Das wurde aber auch Zeit: Mit dem neuen Spitzen-AV-Receiver Denon AVR-X8500H melden sich die Japaner zurück im Highend. Es ist schon ein paar Jährchen her, da spielte Denon durchaus in der klanglichen und preislichen Oberliga der Surround-Komponenten mit. A1 hieß die Serie damals, die sich durch bombastische Ausstattung, Verarbeitung und …
Weiterlesen »Themen-Archiv: HEOS
Test Denon HEOS AVR – der Surround-Minimalist
AV-Geräte, insbesondere TV-Geräte und AV-Receiver wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter und für viele Anwender schlicht unbeherrschbar. Das war schon mal anders, wie etwa der Nostalgie-Test des Parasound PS/P-1500 zeigte – und es konnte trotzdem ganz hervorragend klingen. Denon hat bereits vor ein paar Jahren ganz vorbildlich die Handhabung und …
Weiterlesen »Exklusivtest: Dolby-Vision-AV-Receiver Denon AVR-X4400H
Mit dem Denon AVR-X4400H bringen die Japaner einen Nachfolger des Denon AVR-X4300H mit entscheidenden Modernisierungen im Detail. Erstmals konnten wir auch die semiprofessionelle Audyssey-Kalibrierung per App in der Praxis testen. Äußerlich gleichen sich Vorgänger und Nachfolger – und die Rahmenbedingungen sind auch immer noch dieselben: 9 Endstufen mit je bis …
Weiterlesen »Marantz NR1608 und NR1508 Slimline-AV
Die japanischen Highender haben ja nicht nur die große Komponenten aus der Marantz 10er Serie für die Messe im Gepäck. Marantz stellt auf der diesjährigen High End auch zwei schicke Slimline-AV-Receiver mit Vollausstattung zum Budget-Preis vor: den Marantz NR1608 und den Marantz NR 1508. Marantz verzeichnet mit dieser Lifestyle-Linie schon …
Weiterlesen »Test Denon AVR-X4300H: AV-Receiver mit HEOS Multiroom
Der Denon AVR-X4300H gehört zur ersten Receiver-Generation von Denon, die neben all der reichhaltigen Ausstattung für Surround und drei Zonen nun statt des bisherigen Streaming-Players ein HEOS-Modul integriert haben und sich daher nahtlos in das Denon-eigene Multiroom-System einklinken. Der Receiver folgt dem Denon AVR-X4200W und gleicht ihm äußerlich und funktional …
Weiterlesen »Neue Topkomponenten: Marantz SR7011 & Marantz AV7703
D&M bringen zwei neue Highend-AV-Produkte auf den Markt, die erstmals das hauseigene Multiroom-System HEOS integrieren. Ungewöhnlich, es handelt sich um die neuen AV-Komponenten von Marantz. Ab November sind der AV-Receiver Marantz SR7011 zu 1.799 Euro und der AV-Vorverstärker Marantz AV7703 zu 2.099 Euro im Handel. Die HEOS-Vernetzung bindet das Heimkino …
Weiterlesen »Erste Denon AV-Receiver mit HEOS-Multiroom
Wie schon länger angekündigt integriert Denon nun seine beliebte HEOS-Technik auch in die ersten Denon AV-Receiver Modelle, die sich damit nun nahtlos in das pfiffige Multiroom-System integrieren. Die ersten zwei Modelle sind der größere Denon AVR-X6300H (2.499 Euro) und der kleinere Denon AVR-X4300H (1.599 Euro). Die neuen HEOS-kompatiblen Modelle erkennt …
Weiterlesen »Test: WLAN-Box Denon Heos 7 HS2 mit Bluetooth
Die Form der Denon Heos 7 HS2 lässt viele Assoziationen zu. Bemerkenswerterweise erinnert die breite, geschwungene Konstruktion mit ihrem dreieckigen seitlichen Querschnitt am wenigsten an einen Lautsprecher. Dafür kann man den Designern einerseits Komplimente machen, andererseits die typische Unterbringung kompakter Boxen im Regal mit Büchern oder Blumentopf obendrauf vergessen. Das …
Weiterlesen »Messe-Report: Das intelligente Haus 2015
Das Thema Vernetzung, Komfort und Kontrolle im und über das eigene Heim hat es seit Jahren schwer in Deutschland – und daran ist unter anderem das übliche Henne/Ei-Problem schuld. Die nun erstmals stattgefundene Messe Das Intelligente Haus, könnte diesen Konflikt lösen, die schlicht vollendete Tatsachen schafft. Sie bringt erstmals Interessierte, …
Weiterlesen »Musik mobil: HEOS 1; HEOS 1 Go Pack
HEOS, das drahtlose Multiroom-System von Denon, wird um den kompakten und dezent chic gestylten Lautsprecher HEOS 1 (249 Euro) erweitert. Für ein plastischeres Hörerlebnis lassen sich auch zwei HEOS 1 als Stereo-Anlage koppeln. Und als erster Lautsprecher der HEOS-Serie lässt sich der HEOS 1 nicht nur stationär im Haus, sondern …
Weiterlesen »