ende

Themen-Archiv: Streaming

Familientest Ruark R7 Mk3, R5, R3: die Musiktruhen der Moderne

Ruark Audio R7 MK3 Ambient

Ruark ruft den Claim „British Design, Superior Sound“ aus. Die großen High-End-Lautsprecher gibt es schon längst nicht mehr im Programm. Aber im Markt der modernen Einbox-Komplettanlagen spielen die Briten ganz weit oben mit. Das erinnert ein wenig an meine Kindertage. Damals hörte meine Familie über eine Konstruktion, die sich „Musiktruhe“ …

Weiterlesen »

Test Streaming-Amp NuPrime Omnia A300: Kraftzwerg mit kleinen Schwächen

NuPrime Omnia A300 Titelbild

Der Prozess der Miniaturisierung schreitet auch im klassischen HiFi-Umfeld langsam, aber sicher voran. Dank immer besserer Schaltnetzteile und -Endstufen (Class-D) sowie digitaler Signalverarbeitung und Streaming-Integration sind monströs große, schwere und energieverschwendende Verstärker heute nicht mehr zwingend der einzige Weg zu hervorragendem Klang. Der nur telefonbuchgroße NuPrime Omnia A300 Streamingverstärker hat …

Weiterlesen »

Neu: Streaming/Kopfhörer-Verstärker Naim Uniti Atom Headphone Edition

Uniti Atom HE Lifestyle

Fast fünf Jahre ist es inzwischen her, als Naim eine komplett neue Uniti-Serie vorstellte. Diese umfasste zum Start drei All-in-one-Player und einen Musikserver. Mit dabei war der Naim Uniti Atom. Ein sehr kompakter Streaming-Vollverstärker mit schönem Display, überschaubaren 40 Watt Ausgangsleistung pro Kanal und einem einfachen Kopfhörerausgang. Zu seiner Zeit …

Weiterlesen »

Cambridge Audio Evo: die Wir-können-alles-HiFi-Maschinen”

Cambridge Audio Evo Lautstärkeknopf

Das musste ja so kommen: Nach all den klassischen Vollverstärkern, CD-Player und Streamer der Edge-, der AX- und der CX-Serie bringt Cambridge Audio nun gleich zwei smarte Streaming-Verstärker im Midsize-Format (Breite: 30,5 cm) auf den Markt: den Cambridge Audio Evo 150 und den kleineren Bruder Evo 75. Beide natürlich vollgestopft …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker + CD/SACD-Player: Marantz Model 30 + SACD 30n

Marantz Model 30 + 30n schwarz

Erneut hat Marantz eine highendige Kombination aus Vollverstärker plus CD/SACD-Player auf den Markt gebracht. Das Duo firmiert unter dem Namen Marantz Model 30 /SACD 30n und ist dem Ruby-Gespann aus dem Jahre 2018 technologisch als auch klanglich durchaus ähnlich. Die beiden Neuen haben allerdings Vorteile, die nicht von der Hand …

Weiterlesen »

Cambridge Audio DacMagic 200M: Streaming-DAC mit MQA für 500 Euro

Cambridge Audio DacMagic200M Logo

Cambridge Audio steht ja schon immer in dem Ruf, exzellente HiFi-Technik für äußerst faire Kurse anzubieten. Und hätte es je noch eines weiteren Beweises bedurft, liefern die Engländer ihn nun in Form eines kombinierten Streaming-DACs, dem Cambridge Audio DacMagic 200M. Der DacMagic 200M ist eine digitale Multifunktions-Maschine. Sein Digital/Analog-Wandler unterstützt …

Weiterlesen »

Test Technics SC-C70MK2: das Gute-Laune-Klangmöbel

Technics SC-C70MK2 Aufmacher

Etwas sehr Gutes noch besser zu machen, hat sich Technics mit dem All-In-One Stereo-System Technics Ottava SC-C70MK2 vorgenommen. Keine leichte Aufgabe, denn die – von uns bereits getestete – Vorgängerversion Ottava SC-C70 war für die HiFi-Tochter von Panasonic ein großer Erfolg und verkaufte sich glänzend. Klugerweise hat Technics daher am …

