Wilson Audio, berühmt für seine spektakulären Superlautsprecher, hat mit SabrinaX auch für kleinere Räume geeignete Standlautsprecher im Programm. Die bieten allerlei Hightech und sämtliche Erfahrungen aus der Entwicklung der Topmodelle. Im LowBeats-Test konnten die 3-Wege-Speaker ihr Können auch klanglich eindrucksvoll unter Beweis stellen. Aber auch auf anderen Ebenen ist der …
Weiterlesen »Standboxen
Test Standlautsprecher Raidho TD 2.2: Eleganz so weit Auge & Ohr reichen
Im März 2022 stellten wir – zugegeben etwas spät – die über die Maßen faszinierende, weil so kleine und doch so vollwertig spielende Kompaktbox Raidho XT-1 (Preis: 6.400 Euro) vor. Auf der HIGH END des gleichen Jahres bekamen die Raidho-Leute viel Applaus für ihr gigantisches Flaggschiff RD6 für 210.000 Euro. …
Weiterlesen »Test Dipolstrahler Spatial Europe MC Series No. 4 Mk II
Beim Start vor nun rund 14 Jahren haben Viele das Unterfangen belächelt. Die Unkenrufer gaben einer Open-Baffle-Architektur keine Zukunft, das sei historisch zu oft fehlgeschlagen. Doch Spatial Europe hat sich aus der Nische befreit – oder besser: klar definiert. Mit feiner Ästhetik, tollem Finish und Chassis, die es so kaum …
Weiterlesen »Test Standbox Canton Karat GS
Die Canton Karat GS Edition ist eine doppelte Verneigung: Deutschlands bekannteste Lautsprechermarke ehrt damit einerseits die vielleicht markantesten Lautsprecherlinie ihrer Geschichte und andererseits den Firmen-(Mit-) Gründer Günther Seitz (GS). Und zwar mit einem klanglichen Auftritt, der weit über dem liegt, was die verlangten 3.500 Euro erwarten ließen… Über was sprechen …
Weiterlesen »Erster Test: Standbox FinkTeam Borg Episode 2
Auf der HIGH END 2018 stellte Karl-Heinz Fink die Borg vor, eine auch äußerlich ungewöhnliche Standbox, mit der er das 2-Wege-Prinzip konsequent auf die Spitze trieb. Dieser Lautsprecher ist so gut, dass er seit seinem Test im April 2019 Referenz bei LowBeats ist. Doch für jemanden wie Fink, der für …
Weiterlesen »Test Standbox Scansonic HD MB5 B: der audiophile Schmelz
Die Dänen kommen. Verstärkt. Mit Dynaudio und Dali waren sie ja schon lange sehr präsent, aber durch die aktuelle Schwäche vieler arrivierter Marken drängen nun auch kleinere und weniger bekannte Firmen nach vorn. Bestes Beispiel ist die Scansonic HD MB5 B, eine extrem elegante Standbox aus ganz edlem Stall… In …
Weiterlesen »Test Standbox Burmester B28: primus inter pares
Dieser Tage ist der Berliner Vorzeige-Highender Burmester ja immer für eine Überraschung gut. Auf der Elektronikseite präsentieren sie Endstufen und Verstärker (beispielsweise 218 und 232), die die Konkurrenz blass vor Neid werden lassen, und Lautsprecherseitig mit der B28 einen Vertreter der 15.000 Euro-Liga, der mal eben fast die gesamte arrivierte …
Weiterlesen »Doppeltest Hochpegelmonitore Vestlyd V15C + V12C: laut, geil und günstig
HiFi mal anders: Vestlyd ist eine Marke, die sich dem Lauten und Unverzerrten verschrieben hat. Dazu haben die Dänen Beschallungs-Monitore auf HiFi-gezüchtet – sie nennen das „Power-Monitore“. Und weil diese überwiegend von den HiFi Klubben vermarktet werden, sind auch hier dezente Preise vorgegeben. Zwei Modelle gibt es derzeit im Programm: …
Weiterlesen »Test Monitor Audio Platinum 300 3G: Flaggschiff der feinen Art
Platinum ist im klassischen Flottenprogramm bei Monitor Audio das Höchste der Gefühle; die Gold-, Silber- und Bronze-Linien sind dementsprechend in der Rangfolge nachgeordnet. Und wenn die Briten ihre Spitzenserie überarbeiten, darf man davon ausgehen, das Großes geboten wird. Und tatsächlich: Wir hatten das Top-Modell der neuen Serie, die Monitor Audio …
Weiterlesen »Test Standbox Perlisten S5t: der ideale Spagat zwischen HiFi- und AV
Im Juni letzten Jahres stellten wir einen höchst interessanten Lautsprecher vor: die Perlisten S5m. Diese gar nicht so kleine Kompaktbox erwies sich als ungemein vielseitig und hoch dynamisch. Kein Wunder, wurde sie doch mit dem derzeit höchsten THX Label (Dominus) geadelt. Weil sie aber so groß ist, dass sie fast …
Weiterlesen »Alu-Standbox mit Bändchen-Koax: die Piega Coax 611 im Test
Die Geschichte von Piega verfolge ich schon seit ihren Anfängen. Und natürlich war ich als ausgewiesener Bändchen-Fans höchst angetan, dass die Schweizer (zumindest im Hochton) konsequent auf dieses Prinzip setzten. Geradezu elektrisiert war ich dann, als Firmen-Mitbegründer und -Entwickler Kurt Scheuch mit der Idee eines koaxialen Bändchen-Mittelhochtöners um die Ecke …
Weiterlesen »Test Standbox Fyne Audio F703: die ursprüngliche Kraft
Ein Koaxial-Chassis für Mitten und Hochtöner – das ist selbst nach 75 Jahren noch immer eine Art akustisches Wunderwerk, dessen Produktion nur wenige Spezialisten in Perfektion beherrschen. Fyne Audio aus Schottland trägt das Koaxiale quasi in den Genen. Ihre Lautsprecher ähneln ganz und gar nicht zufällig den Modellen von Tannoy, …
Weiterlesen »Test Standbox Totem Acoustic Wind: mit viel amerikanischem Spirit
Wie die Totem Acoustic Wind sahen früher die hoch ambitionierten Ami-Speaker aus. Dieser Lautsprecher ist wie ein Zeitstrahl in vergangene Zeiten. Die Kanadier bauen die „Wind“ wie ein Relikt, aber wunderbar auf Timing und beste Abbildung getaktet. Eine wunderbare Begegnung zwischen damals und heute. Die Haare stehen zu Kopf. Vince …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher B&W 803 D4
Über ein Jahr schon ist die aktuelle B&W D4-Serie auf dem Markt. Und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die neue B&W 803 D4 die älteren Modelle ihrer Schwester 802 beerbt – die immer die meistverkauften Lautsprecher aus dieser noblen Familie waren. Kein Wunder: Die neue 803 D4 …
Weiterlesen »Test Standbox AudiaZ Opera: die Schönheit höchster Transparenz
Als AudiaZ-Chef Dr. Herlmuth Weber am Anfang des Jahres 2022 seinen schlanken Standlautsprecher Cadenza vorbeibrachte, staunten wir nicht schlecht. So viel präzise Auflösung und mühelose Antrittsgeschwindigkeit hatten wir auch in der Klasse bis 30.000 Euro – das kostet die Cadenza – bislang nicht gehört und waren dementsprechend voll des Lobes. …
Weiterlesen »