Etwas sehr Gutes noch besser zu machen, hat sich Technics mit dem All-In-One Stereo-System Technics Ottava SC-C70MK2 vorgenommen. Keine leichte Aufgabe, denn die – von uns bereits getestete – Vorgängerversion Ottava SC-C70 war für die HiFi-Tochter von Panasonic ein großer Erfolg und verkaufte sich glänzend. Klugerweise hat Technics daher am …
Weiterlesen »CD- / SACD-Player
Kauftipp der Woche: Rotel A11 + CD11 plus Triangle Elara 01
Kürzlich hatten wir bei LowBeats die Tribute Serie von Rotel im Test. „Tribute“ ist ein relativ dezentes, gleichwohl klanglich sehr überzeugendes Tuning der Vollverstärker/CD-Player-Kombination Rotel A11 + CD11. Bei der Gelegenheit hatten wir auch die normalen Basismodelle noch einmal auf dem Tisch. Und wir mussten feststellen, dass es einen Grund …
Weiterlesen »Erster Test Vollverstärker/CD-Player: Rotel A11 Tribute / CD11 Tribute
Der Hintergrund dieses Textes ist ein trauriger. Denn die Entwicklungen am Projekt Rotel A11 Tribute und CD 11 Tribute waren die letzten Arbeiten von Europas HiFi-Botschafter Ken Ishiwata. Der in Belgien lebende Japaner starb im November 2019 und konnte dieses Werk dementsprechend nicht mehr abschließen; einige Freunde brachten es für …
Weiterlesen »Test Quad Altera Play+: CD-Player, DAC und Vorstufe in einem
Brauchen wir noch einen CD-Player? Nicht wirklich. Aber da stehen noch so viele Silberscheiben im Regal. Quad gelingt die ideale Lösung: Der Quad Artera Play+ ist Vorstufe plus klassischem CD-Player plus modernem Wandler. Das alles für bescheidenes Geld. Fehlkauf ausgeschlossen. Manche sammeln Briefmarken, andere britische HiFi-Manufakturen. Zum Beispiel die Gebrüder …
Weiterlesen »Test SACD/CD-Netzwerkspieler Technics SL-G700
Alles unter einer Haube. Der Technics SL-G700 ist CD-Player und Netzwerkspieler zugleich. Und er kann – das hebt ihn aus der Masse weit heraus – auch SACDS abspielen. Der Preis bleibt human, der klangliche Output drückt den Musikfreund tief in das Hörsofa. Ein ganz Großer. Wir sind dick und fett …
Weiterlesen »Test Pro-Ject Pre Box RS2 Digital + CD Box RS2 T – Minis von Format
So repräsentativ großvolumige Audio-Gerätschaften auch sein mögen – nicht jedem Musikliebhaber steht der Sinn nach einem HiFi-Altar. LowBeats Leser Emanuel B. bringt es in seiner E-Mail auf den Punkt: „Ich steh‘ auf HiFi-Komponenten, die nicht mehr Platz brauchen, als sie auch tatsächlich brauchen.“ Mit dieser Ansicht steht er definitiv nicht …
Weiterlesen »Test Streaming-Amp Advance Paris MyConnect 150
Vollverstärker mit Streamingfunktion sind DER Trend in der aktuellen HiFi-Landschaft. Die vielseitigen Geräte sind ein sinnvoller Gegenentwurf zu All-In-One Aktivlautsprechern mit Streaming, denn sie bieten einen ähnlich großen Komfort und Ausstattungsumfang, lassen dem Nutzer aber die freie Wahl bei den Lautsprechern. So sind nicht alle Eier in einem Korb. Der …
Weiterlesen »Test Canor CD 1.10: CD-Player mit feinem Röhren-Sound
Ein Geheimtipp ist kein Geheimtipp mehr, wenn man ihn ausplaudert. Doch wir rufen ihn sogar laut aus – hier ist einer der besten CD-Player, den wir bislang gehört haben. Der Canor CD 1.10 stammt aus einer feinen Manufaktur in der Slowakei, von der man noch einiges hören wird… Die Weltkarte …
Weiterlesen »Test CD-Laufwerk NuPrime CDT-8 Pro: die beste Wahl unter 1.000 Euro
Das Konzept des CD-Players kommt immer mehr aus der Mode, das Abspielen der CD deshalb noch lange nicht: Zu viele Silberlinge befinden sich noch in den Regalen der Musikfreunde. Weil aber moderne Vollverstärker meist einen hochwertigen Digital/Analog-Wandler (DAC) eingebaut haben, würde zum Hören von CDs eigentlich ein reines Laufwerk reichen. …
Weiterlesen »Doppeltest Vollverstärker: Cambridge Audio CX61 und CX81
Als die damals noch blutjunge Firma Cambridge Audio im Jahre 1968 ihren ersten Vollverstärker P40 auf den Markt brachte, gab sie schon einmal die Richtung vor, wo sie dauerhaft hinwollte: zu seriöser HiFi-Elektronik ohne Schnickschnack und zu angenehm niedrigen Preisen. Diese Idee zieht sich wie ein roter Faden durch die …
Weiterlesen »Test Kompaktanlage Como Audio Musica
Mit Tivoli-Audio hat Tom DeVesto viel bewegt und das Genre des kleinen Tischradios wieder belebt: mit gutem Klang und pfiffiger Ausstattung. Mit Como Audio versucht der Amerikaner, noch einen draufzulegen. Vier Modelle umfasst sein derzeitiges Programm. Die kleineren Solo, Amico und Duetto hatte LowBeats bereits im Januar zum ausgiebigen Familientest …
Weiterlesen »Cambridge Audio AX Familientest: A25, A35, C35
In den letzten Jahren hat sich Cambridge Audio ganz schön gestreckt – und zwar nach oben. „Edge“ war die Marke, die sich die Briten selbst gesetzt hatten und die nach unserem Dafürhalten fantastisches High End für immer noch vergleichsweise wenig Geld bietet. Aber das ist nicht die Ecke, aus der …
Weiterlesen »Test Player/Verstärker-Kombination Marantz KI Ruby
Es gibt Komponenten, die gibt man nur höchst ungern wieder her. Sie finden den Weg in den Hörraum, man nutzt sie, probiert dies und jenes und stellt irgendwann fest: viel besser geht es nicht. Und mit jedem Tag wird die Versuchung größer, sie mit nach Hause zu nehmen und nicht …
Weiterlesen »Familientest Como Audio – Smart-HiFi von den Tivoli Erfindern
Tom DeVesto hat mit dem Tivoli Audio Model One eine fast vergessene Geräte-Art wieder hoffähig gemacht: das gute alte Tischradio. Seitdem sind viel Jahre vergangen und nicht nur Tivoli hat sich weiterentwickelt: Viele Mitbewerber bieten heute kleine Alleskönner, die auf dem modernsten Stand der Technik sind und trotz geringer Größe …
Weiterlesen »Test CD-Player Musical Fidelity M6scd
Es gibt andere namhafte britische Firmen, die haben dem CD-Player schon längst abgeschworen. Doch davon ist Musical Fidelity weit entfernt. Firmenchef Anthony Michaelson mag CD-Player. Das merkt man an der Art und Weise, wie er über sie spricht. Drei davon hat er noch in seinem Programm – unter anderem den …
Weiterlesen »