ende

Themen-Archiv: Wireless

Test Ikea Eneby 30: Bluetooth auf Schwedisch

Ikea Eneby 30 Front

Eigentlich dachte ich schon die ganze Zeit, dass das schwedische Möbelhaus Ikea Lautsprecher ins Programm nehmen sollte. Allerdings dachte ich dabei passend zur üblichen Ware an Selbstbaulautsprecher, einen Bereich, der sich in den Achtzigerjahren großer Beliebtheit erfreute. Inzwischen hat Ikea wirklich Lautsprecher im Programm, doch der Ikea Eneby 30 kommt …

Weiterlesen »

Test BT-Box Dockin D Mate – günstig, aber auch gut?

Test Dockin D Mate

Dockin D Mate heißt der kleine Bruder des kürzlich von einem Kollegen für LowBeats getesteten Dockin D Fine, der ein Drittel teuerer ist und mehr Gewicht auf die Wage bringt. Viel Gewicht fürs Geld, doch der etwas sehr kernige Klang ließ noch Wünsche offen – auch bei mir, als ich …

Weiterlesen »

Test JBL Bar 5.1 – Mehr Surround-Spaß durch Abnehmen?

JBL Bar 5.1 mit Subwoofer

Der schicke, flache JBL Bar 5.1 gibt schon in seinem Namen einen Hinweis auf seine Bestimmung: er verkörpert ein komplettes 5.1-Kanal-System. Dazu setzt der Amerikaner nicht etwa auf psychoakustische Tricks, sondern auf zwei diskrete Lautsprecher für die beiden Surround-Kanäle, die sich hinter dem Hörplatz positionieren lassen. Das ist allerdings nur …

Weiterlesen »

Nubert nuPro X – Aktivboxen der nächsten Generation

die Kompaktboxen der Nubert nuPro X-Serie

Der Direktvermarkter Nubert erweitert seine Aktivboxenserie, die bewährten nuPro-Modelle, um vier Neuzugänge. Generation X nennen die Schwaben ihre Vorstellung von dem, wie sie sich die aktive Zukunft vorstellen. Das heißt: die Modelle der Nubert nuPro X Baureihe zeichnen sich durch Drahtlos-Betrieb, eine App-Steuerung, hochauflösende Signalverarbeitung, innovative digitale Verstärkertechnik und selbstredend …

Weiterlesen »

Test Teufel Stereo M: Nimm zwei!

Test Teufel Stereo M

Bei den meisten hippen WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern gibt es zwar die Option, sie im Stereo-Betrieb zu betreiben. Die Norm ist allerdings der Mono-Betrieb, für den sie eigentlich ausgelegt sind. Beim Teufel Stereo M spürt man den Unterschied schon im Namen. Was die Berliner da auf die Beine gestellt haben, ist …

Weiterlesen »

Test Beyerdynamic Aventho wireless: mobiler BT HiFi-Kopfhörer

Beyerdynamic Aventho wireless On Ear

Beyerdynamic macht mobil: Nach diversen kabelgebundenen In-, Over- und On-Ear-Kopfhörern für draußen kappt nun der auf der IFA vorgestellte Beyerdynamic Aventho wireless die Leinen und überträgt Outdoor-Sessions via Bluetooth. Und nicht nur das: Der On-Ear-Hörer lässt sich über eine App auf das jeweilige Gehör des Benutzers personalisieren. Ist er damit …

Weiterlesen »

Test Teufel REAL Blue – Over Ear Kopfhörer mit BT

Die Funktionen des Teufel Real Blue

Mit dem Teufel Real Blue eröffnet der Berliner Direktvermarkter seine Kopfhörer-Herbstoffensive. LowBeats Autor Emil Kafitz hatte ein serienreifes Muster vorab zum ausgiebigen Test. Hier ist sein Bericht: In seinem dritten Jahr auf der Internationalen Funkausstellung hatte der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel in fast jeder Produktkategorie etwas Neues vorzustellen, so beispielsweise die …

