
Joachim Gerhard, Gründer von Audio Physic und Erdenker vieler genialer Lautsprecher, meldet sich mal wieder mit einem neuen Entwurf zu Wort. Fortschritt heißt sein neuestes Werk, das er unter seinem Label Suesskind Audio vertreibt.
Das Außergewöhnliche an dieser Standbox namens Fortschritt ist die außerordentlich geringe Schallwandbreite. Die neue Suesskind kommt auf gerade einmal 12 Zentimeter – das sieht man kaum. Dafür ist die Fortschritt etwas tiefer – nämlich 33 Zentimeter. Ihre Höhe liegt bei 100 Zentimeter.
Die eigenwillige Bauform wurde möglich, weil Gerhard die beiden Basstreiber mit außergewöhnlicher Kalottenmembran auf die Seitenwände setzte, wo sie dann in Impuls-korrigierter Push-Push-Anordnung ihrer Arbeit nachgehen.
Dieses akustische Konzept ist die beste und einfachste Form, einen sehr sauberen Tieftonbereich zu bekommen – was etliche Konstruktionen von Joachim Gerhard selber, aber auch von Audio Physic und T+A hinlänglich bewiesen.
Joachim Gerhard selbst hat der Suesskind Fortschritt einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad attestiert.
Und weil sie auch in ihrer Impedanz überwiegend auf 8-Ohm-Niveau läuft, ist sie durchaus Röhren-geeignet.
In RAAL Farben gummiert wird die Suesskind Audio Fortschritt 3.600 Euro pro Paar kosten. Die Klavierlack Hochglanz-Version kostet 10% Aufpreis.
Weitere Informationen zur Fortschritt unter www.suesskindaudio.de.
Mehr von Suesskind:
Test Suesskind Audio Phänomen