Die Musik-Blu-ray erhält frischen Wind unter den Flügeln: Das E-Commerce-Portal Pure Audio Recordings will sich zum Hort des physischen Datenträgers machen. Musik- und Konzertfilme sollen dank Immersive Audio, Dolby Atmos sowie HiRes-Stereo ein prächtiges Nischenhabitat vor sich haben. Wie soll das funktionieren, angesichts des digitalen Streaming-Rauschs? Ein Interview mit dem …
Weiterlesen »Reportagen
Nachlese Süddeutsche HiFi-Tage 2023
Die „Süddeutsche HiFi-Tage 2023“ hatte eine neue Heimat gefunden – weg von Stuttgart, aber auch nicht wirklich in Karlsruhe, wie beworben. Wohl auch deshalb war der Besucherzuspruch nicht allzu hoch… Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Genau so fühlte man sich vor wenigen Tagen als Besucher der Süddeutschen HiFi-Tage. Im Hinterkopf drehten …
Weiterlesen »Sag niemals Niet – Electrocompaniet, die „Electro Company“ wird 50 Jahre alt
Thesenpapiere haben schon Revolutionen ausgelöst. Doch vor 50 Jahren führte eines mit dem nüchternen Titel „Ein Verfahren zur Messung der transienten Intermodulationsverzerrung (TIM)“ nicht nur zu einer technischen Revolution im Verstärkerbau. Aus seinen Erkenntnissen ging auch ein international erfolgreiches Unternehmen hervor. Als der technisch versierte Musiker Per Abrahamsen 1973 im …
Weiterlesen »Süddeutsche HiFi Tage 2023 in Karlsruhe
Ivonne Borchert ist nach der High End Messegesellschaft in Deutschland mittlerweile die wichtigste (HiFi-) Messe-Veranstalterin Deutschlands. Borchert veranstaltet nicht nur die nach wie vor extrem wichtigen Norddeutschen HiFi Tage (traditionell die erste Messe im Jahr) und hat jetzt zusammen mit Norbert Lehmann (der mit den netten Phono- und Kopfhörer-Verstärkern) die …
Weiterlesen »Sommerfest bei SGA: erster Vergleich B&W 801 D4 vs Signature
Manch badischem HiFi-Freund wird es schon aufgefallen sein: Die SG Akustik aus Karlsruhe ist umgezogen. Aber nicht irgendwo hin, sondern in eine Villa, dem sogenannten Schellbach-Haus in Baden Baden. Zum Einweihungs-Sommerfest waren wir zugegen und können nur festhalten: Der Ort ist wirklich prachtvoll und lädt zum langen, intensiven Hören ein. …
Weiterlesen »Canor: absolutes HiFi-Hightech am östlichen Rand der EU
Man fährt und fährt und fährt. Und fährt. Und irgendwann, wenn man meint, am Ende der Welt (zumindest am Ende der Europäischen Union) angekommen zu sein, taucht dann doch noch das slowakische Presov auf – 800 Kilometer östlich von Dresden und 150 Kilometer westlich von der Ukraine gelegen. Ich hatte …
Weiterlesen »Apple Music Classical / 3D-Audio wird ausgebaut
Apple Music Classical: Mehr Klassik war nie – und das wertvollste Unternehmen der Welt will dazu die Spielregeln der modernen Aufnahmetechnik verändern Das war ein spannender, denkwürdiger Event. In München, in der deutschen Firmenzentrale von Apple trafen Mitte Juli 2023 die hohen Strategen des Konzerns ein. Mit einer Botschaft, die …
Weiterlesen »Thorens feiert Geburtstag: ein Rückblick auf 140 Jahre höchste Ingenieurskunst
Unter den LowBeats History Reports hielt DENON bisher den Rekord mit der längsten Ahnengalerie. Mehr als 110 Jahre existiert die japanische Firma bereits, deren Ursprung in der Herstellung von Grammofonen und Schallplatten liegt. Tatsächlich über 30 Jahre älter ist das Schweizer Unternehmen Thorens, das schon 1883 gegründet wurde! Trotz tausender …
Weiterlesen »LowBeats beim einmaligen High-End-Konzert: „Live At Villa Belvedere: De-Phazz“
Was waren wir früher stolz auf die ATR-Scheiben. ATR – Audio Trade ist ja einer der ältesten HiFi-Vertriebe Deutschlands (feiert dieses Jahr sein 45. Jubiläum) und hatte immer auch ein kleines, aber feines Programm ausgewählt audiophiler Tonträger im Programm. Mit „Esther“, Jazz At The Pawnshop“, „La Folia“ oder „Cantata Domino“ …
Weiterlesen »40 Jahre, aber jünger denn je: Messerückblick auf die HIGH END 2023
Die HIGH END 2023 hatte gerade die Pforten geschlossen, da galt sie schon als die beste, die je im Münchener M.O.C. stattgefunden hat. Messechef Stefan Dreischärf. „Die Resonanz auf die diesjährige Messe ist absolut überwältigend. Wirklich jeder, mit dem ich gesprochen habe, war beeindruckt von der fantastischen Atmosphäre im MOC. …
Weiterlesen »Klipsch Jubilee: zur Privat-Audienz auf der HIGH END 2023
Wir hatten die Klipsch Jubilee ja schon in unserer Messe-Vorankündigung vorgestellt. Die Jubilee ist ein Monster von einem Lautsprecher – weitaus größer noch als das eh schon stattliche Klipschorn. In diesem Jahr kam die Jubilee erstmals nach Deutschland – genauer: auf die HIGH END 2023. Und dort ergab sich die …
Weiterlesen »Report: Besuch im dänischen HiFi-Wunderland bei Audio Group Denmark
Die Audio Group Denmark (AGD) mit ihren Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik) und Ansuz (Zubehör) hat Markenzuwachs erhalten. Axxess lautet der Name und der verspricht einen deutlich günstigeren Einstieg in die ansonsten sehr kostspielig-exklusive HiFi-Welt der Dänen. LowBeats war in der AGD-Zentrale in Aalborg und konnte dort exklusiv das erste …
Weiterlesen »Preshow HIGH END 2023: die interessanten Neuheiten auf einen Blick
Wie so oft macht LowBeats auch in diesem Jahr einen Vorab-Messe-Rundgang mit den interessantesten Neuheiten der diesjährigen HIGH END, die dann hoffentlich alle so lecker präsentiert werden (und auch so gut klingen) wie sie es verheißen. An dieser Stelle eine Warnung: Wir haben zwar nur einen Bruchteil der Neuheiten dieser …
Weiterlesen »HIGH END 2023: die LowBeats Sounds Clever Anlage
Zur HIGH END 2019 hatten die Messeveranstalter eine ziemlich gute Idee: Vor dem Hintergrund der galoppierenden Preise entwickelten sie das Sounds-Clever-Konzept: Hersteller, Vertriebe, aber auch Magazine sollten perfekt aufeinander abgestimmte, klangstarke Anlagen bis 5.000 Euro kombinieren, um dem „Das-ist-ja-alles-nicht-mehr-zu-bezahlen-Gefühl“ der Besucher entgegenzuwirken. Ob das wirklich funktioniert, vermag ich nicht zu …
Weiterlesen »Reportage: Wie Sky Fußball mit Dolby Atmos noch spannender macht!
Ein bisschen war ich schon verwundert über die Einladung zum Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach am 15. April dieses Jahres. Es gibt wohl wenige, die ein noch geringeres Interesse an diesem Rasenballsport haben als ich. Aber halt: Die Einladung kam von Sky und von Dolby. Tatsächlich ging es auch …
Weiterlesen »