ebenso hübschen wie klangstarken Bluetooth-Kopfhörer …

Weiterlesen »

Erster Test B&W 705 S2: die perfekte Abbildung

Der externe Hochtöner der B&W 705 S2

Anfang September hat B&W seine neue 700er Serie angekündigt – siehe LowBeats Bericht – und schließt damit eine Lücke, die von den ehemaligen CM-Modellen gelassen wurde. Zwei dieser sechs neuen 700er-Modelle scheinen wegen des ausgelagerten Hochtöners besonders interessant zu sein: die große 702 S2 und die kompakte 705 S2. LowBeats …

Weiterlesen »

Harman Automotive – So klingt Tesla mit V8-Sound

Harman Automotive HALOsonic

Harman International hat sich mit Samsung verbündet, um als 100-prozentige Tochter noch besser auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren zu können. Kürzlich gewährte uns die deutsche Niederlassung in Garching bei München erstmalig Einblick in zahlreiche Schlüsseltechnologien, von denen wir demnächst auf der Straße noch mehr hören werden – oder weniger: …

Weiterlesen »

Die neue B&W Serie 700 S2 mit viel Nautilus-Technologie

Die B&W 702 Serie 700 von oben

Immer, wenn man denkt, es ist verdächtig ruhig bei B&W, hauen die Briten den nächsten Streich raus. In diesem Fall die neue B&W Serie 700, die wohl die gute alte CM-Serie beerben wird. Und wie zur Einführung der “großen” 800 D3 Serie, ließen die Briten auch dieses Mal keinen Mucks …

Weiterlesen »

Schon gefahren: Neuer Volvo XC60 mit B&W im Soundcheck

Fahrbericht Volvo XC60 mit B&W Sound

Anfangs des Jahres fuhr ich den Volvo V90 T6 AWD und war total begeistert von einem Auto, das ich eigentlich schon auf Grund seiner Größe überhaupt nicht brauche. Einfach, weil er so stilvoll daherkommt, weil man sich innen rundum wohl und sicher fühlt und weil er die Ohren mit einer …

Weiterlesen »

Test Bowers & Wilkins T7 Wireless: die Retro BT-Box

Bowers & Wilkins T7 Wireless

Der Bowers & Wilkins T7 Wireless ist ein ausgesprochenes Schwergewicht, das fast ein Kilo auf die Waage bringt. Dennoch fanden wir die Wertigkeit nicht ohne Abstriche überzeugend. Die Verbindung aus Gummiflanken, transparentem Wabengehäuse – B&W spricht von Micro-Matrix – und goldenem Gitter wirkt offen gestanden nicht 100% stilsicher. Außerdem knarzte …

Weiterlesen »

Rotel Vollverstärker A10, A12, A14 – die Übersicht

Rotel Vollverstärker A10, A12, A14

Nach dem Familientest der Exposure Vollverstärker ist dies nun der zweite LowBeats Rundumschlag zu einer bekannten Amp-Linie: die Rotel Vollverstärker A10, A12 und A14. Rotel ist im Fachhandel seit Ewigkeiten eine feste Größe. Zum Einen, weil sich Rotel immer als klanglich feine Alternative zu den damals viel größeren Herstellern vom …

Weiterlesen »

Test Rotel A12 – der rundumsorglos Amp

Der Rotel A12 im LowBeats Hörraum.

Der mittlere Bruder im Rotel-Familienverbund bricht mit der Bauform des kleineren A10. Der Rotel A12 ist voluminöser. Eigentlich baugleich zum großen A14. Der Kunstgriff wird durch das Display ermöglicht, das allerlei Feineinstellungen zulässt. Hier lassen sich Details wie Bass, Höhen und Balance vorgeben oder komplett abschalten. Der Blick unter die …

Weiterlesen »

Test BMW 740Ld xDrive mit B&W Diamond Surround Sound

Test BMW 740Ld xDrive mit B&W Surround Sound

Das soll ein BMW sein? Auf den ersten Metern im nagelneuen BMW 740Ld xDrive überkam mich ein Déjà-vu. Dieses sänftenartige, fast schwerelose Fahrgefühl war mir von einer kurzen Berlintour mit der Mercedes S-Klasse mit dem inzwischen verstorbenen Dieter Burmester haften geblieben. Und die virtuellen Instrumente auch. Diesmal sitzt keine HiFi-Ikone …

Weiterlesen »

Test Volvo V90 T6 AWD mit B&W Soundsystem

Volvo V90 T6 AWD mit B&W Sound - Testbericht

Schweden-Krimis und -Thriller dominieren seit Jahren das deutsche Spätabendfernsehen. Im Automobilbereich gab es indes nach dem ikonischen Volvo P1800 ES aus Skandinavien jahrzehntelang eher solide Hausmannskost. Doch mit dem V90 erzeugt Volvo wieder starke Emotionen. Der Wagen ist bildschön, trägt nicht übermäßig auf und ist dabei auch noch überaus praktisch. …

Weiterlesen »

Test B&W P9 Signature: mobiler Luxus

Ohrmuschel des B&W P9 Signature

1966 gründete John Bowers B&W: Der berühmteste Lautsprecherhersteller für gehobenes HiFi wurde also dieses Jahr 50. Zu solchen Anlässen geben die Firmen dann gern so etwas wie eine Jubiläums-Edition von irgend etwas schon Bekanntem heraus. B&W macht das anders. Sie bringen mit dem Over Ear B&W P9 Signature den größten, …

Weiterlesen »

Fidelity Acker & Buck: Die HiFi-Erlebniswelt

Fidelity Acker & Buck Multiroom

Neu-Eröffnungen sind im HiFi-Handel selten geworden. Und dann noch so eine: Hajo Acker und Frank-Michael Buck hatten lange Zeit in Hamburg ein kleines, beschauliches Ladengeschäft und wollten es nun noch einmal richtig wissen. Etwas außerhalb der City, genauer gesagt in Rellingen, stampften die beiden einen Laden der Extraklasse aus der …

Weiterlesen »

B&W P3 S2: Nautilus-Klang direkt am Ohr

B&W P3 S2

Der Lautsprecherspezialist B&W hat mittlerweile auch schon eine stattliche Reihe exzellenter Kopfhörer im Programm, von denen LowBeats auch schon einige vorgestellt und den P5 Serie 2 bereits getestet hat. Der kleinere und mit 149 Euro auch sehr viel günstigere B&W P3 S2 (für Serie 2) ist der perfekte Kopfhörer für …

Weiterlesen »