Den Namen wird man sich merken müssen: Canor Audio. Die Slowaken sind zwar schon seit 25 Jahren am Markt, feiern ihren Durchbruch in Deutschland aber erst jetzt. Canor steht für außergewöhnlich gutes, sehr traditionelles, liebevoll handgefertigtes HiFi. Vor kurzem hatten wir den CD-Player Canor CD 1.10 im Test und waren …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Vollverstärker
Doppeltest Vollverstärker: Cambridge Audio CX61 und CX81
Als die damals noch blutjunge Firma Cambridge Audio im Jahre 1968 ihren ersten Vollverstärker P40 auf den Markt brachte, gab sie schon einmal die Richtung vor, wo sie dauerhaft hinwollte: zu seriöser HiFi-Elektronik ohne Schnickschnack und zu angenehm niedrigen Preisen. Diese Idee zieht sich wie ein roter Faden durch die …
Weiterlesen »Erster Test: Vollverstärker Nubert nuConnect ampX
Der schwäbische Lautsprecher-Direktversender Nubert ist immer wieder für eine Überraschung gut. Natürlich war klar, dass die Schwäbisch Gmünder alsbald einen Vollverstärker bringen. Schließlich hat die treue nuFangemeinde nach diesem schon seit längerem gerufen. Nu‘ ist er da: Mit vollem Namen heißt er Nubert nuConnect ampX – das passt perfekt und …
Weiterlesen »Neu: Marantz Vollverstärker PM 7000 N mit eingebautem HEOS
Marantz baut das Segment aus, in dem das Unternehmen eigentlich am stärksten ist: den Bereich Vollverstärker. Der neue Amp ist dabei kein gewöhnlicher. Der Marantz PM 7000 N nimmt für sich in Anspruch, der erste Hi-Fi-Vollverstärker zu sein, der Hi-Res-Musik streamen kann. Möglich wird dies durch die hauseigene HEOS-Applikation, durch …
Weiterlesen »Cambridge Audio CX Series 2 – die neue Oberklasse
Nach der edlen Edge- und der sehr günstigen AX-Serie kommt Cambridge Audio jetzt wieder punktgenau in seinem Markenkern an: der günstigen Oberklasse. Die Cambridge Audio CX Serie 2 ist – wie der Name schon sagt – die zweite Generation einer sehr erfolgreichen Komponentenserie, die immerhin fünf Jahre lief. Damit folgt …
Weiterlesen »Cambridge Audio AX Familientest: A25, A35, C35
In den letzten Jahren hat sich Cambridge Audio ganz schön gestreckt – und zwar nach oben. „Edge“ war die Marke, die sich die Briten selbst gesetzt hatten und die nach unserem Dafürhalten fantastisches High End für immer noch vergleichsweise wenig Geld bietet. Aber das ist nicht die Ecke, aus der …
Weiterlesen »Naim Audio next Generation: Nait XS 3 und Supernait 3
Der britische HiFi-Spezialist Naim stellt jetzt die dritte Generation seiner Nait und Supernait-Vollverstärker vor. Die neuen Amps sehen zwar genauso aus wie die Vorgänger, sollen aber mit einer ganzen Reihe von Innovationen aufwarten. Die wohl auffälligste Neuerung bei Naim Audio next Generation: Es ist wieder eine Phono-Vorstufe an Bord. Sechs …
Weiterlesen »Nubert nuConnect ampX: Midi Vollverstärker für 639 Euro
Das kam wirklich überraschend: kurz vor Beginn der HIGH END 2019 lässt der Direktvermarkter Nubert eine hübsche Katze aus dem Sack: die Lautsprecherexperten präsentieren auf der Messe ihren ersten Vollverstärker, den Nubert nuConnect ampX. Überraschend deshalb, weil Nubert so viel Elektronik bislang noch nicht auf den Mark gebracht hat. Da …
Weiterlesen »Parasound Halo jetzt bei Input Audio
Input audio Chef Bernd Hömke nannte es eine „schöne“ Nachricht. Und da kann ich ihm nur beipflichten. Sein Vertrieb, das audiophil ausgerichete Input Audio in Gettorf, übernimmt den Vertrieb der anspruchsvollen Parasound Halo Serie. Damit bleibt Hömke sich selbst und der Stereo-Wiedergabe treu, denn der Vertrieb der (eigentlich bekannteren) Parasound …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Neukomm CPA155S – der kompakte Favoritenkiller
Telefonzellen-große Lautsprecher, begehbare Verstärker gespickt mit gigantischen Glaskolben, Bohrinseln gleichende Plattendreher – noch immer prägen derartige Bilder die Vorstellung vom HiFi-Nirvana. Allein des Wohlklangs wegen braucht es solche „Altare“ jedoch nicht. Den Beweis hierfür will der hier vorgestellte Vollverstärker Neukomm CPA155S antreten. Vom Flächenbedarf kaum größer als eine Langspielplatte, kommt …
Weiterlesen »Marantz Ruby: Verstärker + SACD-Player vom Feinsten
Ken Ishiwata ist ein ungewöhnlicher Mann. Der Japaner ist eine Art Botschafter für den guten Klang bei Marantz. Und das seit nunmehr 40 Jahren. Ich selbst habe davon ja nur die letzten 27 Jahre mitgemacht, kann aber unterstreichen, dass Ken Ishiwata und seine Forschungen beziehungsweise Veredelungen der Marke gutgetan haben. …
Weiterlesen »Test Pass INT-60: Faszination Class-A
Dieser Test war überfällig. Jedes Mal, wenn ich den Vollverstärker Pass INT-60 gehört hatte (und das war im Laufe der letzten drei Jahre recht häufig der Fall) war ich eigenwillig berührt, weil es so nachhaltig gut klang. Mal spielte er an einer Magico S1, mal an einer Wilson Audio Sasha, …
Weiterlesen »Test Musical Fidelity M6si
Es ist ein bisschen wie ein Dejà Vu: 2014 hatte ich den Musical Fidelity M6si schon einmal im Test. Der damalige Musical Fidelity Chef Anthony Michaelson (er verkaufte die Firma vor wenigen Monaten an Heinz Lichtenegger von Pro-Ject) brachte das gute Stück selbst und nicht ohne Stolz vorbei und postulierte, …
Weiterlesen »Test Primare i35: Vollverstärker mit Class-D-Kraftwerk
In einer Hitparade der schönsten HiFi-Komponenten hätte Primare sicher immer einen Kandidaten unter den Top Ten. Die Schweden haben einfach eine wunderbar leichte Hand für ein gleichermaßen entschlacktes wie edles Design. Eines, das von vorn herein deutlich macht, dass hier Qualität vorherrscht. Aber einfach nur schön sein, reicht natürlich nicht. …
Weiterlesen »Test T+A PA 2500 R – so baut man Vollverstärker
Der T+A PA 2500 R ist ein Verstärker-Statement der beeindruckenden Art. Mit seiner Bauhöhe von 16,5 Zentimetern (Breite: 46, Tiefe: 40,5 cm) konkurriert er mit den massigen Verstärkerboliden US-amerikanischer Herkunft von McIntosh, Pass & Co. Und doch sieht er sehr viel dezenter aus. Kein Wunder: Der PA 2500 R ist – wie …
Weiterlesen »