Auspacken – anhören – abhaken: Preiswerte Plattenspieler halten nur selten wirkliche Überraschungen bereit. Der New Horizon 121 ist eine der seltenen Ausnahmen: Mit seinem unkomplizierten, ausgewachsen dynamischen Klang übertrifft er den Preisklassenstandard bei weitem und macht Lust, einfach weiterzuhören – selbst wenn ein teures High-End-Laufwerk daneben steht. Einen 400-Euro-Plattenspieler zu …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Riemen-Antrieb
Test Rega Planar 10 mit Apheta 3
Gemeinhin haben die Texte bei LowBeats eine gut verdauliche Länge: nach gut 10 Minuten ist man in der Regel durch. Doch Autor Uli Michalik wurde beim Test des Rega Planar 10 so euphorisch, dass ein langer Feuilleton-Beitrag daraus erwuchs. Und dann gab auch noch LowBeats‚ Etat-mäßiger Analog-Guru Bernhard Rietschel seinen …
Weiterlesen »Doppeltest: Pro-Ject Debut Carbon EVO und The Classic EVO
Drei Buchstaben, die uns beeindrucken sollten: „EVO“ steht für Evolution. Pro-Ject bringt zwei seiner Topseller unter den Plattenspielern auf den neuesten Pro-Ject-Stand. Sind es tatsächlich nur kleine Eingriffe, wie es auf den ersten Blick scheint? Oder werden hier neue Perlen erschaffen? Die erste Generation des The Classic hatten wir bereits …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Thorens TD 203
„Oh Mann, noch ein günstiger Thorens als Kauftipp der Woche.“ Die Kollegen in der Redaktionskonferenz murrten. Aber so ist es nun einmal: Der Handel und seine Sonderverkaufs-Aktionen richten sich nur wenig nach redaktionellen Vorlieben. Und dieses Angebot von fono.de muss man zum Kauftipp der Woche machen. Denn der Thorens TD …
Weiterlesen »Test Komplett-Plattenspieler Rega Planar 8 mit Ania Pro
Mit dem Rega Planar 8 geht einem der Gesprächsstoff nie aus: Entweder erklärt man neugierigen Besuchern die Rega-typische Konstruktionsphilosophie des Plattenspielers – und ihre schon ziemlich kompromisslose Umsetzung. Oder man verleiht seiner Begeisterung über eine gerade spielende Platte Ausdruck – irgendeine, denn der Spieler holt selbst aus Durchschnittsvinyl zuverlässig höchsten …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Thorens TD 350
Anfang der 2000er Jahre war die Plattenspieler-Traditionsschmiede Thorens im Umbruch. Eigentlich wollte man mit stylischen, eher flachen Laufwerken den Weg in die Moderne beschreiten – und war damit auch recht erfolgreich. Aber nicht bei den eingefleischten Fans der Marke. Die hingen immer noch an den ikonischen Subchassis-Laufwerken à la TD …
Weiterlesen »Luxman PD-151: Plattenspieler vom Verstärker-Profi
Die Überschrift ist etwas irreführend. Luxman hat schon immer auch Plattenspieler gebaut. Zum Teil überragend gute wie das Maßstab-setzende Laufwerk PD-444. Und was allen diesen Plattendrehern gemein war: sie hatten eine zeitlose Ästhetik. Das kann man von dem neuen Luxman PD-151 leider nicht sagen… Schon Anfang des Jahres ließ Luxman …
Weiterlesen »Pro-Ject The Classic: ein LP 12 für 1.000 Euro?
Über das ganze Jahr gesehen war der Pro-Ject The Classic sicherlich eine der auffälligsten Plattenspieler-Neuheiten – eben, weil er so klassisch aussieht und aufgebaut ist. LowBeats TV-Moderator und Youngtimer-Fachmann René Heller hatte den blutjungen Klassiker jetzt im Test. Ab und zu stehe ich baff erstaunt vor einem Regal und bewundere …
Weiterlesen »Rega Planar 3-2016: der erste Test
Der frühere Planar 3 war ja eine Art Legende. Unter all den in der Regel sowieso sehr preiswürdigen Rega Plattenspielern war er immer so etwas wie der preiswürdigste. Rega Chef Roy Gandy hatte gerade für ihn immer ein besonderes Faible. Als nun der neue Rega Planar 3-2016 als Nachfolger des …
Weiterlesen »