Eine ganze Weile haben wir auf den BMW M135i xDrive gewartet. Und kurz vorm Ziel mussten wir noch zittern, dass die Testfahrt im Nachfolger des bei unseren Lesern sowie dem Autor beliebten M140i xDrive, nicht dem Shutdown zum Opfer fällt. Doch die Bayerischen Motoren Werke trotzten dem Virus und versorgten …
Weiterlesen »Themen-Archiv: harman/kardon
Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Bei Volvo erscheinen die Kombis gewöhnlich vor den Limousinen. Das zeigt, dass dort die Prioritäten umgekehrt sind wie bei den meisten anderen Herstellern, von denen die Kombi-Varianten mit Verzögerung nachgeschoben werden. Was meinen Geschmack betrifft, fallen mir keine stilvolleren Kombis als die der Schweden ein. Dennoch finde ich den S90, …
Weiterlesen »Test BMW 540i xDrive + Harman Kardon: Thrilling me softly
Pssst, nicht weitersagen; Eigentlich war der BMW 540i xDrive mit seinem Harman Kardon System nur mein Plan B. Wegen des Runs auf die wenigen Testwagen war vorerst kein 600 PS starker M5 mit B&W System zu kriegen. Der 462 PS starke M550i (AMS nennt ihn treffend „Ersatz-M5“) wird vorübergehend nicht …
Weiterlesen »Fahrbericht: BMW X2 mit Harman Kardon Sound
Unser britischer LowBeats Autor Dr. Ian Kuah fuhr bereits den neuen, leichtfüßigen BMW X2. Das Kompakt-SUV ist einer der von Grund auf neuen Hoffnungsträger der Münchner Marke. Unser Auto-Experte meint: Das neue kompakte X-Auto von BMW punktet über sein Gewicht. Erste Renderings eines neuen Autos haben immer große Räder. Große Räder …
Weiterlesen »Test Mini Cooper Countryman mit Harman Kardon: Einfach riesig!
Wie sich die Zeiten doch ändern. Bitte fragt mich nicht nach der Anreise mit der Deutschen Bahn. Die stand in meiner Jugend für absolute Verlässlichkeit, als man Mini-Besitzer noch an den schwarzen Rändern unter den Fingernägeln erkannte. So viel Zirkus wie allein auf der heutigen Zugreise von Stuttgart über München …
Weiterlesen »BMW, Mini + Harman-HiFi: „Musik-Sharing“ bei DriveNow
Das hat sich jemand mal ein paar schlaue Gedanken gemacht: Spätestens jetzt kommt Car Sharing aus der drögen Vernuft-Ecke. Drive Now, das erfolgreiche Carsharing-Joint Venture der BMW Group und der Sixt Autovermietung setzt jetzt in seiner Fahrzeugflotte im großen Stil auf Premium Sound von Harman/Kardon. Es beginnt mit rund 240 Fahrzeugen …
Weiterlesen »Test Harman Kardon Go + Play: Alles am Griff
Das Design des Harman Kardon Go + Play schwankt irgendwo zwischen Kofferradio und Gießkanne. Zwischen allen runden, zylinderförmigen oder rechteckigen Bluetooth-Speakern sticht es auch mit seinen Abmessungen von einem halben Meter Breite heraus. Auch vom Gewicht her spielt es mit 3,4 Kilo in einer anderen Klasse als Bose, Canton oder Teufel. …
Weiterlesen »BMW M140i xDrive mit Harman/Kardon im Test
Der neue BMW M140i xDrive gleitet mit dem leisen Brummeln einer entfernten Hummel mit Landstraßentempo über die Schwäbische Alb. Dazu wähle ich über die Sprachsteuerung des im Stil des neuen 7er BMW neugestalteten iDrive-Menüs aus meinem iPhone den Titel „Heathens“ von den Twenty One Pilots aus, der richtig satt, klar …
Weiterlesen »Harman/Kardon Omni 20 – der Streber unter den WLAN-Lautsprechern
Sonos als Vorbild: Der Harman/Kardon Omni 20 ist der beste WLAN-Lautsprecher seiner Klasse. Gemeinsam mit seinem kleinen Bruder, dem viel kompakteren Omni 10 soll der zum WLAN-basierten Multiroom-Netzwerk erweiterbare Aktiv-Lautsprecher in der Preisklasse um 200 respektive 300 Euro die Konkurrenz das Fürchten lehren. So frisch und ausgewogen können die Pendants vom Multiroom-Platzhirsch …
Weiterlesen »Dr. Sean Olive, der Mastermind von Harman
Dr. Strebsam: Alle kennen JBL-Boxen, sei es aus dem Konzert, dem Kino oder in kompakter Form aus der Reisetasche. Doch so bekannt die Profi-Boxen, HiFi-Lautsprecher und Bluetooth-Sound-Systeme auch sind, so wenige Insider kennen Dr. Sean Olive und seine legendäre Ideenschmiede in Northridge. Der Northridge Campus in Kalifornien ist die Versuchs- …
Weiterlesen »Fahrtest: Mini Cooper S mit Harman/Kardon
Kart, aber herzlich: Vier Wochen dauerte es, bis ich mich nach dem Test des Mini Cooper S wieder mit dem vergleichsweise schwammigen Kurvenverhalten meines eigenen, vergleichbar motorisierten Kompaktsportlers anfreunden konnte. Mit dem Sound-System stehe ich seitdem auf Kriegsfuss. Ja, es passiert nicht oft, dass so ein kleines, erschwingliches Auto einen …
Weiterlesen »