ende

Themen-Archiv: Dolby Atmos

Test Bluesound Pulse Soundbar+

Die Bluesound Pulse Soundbar+ spielte in unserem Vergleichstest der fünf starken Soundbars konzeptionell den Außenseiter. Sie ist im Grunde eine Smartbox aus dem Streaming/Multiroom-Sortiment der Marke Bluesound, die ein Ableger der renommierten HiFi-Marke NAD darstellt. Doch anders als ihre Smartbox-Schwestern erfüllt die Pulse Soundbar+ eben auch Soundbar-Funktionen. Dabei bleibt sie …

Weiterlesen »

TEST JBL BAR 1300: der Transformer unter den Atmos-Soundbars

Im Rahmen unseres umfangreichen Fünf-Soundbars-Vergleichs, konnte JBL mit vielen Vorzügen punkten – vor allem bei der Ausstattung. Für knapp 1.500 Euro bekommt man mit der JBL BAR 1300 ein ganzes Bündel an Produkten. Das reicht vom serienmäßigen Funk-Subwoofer über einen integrierten HDMI-Switch bis zum automatischen Akustik-Einmesssystem. Und dann gibt es …

Weiterlesen »

Reportage: Wie Sky Fußball mit Dolby Atmos noch spannender macht!

Ab sofort produziert Sky Fußball-Topspiele mit Dolby Atmos Sound! LowBeats durfte im Studio dabei sein (Foto: R. Vogt)

Ein bisschen war ich schon verwundert über die Einladung zum Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach am 15. April dieses Jahres. Es gibt wohl wenige, die ein noch geringeres Interesse an diesem Rasenballsport haben als ich. Aber halt: Die Einladung kam von Sky und von Dolby. Tatsächlich ging es auch …

Weiterlesen »

Onkyo TX-RZ70: Comeback mit Mega-AV-Receiver

Onkyo TX-RZ70

Groß, schwer, schwarz: Onkyo meldet sich mit einem fetten AV-Receiver zurück, dem TX-RZ70. Stattliche 22 Kilo bringt der Onkyo auf die Waage und auch bei der Leistung protzt der Neue: 210 Watt Sinus an 6 Ohm (140 Watt an 8 Ohm) werden versprochen. Die Power liefern elf Endstufen, die bis …

Weiterlesen »

Test AV-Receiver Denon AVC-X3800H – der goldene Schnitt

Denon AVC-X3800H (Foto: R. Vogt)

Wenn man derzeit im Heimkino und Mehrkanalbereich nach der idealen Relation von Preis und Ausstattung sucht, wird man zwangsweise beim neuen Denon AVC-X3800H landen. Die Japaner schaffen das kleine Kunststück, für rund 1.700 Euro bereits die Vollausstattung mit allen Decodern inklusive Auro-3D und die größte Ausbaustufe des Audyssey-Einmessystems anzubieten. Und …

Weiterlesen »

Hans Dampf: McIntosh MHT300 AC – potenter AV-Receiver

McIntosh MHT300 AC

Unseren monatlichen McIntosh gib uns heute. So ganz stimmt das nicht, aber auch wir bei LowBeats merken deutlich, dass bei den nordamerikanischen High-Endern die Zeichen auf Expansion stehen und neue Produkte schneller auf den Markt kommen – so wie aktuell der McIntosh MHT300 AC. Ein siebenkanaliger AV-Receiver, den man durchaus …

Weiterlesen »

Neue Highend AV-Vorstufe Marantz AV 10 und 16-Kanal-Endstufe AMP 10 lieferbar

Neue Highend AV-Vorstufe Marantz AV 10 und die 16-Kanal-Endstufe Marantz AMP 10. Absofort für je 7.000 Euro im Handel (Foto: Marantz)

Lange genug hat es gedauert bis Marantz eine neue highendige AV-Vorstufe herausgebracht hat. Und auch das passende Endstufen-Sortiment war in die Jahre gekommen. Auf der neuen, gemeinsamen Plattform mit Konzernkollegen Denon entwickelten Plattform erscheint nun der vollständig neu konstruierte Marantz AV 10 Prozessor und eine komplett neue 16-Kanal-Endstufe namens Marantz …

