ende
INKLANG Ayers Update
Der Chef persönlich: INKLANG Gründer und CEO Thomas Carstensen ließ es sich nicht nehmen, höchstselbst mit INKLANG-Kunden in Kontakt zu treten, um ominösen Verbindungsfehlern auf die Spur zu kommen (Foto: Inklang)

Update für INKLANG Ayers Wireless-Lautsprecher

„Das Bessere ist der Feind des Guten“, wusste schon der französische Philosoph Voltaire zu berichten – womit wir schon zielsicher bei den Wireless Lautsprecherboxen INKLANG Ayers sind. Bei denen gab es ab und an Probleme mit der Verbindung, so dass sich Inklang-Geschäftsführer Thomas Carstensen höchstselbst der Sache annahm. In Kundengesprächen versuchte er die Ursache für die Aussetzer zu eruieren. Mit Erfolg. Wenn alles im eigenen Hause entwickelt wird, sind die Wege eben deutlich kürzer. Siehe auch Voltaire.

Inklang Ayers Update
Dies ist womöglich der einzige Moment in Ihrem Leben, dass Sie sie benutzen dürfen (müssen), die Service-Buchse (unten rechts im Bild, hier exemplarisch das Modell AW-300), um das Update einzuspielen (Fotos: INKLANG, Montage: LowBeats)

Und woran lag es nun, wollen Sie wissen? Betroffen waren Kunden, die selbst, oder deren Nachbarn, funkgesteuerte Lampen, Außenjalousien oder ähnlich funktionierende Smarthome-Geräte nutzten. Diese klinkten sich ungefragt in die Funkverbindung zu den INKLANG Ayers und der Steuereinheit ein, sobald diese für eine längere Zeit im Bereitschaftsmodus verharrte. Leider halten sich offenbar nicht alle Hersteller von Smarthome-Equipment an die Regeln zur Signalstärke oder Sendefrequenz.

Durch im eigenen Haus durchgeführte Tests und Messungen kamen die Hamburger der Ursache auf die Spur und können nun ein Update für die INKLANG Ayers zur Verfügung stellen. Die Firmware wurde angepasst, registrierte Kunden bekamen bereits Post, der ein USB-Stick mit der aktuellen Firmware und USB-Adapter zum Anschluss an das Verstärkermodul der Lautsprecher beilag. Das Update selbst dauert nur wenige Minuten. Wer trotz der beigelegten Anleitung nicht klarkommt, oder keinen Stick erhielt, wende sich bitte an INKLANG.

Service-Kontakt

Telefon INKLANG: 040/180241-100. Die Hotline ist von 10 – 19 Uhr (Mo-Fr.) bzw. 10 – 18 Uhr am Samstag erreichbar. E-Mail: [email protected]

Mehr von INKLANG:
Test Smart-Standbox Inklang Ayers Three Wireless
Inklang Ayers Plus: die Erfolgsboxen nochmals verbessert
Test aktive Kompaktbox Inklang Ayers Two Wireless

Autor: Andrew Weber