Weiterlesen »

beyerdynamic mit Mimi Hearing Technologies: bestes Hören

beyerdynamic mit Mimi Hearing Technologies: die Welt des Hörens

Guter Klang beruht keineswegs nicht nur auf eigenem Geschmack. Ist ja klar: Das Gehör verschiedener Hörer ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wie will man da mit einem Kopfhörer allen Hörern gerecht werden? Geht nicht. Aus dieser Erkenntnis heraus kooperiert der Heilbronner Kopfhörer-Spezialist beyerdynamic mit Mimi Hearing Technologies. Mimis …

Weiterlesen »

AKG N60NC Wireless – Hören 1. Klasse

Die Metallbügel des AKG N60NC Wireless

HARMAN International ist innerhalb der Audio-Branche ein Gigant – nicht erst, seitdem der Weltkonzern Samsung 100% der Harman Anteile gekauft hat. Eine der vielen Marken unter dem Harman-, pardon, jetzt Samsung- Dach ist der österreichische Kopfhörerspezialist AKG mit Sitz in Wien. Die Wiener haben erst kürzlich ihren AKG N60NC Wireless …

Weiterlesen »

Test Amazon Echo: Alexa kann mehr als ihre Wireless-Box

Amazon Echo mit Alexa im Test

Irgendwie war mir die ganze Sache mit der Amazon Echo nicht geheuer: Ein Lautsprecher, der die ganze Zeit mithört. Für jemanden, der mit distopischen Romanen wie Schöne neue Welt von Aldous Huxley und allem voran 1984 von George Orwell aufwuchs, bedeutet das den Super-Gau für die Privatsphäre. Allerdings gibt es …

Weiterlesen »

Test KEF LS 50 Wireless – die geniale Aktivbox

KEF LS 50 auf Ständer

KEF LS 50 Wireless: Eine der Kompaktlautsprecher-Ikonen unserer Zeit wird aktiv und kabellos Kräftige Endstufen und modernste Prozessoren und EQs verfeinern den Klang deutlich Das Konzept erlaubt sogar HiRes-Streaming ohne Kabel Hätte man mich gefragt, welchen (passiven) Testlautsprecher der noch jungen LowBeats Geschichte der Hersteller unbedingt aktivieren solle, wäre mir …

Weiterlesen »

Bluesound Pulse: Soundbar mit Subwoofer

Der neue Bluesound Pulse Soundbar

Bluesound, die kleine hippe Schwester von NAD, erweitert Ihr Programm um zwei Lautsprecher: den neuen Bluesound Pulse Soundbar und den entsprechenden Subwoofer. Natürlich sind beide kabellos anzusteuern. Bei dem Soundbar handelt es sich um eine klassische Stereo-Lösung mit je einem Hoch-, Mittel- und Tieftöner pro Kanal. Die Bässe werden sogar …

Weiterlesen »

KEF LS 50 Wireless – die smarte Kompaktbox

Kompaktbox KEF LS 50 Wireless

Es gibt wohl keine Kompaktbox, die sich in der Redaktion größerer Beliebtheit erfreut als die kleine KEF LS 50; erst kürzlich haben wir mit ihr die perfekte Midi-Anlage Vol. 1 zusammengestellt. Umso mehr freut es uns, dass dieses Lautsprecher-Kleinod nun auch als aktive KEF LS 50 Wireless Version angeboten wird. …

Weiterlesen »

Yamaha WXA 50: der MusicCast Amp

Der Yamaha WXA 50 von vorn

Sonos hat es vorgemacht: Musik einfach im ganzen Haus verteilen. Eigentlich war Yamaha mit dieser Idee schon sehr viel früher da als der Marktführer Sonos. Doch das frühe Yamaha MusicCast konnte sich  im ersten Anlauf nicht durchsetzen. Aber Yamaha ist ein Riese, der nun mit  Siebenmeilenstiefeln aufholt. Das neue Yamaha …

Weiterlesen »

Test Naim Mu-so QB: Das audiophile Wireless-System

Naim Mu-so QB

vgMit dem “Soundbar” Mu-so betrat Naim Neuland. Man stelle sich vor: Ein Bluetooth-fähiges All-In-One-Produkt von einem Hersteller, der eigentlich für maximal mögliche Trennung stand. Externe Netzteile – sogar für die separate Aktiv-Frequenzweiche, getrennte Vor- und Endstufen sowieso, eigene Phono-Vorstufen, separate Kammern für die einzelnen Treiber der SBL (Separate Box Loudspeaker) und so weiter. …

Weiterlesen »