In der Geschichte der Lautsprecherentwicklungen gebühren KEF einige wesentliche Kapitel. Denn in den Sechziger- und Siebzigerjahren war das britische Maidstone (wo KEF zu Hause ist) fast so etwas wie der Lautsprechernabel der Welt: große Entwickler, Patente, Ideen und nicht zuletzt überragende Lautsprecher hatten hier ihre Heimat. Als KEF 2011 seinen …
Weiterlesen »Themen-Archiv: KEF
Highfideles Stuttgart: Rückblick auf die SDHT 2019
Schön wars. Irgendwie gemütlich und gleichermaßen interessant. Die Süddeutschen HiFi Tage, oder kurz SDHT 2019, hatten vielleicht nicht ganz den Besucherandrang, wie ihn die Norddeutschen HiFi Tage mittlerweile entfachen. Doch das hat durchaus seine Vorteile. Messen, bei denen wegen Überfüllung kaum noch was geht, sind weder für HiFi-Journalisten noch für …
Weiterlesen »Test Design-Subwoofer KEF Kube 8b, Kube 10b, Kube 12b
Bereits im November 2017 waren sie ja angekündigt. Nun stehen die neuen Subwoofer von KEF auch flächendeckend in den Läden. Und entgegen landläufigen Trends schnöder Würfeloptik sind sie tatsächlich ausgesprochen chic gelungen, wie ich finde. Die drei Varianten heißen KEF Kube 8b, Kube 10b und Kube 12b und kosten je …
Weiterlesen »Test KEF Q550 – 1.000 Euro Standbox mit Koax
Als KEF vor über 20 Jahren die Q-Serie einführte, begann eine echte Erfolgsstory: “Q” entwickelte sich vom Start weg zur wohl wichtigsten KEF Linie, weil mit ihr der koaxiale Mittelhochtöner namens Uni-Q erschwinglich wurde – was die HiFi-Fans durchaus zu schätzen wussten. Und über all die Jahre war es gar …
Weiterlesen »KEF Kube – die neuen, vielseitigen Subwoofer
Die Gerüchte rumorten schon länger, nun aber lässt KEF die Katze beziehungsweise drei neu Subwoofer der KEF Kube Serie aus dem Sack. Dahinter verbergen sich die Modelle Kube 12b, Kube 10b und Kube 8b – mit entsprechenden Tieftöner-Größen von 30,5, 25,4 und 20,3 cm Durchmesser. KEF Kube gilt in Bezug …
Weiterlesen »KEF Muon Mk 2: neue Technik, neue Farbe, neues Zuhause
Das Design bestimmt das Sein: Die KEF Muon ist sicherlich einer der außergewöhnlichsten Lautsprecher, der in Serie hergestellt wird. Der bekannte Designer Ross Lovegrove entwarf dieses Gehäuse, das nirgendwo auch nur eine Kante aufweist, aber gleichzeitig Platz für sechs 25 cm Tieftöner, einen 25 cm Tiefmitteltöner und einen Uni-Q für …
Weiterlesen »High End 2017: Rückblick auf die größte Messe ihrer Art
Unser Messerückblick beginnt mit drei nüchternen Zahlen: 538, 21.412 und 29.000. Die High End 2017 hatte 538 Aussteller, 21.412 Besucher und 29.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – mehr als jemals zuvor auf einer High End. Für sich genommen mögen die Zahlen nicht beeindruckend sein, im gehobenen HiFi aber sind sie maßstabsetzend. Und was …
Weiterlesen »Preview auf die High End 2017 – die interessantesten News
Zwischen 18. und 21. Mai treffen sich wieder die Audiophilen aus aller Welt in München auf der High End. Für alle, die sich vorinformieren wollen oder einfach nicht auf die Messe fahren können oder wollen, hier unsere Preview auf die High End 2017: Das LowBeats Team hat eine Querbeet-Auswahl der …
Weiterlesen »Norddeutsche HiFi Tage 2017 – die Vorschau
Norddeutsche HiFi-Tage 2017 am 4. und 5. Februar: Traditionell eröffnet diese Messe (die eigentlich Hörtest heißt und vom Hamburger HiFi-Studio Bramfeld ausgerichtet wird) das deutsche Messejahr und hat sich längst zur stärksten Messe-Veranstaltung neben der High End in München gemausert. Dafür gibt es mehrere Gründe: weil sie so früh im …
Weiterlesen »Test Porsche Design Motion One – BT In Ear von KEF
“Form follows function” ist unter Design-Affinen eine Binsenweisheit, die leider in Zeiten allgegenwärtiger Design-Statements oft einem Selbstzweck weichen muss. Gerade Produkte, die besonders gut ausschauen, sehen sich mit ähnlichen Vorurteilen wie blonde Frauen konfrontiert, denen viele Herren pauschal unterstellen, dass sie nicht viel drauf haben. Porsche Design, 1972 von Professor F. A. …
Weiterlesen »Die perfekte Midi-Anlage Vol 1: Marantz + KEF
In einer Testredaktion wie LowBeats kommt einiges an Testgeräten zusammen. Bisweilen stapeln sich die Kartons bis fast unter die Decke und wir haben alle Hände voll damit zu tun, die richtigen Abläufe zu organisieren. Bei einem solchen Füllhorn an Möglichkeiten ergeben sich auch immer wieder neue Geräte-Konstellationen – entweder aus …
Weiterlesen »Fidelity Acker & Buck: Die HiFi-Erlebniswelt
Neu-Eröffnungen sind im HiFi-Handel selten geworden. Und dann noch so eine: Hajo Acker und Frank-Michael Buck hatten lange Zeit in Hamburg ein kleines, beschauliches Ladengeschäft und wollten es nun noch einmal richtig wissen. Etwas außerhalb der City, genauer gesagt in Rellingen, stampften die beiden einen Laden der Extraklasse aus der …
Weiterlesen »Porsche Design und KEF: Eine smarte Allianz
München, den 29. September 2016. An diesem Abend wird publik, was man schon hatte vermuten können, wenn man all die kleinen Anzeichen richtig gedeutet hat, die in den letzten Wochen ab und an eintrafen. Porsche Design und KEF haben eine neue Allianz geschmiedet und in einem Gemeinschaftsprojekt im ersten Anlauf …
Weiterlesen »KEF Muon: next Generation on Tour
KEF ist ein Premium-Hersteller von Lautsprechern und die KEF Muon für 160.000 Euro sein aufregendstes und bestes Pferd im Stall. Die atemberaubende Aluminium-Skulptur vom Designer Ross Lovegrove ist bestückt mit dem Besten, was KEF an Treiber-Technik zu bieten hat. Vor allem natürlich mit dem exzellenten Uni-Q. Der Mittelhochton-Koax setzt das …
Weiterlesen »KEF Muo Ross Lovegrove Launch Edition
KEF treibt’s bunt: Auf dem London Design Festival stellte der britische Lautsprecherspezialist 100 handgefertigte Sonderausführungen seines bei LowBeats bereits getesteten mobilen Bluetooth-Lautsprecher KEF Muo vor – und das in nicht weniger als 20 verschiedenen Farbvarianten. Das Besondere an der “KEF Muo Ross Lovegrove Launch Edition”: Die in einem äußerst aufwändigen …
Weiterlesen »