Weiterlesen »

NEWS: Denon AVC-X4800H – Vollausstattung-Receiver für 2.600 Euro

NEWS: Denon AVC-X4800H - Vollausstattung-Receiver, 11.4-Kanal-Processing, 9x165W Endstufen, Dirac optional, HEOS Streaming, ab sofort 2.599 Euro (Foto: Denon)

Denon ist der Platzhirsch schlechthin, wenn es um AV-Receiver mit der neuesten Technik und der prallsten Ausstattung geht. Das neueste Top-Modell ist derzeit der Denon AVC-X4800H, der mit bis zu 9.4-Kanal-Möglichkeiten und den aktuellesten Codecs wie HDMI-Standards lockt. Zur Ausstattung gehören in der gesamten Serie auch das integrierte Streamingmodul von …

Weiterlesen »

Kräftig eingeschenkt: JBL Bar 1300 mit 15 Kanälen und 1170 Watt

JBL Bar 1300

JBL serviert uns einen neuen Soundbar, die JBL Bar 1300. Das Topmodell der Amerikaner ist mit 15 eingebauten Treibern (von denen sechs nach oben ausgerichtet sind), sowie einem externen, kabellosen 10 Zoll Subwoofer ausgestattet. Die JBL Bar 1300 kommt mit Unterstützung von HDMI eARC (Enhanced Audio Return Channel), Dolby Atmos …

Weiterlesen »

Marantz Cinema Serie: neues Design & neue Features

Marantz Cinema Serie bietet von 1.000 bis 7.000 Heimkino-Elektronik in neuem Design und modernster Ausstattung (Foto: Sound United)

Komplett neu entwickelt und im schick-edlen Design: Marantz Cinema Serie erscheint im neuen Look und verspricht musikalische Qualitäten im Heimkino mit vier Receiver-Modellen und einer highendigen Vorverstärker/Endstufen-Kombination. Auf dem Gipfel der Cinema Serie steht die Kombination aus highendiger, vollausgestatteter AV-Vorstufe Marantz AV 10 mit der passenden 16-Kanal-Endstufe Marantz AMP 10 …

Weiterlesen »

Dolby Atmos: Rodriguez Jr. “Blisss” abgespaceter Dance-Mix

In Dolby Atmos produziert: Album "Blisss" von Rodriguez Jr. auf Pure Audio Blu-ray Disc mit kreativem Mix der Atmos wirklich auslotet (Foto: AREA Entertainment)

Es gibt drei Möglichkeiten, sich Raumfüllenden Audiomischungen zu nähern: Einem Upmix aus vorhandenem, klassischem Stereo, oder realistisch im Raum mit allen Dimensionen aufgenommen oder durch eine kreative Nutzung der Möglichkeiten aller Dimensionen und Bewegungen im dreidimensionalen Raum. Rodriguez Jr. hat mit “Blisss” den dritten Weg gewählt und konsequent seine Komposition …

Weiterlesen »

Test: Audiophile 16-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 16

Im Test: audiophile, kräftige 16-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 16. Macht bei 10.591 Euro nur 662 Euro pro Kanal (Foto: R. Vogt)

LowBeats gehörte vor genau sieben Jahren – ja, so lange gibt es uns bereits – zu den ersten Magazinen, die über die Trinnov Altitude 32 Prozessor-Vorstufe jubelten. Diese Referenz-Vorstufe und die nachfolgend erschienene Altitude 16 setzen bis heute den Maßstab in Sachen Mehrkanal-Wiedergabe. Womit sich die Franzosen allerdings länger schwer …

Weiterlesen »

Soundbar Nubert nuPro XS-8500 RC: Surround mit viel Druck von unten

Nubert nupro xs 8500 rc Ambiente

Als wir im Februar 2020 den Soundbar Nubert nupro XS-7500 testeten, fasste Tester Stefan Schickedanz das Ergebnis mit folgender Schlagzeile zusammen: “Hilti für die Ohren.” Dieser Soundbar setzte bei uns Maßstäbe in Sachen Pegel und Bass-Schub von unten, beherrschte aber nur Stereo. Mit der nun vorgestellten Nubert nuPro XS-8500 RC …

Weiterlesen »