ende

Reportagen

Linn Klimax Solo 500 Mono-Endstufen bei Speakers Corner im ersten Klang-Check

Startbild Linn Klimax Solo 500

Mit den Klimax Solo 800 hat die schottische Edelschmiede Linn im vorigen Jahr Mono-Endstufen der Superlative vorgestellt, die mit zahlreichen technischen Innovationen aufwarten. Mit ihrem Preis von knapp 45.000 Euro pro Stück bleiben die Kraftpakete für die meisten HiFi-Enthusiasten jedoch vollkommen unerschwinglich. Die Hoffnung lag auf einem Downsizing der Solo-800-Technik. …

Weiterlesen »

Messerückblick HIGH END 2025: Sag zum Abschied leise Servus…

High End 2025

Das war es also nun. Die HIGH END, der Welt-wichtigste HiFi-Messezirkus, verlässt nach 21 Jahren München und schlägt nächstes Jahr seine Zelte im ACV in Wien auf. Bei mir kommt da durchaus Wehmut auf: Was haben wir hier für schöne Messen gefeiert! Und natürlich ist München als Messeplatz auch bestens …

Weiterlesen »

Am Vorabend der HIGH END 2025: letzter Aufruf

In gut einer Woche ist es wieder so weit: Dann gastiert die HIGH END zum 21. Mal im Münchener M.O.C. In diesen 21 Jahren wandelte sie sich von einer überregional wichtigen Messe in Deutschland hin zur wichtigsten HiFi-Messe der Welt. Diese wichtige Stellung ist unwidersprochen, was nicht zuletzt die Anwesenheit …

Weiterlesen »

Ein Leben mit dem Lautsprecher: Nachruf auf Berndt Stark

Berndt Stark

Sein Selbstbau-Handbuch machte ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Zunächst, in den 1980er Jahren, war Berndt Stark Lautsprecher-Tester bei stereoplay. Durch Diskussionen und Messungen bekam er dabei tiefe Einblicke in die Akustik – ein Wissen, das er nicht für sich behalten wollte. Sein mehrfach überarbeitetes „Lautsprecher-Handbuch“ dürfte allen, die …

Weiterlesen »

Der Octave-Report: audiophile Röhrenverstärker in Schwarzwald-Präzision

Octave Prüfung

Als ich in den frühen 90er Jahren Technik-Redakteurs-Novize bei AUDIO wurde, war mein Wissen über Röhrentechnik – freundlich formuliert – recht übersichtlich. Und da war es hilfreich, eine Quelle zu haben, die über Röhren schlicht alles wusste und zudem die verschiedenen Schaltungskonzepte und Bauteile profund bewerten konnte. Diese Quelle war …

Weiterlesen »

HiFi Forum Baiersdorf „Kino Zuhause“: das Event mit SIM2 UltraNero4 Premiere

HiFi Forum Baiersdorf Event „Kino Zuhause“ mit Premiere des Highend-Projektors SIM2 UltraNero4 (Foto: R. Vogt)

HiFi Forum Baiersdorf, bekannter Highend-HiFi- und Heimkino-Händler, hatte Mitte Februar zum Event „Kino Zuhause“ eingeladen. LowBeats’ Heimkino-Spezialist Raphael Vogt hatte sich einen Besuch nicht nehmen lassen, zumal eine spannende Premiere mit dem Projektor SIM2 UltraNero4 auf dem Programm stand. Von außen unauffällig in einer Wohnsiedlung gelegen tun sich beim Durchschreiten …

Weiterlesen »

Die erste Hausmesse bei Fidelity in Rellingen: voll, voller, randvoll

Fidelity 1. Hausmesse Besucher

Es muss an den Norddeutschen liegen. Sie scheinen eine stärkere Vorliebe für das Thema High-End zu leben – vielleicht haben sie auch nur die größeren Häuser, mehr Zeit und die besseren Ohren. Das war kein Andrang, das war regelrecht übervoll und überlaufen. Die Norddeutschen HiFi-Tage feierten Anfang Februar den Besucherrekord …

Weiterlesen »

Heather Nova: Interview zum neuen, 13. Album „Breath And Air“

Heather Nova

„Glasklar, oktavüberspringend“ die Stimme, „abseits von honigsüßem Elfengesang“, so beschrieb ich damals das Debüt-Album „Oyster“ aus dem Jahr 1994 bei AUDIO. Das „Goldene AUDIO Ohr“ war ein Jahr darauf die würdige Auszeichnung für Heather Allison Frith als Top-Newcomer im Bereich Rock/ Pop. Sie hielt es in Ehren. Das Goldene AUDIO …

Weiterlesen »

Report Norddeutsche HiFi-Tage 2025: volle Hütte, voller Erfolg

NDHT2025-AR-Mega-Anlage Mansour

Schlimme Weltlage + verstörenden Diskussionen im Deutschen Bundestag = gedämpfte Stimmung auf der ersten HiFi-Messe des Jahres? Von wegen! Es war proppevoll und die Laune auf der „Norddeutsche HiFi-Tage 2025“ durchaus beschwingt. Zudem hatte das Veranstalter-Team um Ivonne Borchert mit dem noblen Messehotel Le Méridien (an der Alster 52) ein …

Weiterlesen »

Projektor Barco I600: Premiere mit 8.000 Lumen bei RTFS

Barco I600: 8.000 Lumen, Wechselobjektiv, DynaBlack und bis 240fps - Projektor-Premiere bei RTFS (Foto: R. Vogt)

Am letzten November-Wochenende 2024 fand bei RTFS (Raumakustik Tools Farshid Shahlawandian) in Wörrstadt die Premiere des Barco I600 4K8 statt – zumindest was die Heimkino-Welt angeht. Die aus der Profitechnik entliehene Technik drängt sich mit der Summe ihrer Eigenschaften geradezu für große Heimkino-Installationen auf. Gezeigt wurde das knackige Riesenbild im …

Weiterlesen »

LowBeats History: Rückblick auf 70 Jahre Yamaha HiFi

Yamaha R-3

Yamahas HiFi-Auftritt gleicht einem Akt mit drei Aufzügen. Aufzug Nummer eins: 1922 präsentieren die Japaner einen Phonografen mit Handkurbel, lassen diesen aber noch im selben Jahr in der Versenkung verschwinden. Gut, das war noch kein HiFi und doch ein Gerät zur Wiedergabe von Musik. Aufzug Nummer zwei: Im Jahr 1954 …

Weiterlesen »

Hören ohne Gegenkopplung: Deutsch-Schweizerische Coop beim HiFi Studio Wittmann

Whole Family Schertler@wittmann Hifi Allgäu

Das bekannte Stuttgarter HiFi-Studio Wittmann präsentierte in seiner idyllischen High-End-Dependance tief im Allgäu einen Schweizer Top-Plattenspieler samt Vorverstärker – beide mit neuer Technologie. Beides an vollaktiven Hornlautsprechern des deutschen Herstellers Avantgarde Acoustic. Damit, so die Initiatoren, wäre die Kette komplett Gegenkopplungs (Zero-Feedback) -frei. Das Thema Gegenkopplung und ihre Größe rutscht …

Weiterlesen »