Am letzten November-Wochenende 2024 fand bei RTFS (Raumakustik Tools Farshid Shahlawandian) in Wörrstadt die Premiere des Barco I600 4K8 statt – zumindest was die Heimkino-Welt angeht. Die aus der Profitechnik entliehene Technik drängt sich mit der Summe ihrer Eigenschaften geradezu für große Heimkino-Installationen auf. Gezeigt wurde das knackige Riesenbild im …
Weiterlesen »Reportagen
LowBeats History: Rückblick auf 70 Jahre Yamaha HiFi
Yamahas HiFi-Auftritt gleicht einem Akt mit drei Aufzügen. Aufzug Nummer eins: 1922 präsentieren die Japaner einen Phonografen mit Handkurbel, lassen diesen aber noch im selben Jahr in der Versenkung verschwinden. Gut, das war noch kein HiFi und doch ein Gerät zur Wiedergabe von Musik. Aufzug Nummer zwei: Im Jahr 1954 …
Weiterlesen »Hören ohne Gegenkopplung: Deutsch-Schweizerische Coop beim HiFi Studio Wittmann
Das bekannte Stuttgarter HiFi-Studio Wittmann präsentierte in seiner idyllischen High-End-Dependance tief im Allgäu einen Schweizer Top-Plattenspieler samt Vorverstärker – beide mit neuer Technologie. Beides an vollaktiven Hornlautsprechern des deutschen Herstellers Avantgarde Acoustic. Damit, so die Initiatoren, wäre die Kette komplett Gegenkopplungs (Zero-Feedback) -frei. Das Thema Gegenkopplung und ihre Größe rutscht …
Weiterlesen »Qobuz on HiRes: Die französische Download-Plattform ergänzt ihr Angebot um DSD + DXD
Qobuz on HiRes: Die Franzosen werfen gleich zwei Anker: einen nach Japan und einen in die Fanwelt der DSD-Freunde. Beides hängt unmittelbar zusammen. Eine Win-win-Situation auf allen Seiten. Die Fakten, die Klangvergleiche, ein Interview. Qobuz hat sich dem DSD-Format geöffnet. Das haben andere Anbieter längst getan. Warum so spät? Gar …
Weiterlesen »Die doppelte Stradivari in Baden-Baden – Sonus faber in Bestform
Stradivari trifft Stradivari: Ein Super-Event mit ultimativem Anspruch an Saiten, Finger, Elektronik und Lautsprecher. Teuer, teuer – aber mit der Chance auf eine Wiederholung. Der Erfahrungsbericht einer Sonus faber in Bestform Wer hat schon einen Da Vinci an der Wand? Oder eine Stradivari in Griffnähe? Zumindest einen der Wünsche konnte …
Weiterlesen »Kommentar: Bose verramscht McIntosh, Denon am Ende?
Zwei Meldungen elektrisieren derzeit die HiFi-Gemeinde: 1.) Dass Bose die Marken McIntosh und Sonus faber gekauft hat. Und 2.) Dass Masimo die Marken B&W, Denon und Marantz wieder verkaufen will und die deshalb quasi vor der Liquidierung stehen. Doch der Reihe nach. Für viele war es eine Überraschung, als die …
Weiterlesen »HiFi im Hinterhof Berlin Heimkino-Tage 2024: das Fest der großen Bilder
Ein Highlight für alle Cineasten: Im November veranstaltete HiFi im Hinterhof in Berlin seine beliebte Hausmesse „Heimkino-Tage“. So gaben sich am 15. und 16. November 2024 wieder die Anhänger der neuesten und spannendsten Produkte für großes Bild und immersiven Ton die Klinke in die Hand, begleitet und unterstützt von Fachleuten, …
Weiterlesen »Mitteldeutsche HiFi Tage 2024: das Familien HiFi-Fest
Schon oft geschrieben und doch unterstreiche ich es immer gern: Der Event in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig ist die netteste Messe dieser Art in Deutschland. Und auch die Mitteldeutsche HiFi Tage 2024 wurde diesem Vorschusslorbeer mehr als gerecht. 3.300 Gäste vermeldeten die Organisatoren, darunter viele Familien mit Kindern. Die …
Weiterlesen »Marantz 10er Serie: Exklusiv-Vorführung bei Fidelity in Rellingen
Am frühen Dienstagabend, des 5. November 2024 war es nun endlich so weit: Die neue 10er Serie von Marantz drehte ihre erste öffentliche Runde im Fachhandel, genauer: bei Fidelity in der Adlerstraße 79 im Hamburger Vorort Rellingen. Es war eine doppelte Premiere: Zum einen war es – wie gesagt – …
Weiterlesen »Rückblick HiFi Tage Darmstadt 2024: volles Haus & beste Stimmung
Normalerweise betrachte ich HiFi-Messen stets aus dem Blickwinkel des Reporters. Bei den HiFi Tagen Darmstadt war es noch einmal anders: Da war LowBeats der Veranstalter und natürlich bekommt man dann einen anderen Blick: kritischer. Das könnte besser sein, das sieht komisch aus, daran hatten wir nicht gedacht… Aber am Ende …
Weiterlesen »Vorbericht HiFi Tage Darmstadt 2024 Teil 2: Vintage, Wein & analoge Köstlichkeiten
Das Atrium des darmstadtium lässt jeden Besucher erst einmal staunen: Es ist groß und durch seine Architektur mit viel Stein und Glas einfach faszinierend – vor allem, weil die Architekten auch die alte Stadtmauer geschickt mit eingebunden haben. Man sieht von der Mauer im Gebäude etwas mehr, weil man sie …
Weiterlesen »Vorbericht HiFi Tage Darmstadt 2024 – der erste Teil
Alle arbeiten auf Hochtouren, ein Stein fügt sich auf den anderen und es scheint irgendwie alles zu klappen. Und doch sind wir natürlich ein bisschen nervös – immerhin ist die HiFi Tage Darmstadt die erste Messe unter der Schirmherrschaft von LowBeats und sicher geht bei der Premiere das ein oder …
Weiterlesen »Interview mit Tonmeister Christoph Stickel: „Die Magie schwingt immer mit“
Wir hatten schon mehrfach darüber berichtet, denn da brodelt etwas bei diesem Thema: Bandmaschinen und Masterbänder. Vor fünf Jahren war das noch ein zartes Pflänzchen auf der High-End-Messe, jetzt ist ein Wald daraus geworden – die Anbieter von Hard- und Software überbieten sich, die Preise sind zum Teil exorbitant. Darin …
Weiterlesen »Nach 42 Jahren als deutsche Leitmesse: die HIGH END zieht nach Wien
Im November vergangenen Jahres fand die Finest Audio Show im Austria Center Vienna (ACV) zu Wien statt. Wir waren alle vollen Lobes über die schöne Messe, die mit geeigneten Räumlichkeiten und einem großzügigen Platzangebot überzeugte. Und wir froztelten, dass man hier ja auch locker eine HIGH END unterbringen könne. Aus …
Weiterlesen »Full House: die HiFi Tage Darmstadt 2024 gehen auf die Zielgerade
Der Countdown läuft: Am 19. und 20 Oktober 2024 steigt die wohl außergewöhnlichste Regionalmesse der letzten Jahre: Im Darmstädter Kongress-Zentrum namens „darmstadtium” wird sich das gesamte Who-is-Who der hierzulande bekannten und angesagten Marken ein Stelldichein geben – eine (beileibe noch nicht vollständige) Übersicht gibt die Auflistung gibt unser „Markenverzeichnis“. Aber …
Weiterlesen »