Weiterlesen »

Test Wireless Aktivbox Cabasse The Pearl: Koax im Kugelgehäuse

Cabasse Pearl Ambiente1

Cabasse widerspricht den üblichen Bauformen. Bislang galt: Wer gewaltigen Bass will, braucht eine gewaltige Standbox. Nö. Die Franzosen verpacken alles in einer noch immer kompakten Kugel mit 32,6 cm Durchmesser – der „Perle“. Sieht super aus, klingt wie eine große Box und ist dank kabelloser Anbindung, aktiver Ansteuerung und viel …

Weiterlesen »

Test: Marantz PM7000N Vollverstärker mit HEOS Streaming

Marantz PM7000N vereint klassischen analigen Vollverstärker mit HEOS Streaming und Digitalaudio. 1.200 Euro (Foto: R. Vogt)

Im Kern ist der Marantz PM7000N ein ganz klassischer, solider, analoger Mittelklasse-Vollverstärker. Eben das, was Marantz besonders gut beherrscht. Aber da ist noch mehr: Digitale Eingänge und das Konzern-übergreifende HEOS Streaming adeln den PM7000N zu einer Art Multifunktions-Maschine, die ihm – mit viel Zusatznutzen – den Anschluß an die digitale …

Weiterlesen »

Test SACD/CD-Netzwerkspieler Technics SL-G700

Technics SL-G700 Front

Alles unter einer Haube. Der Technics SL-G700 ist CD-Player und Netzwerkspieler zugleich. Und er kann – das hebt ihn aus der Masse weit heraus – auch SACDS abspielen. Der Preis bleibt human, der klangliche Output drückt den Musikfreund tief in das Hörsofa. Ein ganz Großer. Wir sind dick und fett …

Weiterlesen »

Test Streaming-Amp Advance Paris MyConnect 150

Avance Paris MyConnect 150 Röhren

Vollverstärker mit Streamingfunktion sind DER Trend in der aktuellen HiFi-Landschaft. Die vielseitigen Geräte sind ein sinnvoller Gegenentwurf zu All-In-One Aktivlautsprechern mit Streaming, denn sie bieten einen ähnlich großen Komfort und Ausstattungsumfang, lassen dem Nutzer aber die freie Wahl bei den Lautsprechern. So sind nicht alle Eier in einem Korb. Der …

Weiterlesen »

Advance Paris Playstream A7 und A5: die neuen Streaming-Vollverstärker

Advance Paris Playstream A7 Front

Bei Advance Paris, besser bekannt unter dem Markennamen Advance Acoustic, bewegt sich derzeit einiges. Nachdem die Franzosen erst kürzlich auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2020 ihre neues All-in-One Flaggschiff MyConnect 150 (demnächst bei LowBeats im Test) vorgestellt haben, legen sie nun auf der gleichen Plattform zwei attraktive Streaming-Verstärker der Oberklasse …

Weiterlesen »

Test Sonos Move: mit Bluetooth und Akku zu neuen Ufern

Sonos Move im Regen

Der Sonos Move markiert einen Meilenstein im Programm des amerikanischen Multi-Room-Pioniers. Er setzt neben WLAN und dem proprietären Boost-Betrieb für große Funkreichweite auch auf Bluetooth – einen Funkstandard, den die Marke bisher mied wie der Teufel das Weihwasser. Und er eignet sich auch für Akku-Betrieb – ebenfalls ein Novum bei …

Weiterlesen »

Naim Mu-so 2 – Nachfolger des genialen Streaming-Systems

Naim Audio Mu-so 2 Ambiente

Nun zaubert also auch Naim Audio noch eine Weltpremiere zur HIGH END 2019 aus dem Hut: Naim Mu-so 2 heißt die neue Generation des genialen kabellosen Musiksystems. Äußerlich hat sich gegenüber dem Mu-so 1 nicht sonderlich viel geändert: Es behielt das edle Aluminiumgehäuse, bekam aber neue Features. Von hochauflösendem Streaming …

Weiterlesen »