Über Jahrzehnte hat Cabasse neben herkömmlichen Gehäuseformen Lautsprecher in Kugelform perfektioniert. Mit den aktiven Streaming-Lautsprechern Cabasse Rialto bringt der französische Hersteller jetzt eine gelungene Verschmelzung verschiedener Bauarten an den Start. Warum die Rialto, die LowBeats exklusiv als erstes Magazin in Deutschland zum Test hatte, trotz eckigen Gehäuses viele Qualitäten von …
Weiterlesen »Aktiv-Kompaktboxen
Test Aktiv-Monitor KSD C100-Reference: genaueste Abbildung auch bei extremen Pegeln
Die meisten HiFi-Freunde werden es wohl wissen: Die deutsche Lautsprecherschmiede Backes & Müller, früher schon mit überlegener Aktivtechnik auf Testsieg und Referenzstatus abonniert, ist eng verzahnt mit dem Studio-Spezialisten KSdigital, kurz: KSD. Das liegt in erster Linie an Johannes Siegler, der für beide Firmen den Geschäftsführer und den Entwicklungsleiter gibt. …
Weiterlesen »Test Aktiv-Studio-Monitor Genelec 8351B: „The Ones and only“
Der Weltmarktführer in Sachen Studio-Monitore hat mich schon immer fasziniert. Bei LowBeats bin ich mit der Genelec One (siehe Test) in die Klangwelten der Finnen eingestiegen, kürzlich bin ich der Faszination der 6040R erlegen. Und doch sticht beim Blick in das Portfolio der Finnen die Serie namens „The Ones“ aus …
Weiterlesen »Test Wireless-Kompaktbox Buchardt Audio A500: warum die Kleine so groß klingt
Als wir vor gut einem Jahr an gleicher Stelle die vollaktive DSP-Standbox Buchardt Audio A700 ausgiebig testeten, waren wir allesamt höchst angetan von der hübschen, verdammt gut klingenden und sehr vielseitigen Dänin. Einzig echter Kritikpunkt: Wenn schon ein potenter DSP eingebaut ist, warum dann bitte schön nur drei Klang-Voreinstellungen? Die …
Weiterlesen »Test Magnat Transpuls 800A: Aktivbox mit Retro-Charme und hohem Spaßfaktor
Transpuls, das gab´s doch schon mal… Und tatsächlich erinnern mich die Transpuls an die Lautsprecher auf dem Dachboden meines Vaters aus den siebziger Jahren. Damals hießen sie noch Transpulsar. In Anlehnung an dieses Design baut Magnat aktuell wieder Lautsprecher – aktuell die Magnat Transpuls 800A. Und natürlich steckt sie voller …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Genelec 6040R: Studiotechnik im Wohnzimmer-Design
Genelec ist nicht nur mehr für Tonschaffende ein Begriff. Seit vielen Jahren sind die aktiven Lautsprechermonitore der Finnen auch in der HiFi-Welt zuhause. Immer mehr Musikliebhaber schwören auf die Profitechnik. Nach dem Motto „wenn es mit Genelecs im Tonstudio abgemischt wurde, dann sollte es zuhause doch möglichst auch so klingen…“ …
Weiterlesen »Test Piega Ace 30 Wireless: modernisierte Eidgenossen
Die Schweiz. Ein Land in höchster Demokratie. Alles ist alles blitzblank. Aber: Hier ist auch nichts wirklich billig. Das gilt in gewisser Weise auch für die Piega Ace 30 Wireless, die neuen, schlauen und winzigen Edellboxen, mit dem die Lautsprecher-Experten vom Zürich-See den Schreibtisch wie das kleine Wohnzimmer gleichermaßen erobern …
Weiterlesen »Test Aktivboxen Q Acoustics M20: klangstark, kabellos, kompakt – und sehr günstig
Der britische Lautsprecherhersteller Q Acoustics steht im Ruf, exzellent klingende Lautsprecher zu äußerst fairen Preisen anzubieten. LowBeats konnte dies in Tests bestätigen, wie etwa mit den fantastisch günstigen Passivlautsprechern der 3000i-Serie. Basierend auf dem Modell 3020i bieten die Engländer jetzt eine aktive Version für gerade mal 500 Euro an: Die …
Weiterlesen »Test Aktivmonitor HEDD Type 07 Mk2 – der audiophile Profi
HEDD Type 07 Mk2 heißt der Protagonist in diesem Test, wobei HEDD als Kürzel für „Heinz Electrodynamic Designs“ steht. Lautsprecher-Kenner vermuten richtig, dass als Macher hinter dem kompakten Aktivlautsprecher niemand anderes steckt als die Audio-Koryphäe Klaus Heinz. Als treibende Kraft legendärer Lautsprecher-Marken wie Arcus, A.R.E.S und ADAM genießt Heinz sowohl …
Weiterlesen »Test Aktiv-Monitor JBL 104-BT: legendärer Sound für den Schreibtisch
Der amerikanische Boxen-Spezialist JBL genießt einen Ruf wie Donnerhall. Es gibt kaum einen Bereich im öffentlichen und auch im privaten Leben, in dem nicht eben jene Lautsprecher mit den drei Buchstaben den Ton angeben. Ob im Kino, im Auto oder in der Bar um die Ecke, ob im Tonstudio oder …
Weiterlesen »Lyravox Karlsson: der ultimative Aktiv-Monitor?
Wenn Lyravox einen neuen Lautsprecher bringt, muss man unbedingt hellhörig werden. Denn die kleine Hamburger Innovativ-Schmiede baut nicht nur optisch hochmoderne Tonmöbel; sie hat sich mit ihren smarten Standboxen auch technisch und klanglich einen sattsamen Vorsprung erarbeitet. Aber da weckt noch mehr unsere Neugier auf den neuen Schallwandler: Der Lyravox …
Weiterlesen »Test Schreibtisch-Aktivmonitor + Subwoofer: Genelec G One + F One
Im Kosmos der Aktiv-Lautsprecher hat Genelec den vielleicht klangvollsten Namen. Seit über 40 Jahren machen die Finnen Grundlagenforschung und bauen aus diesen Erkenntnissen aktive Monitore als Werkzeuge für Toningenieure. So wurden sie zum Weltmarktführer auf dem Tonstudio-Sektor. Doch wer so viel weiß, muss sich ja nicht beschränken: Das Portfolio reicht …
Weiterlesen »Test KEF LS50 Wireless II: die klassenbesten Streaming-Speaker + Subwoofer KC62
Über wenige HiFi-Lautsprecher wurde in den letzten zehn, zwölf Jahren so viel berichtet, wie über die KEF LS50 und die daraus abgeleitete Familie der KEF Wireless-Lautsprecher. Mit der aktuellen zweiten Generation der LS50 Wireless hat KEF einen hohen Reifegrad und ein beeindruckendes Klangniveau erreicht. Auch darüber wurde schon viel gesagt …
Weiterlesen »Test Q Acoustics Q Active 200: Streaming Lautsprecher mal anders
Die britische Marke Q Acoustics, hierzulande im Vertrieb von IDC Klaassen, hat schon mehrfach mit außergewöhnlich gut klingenden Lautsprechern zu vergleichsweise günstigen Preisen auf sich aufmerksam gemacht. So beispielsweise mit den unverschämt günstigen Passivlautsprechern der 3000i-Serie oder dem Modell Concept 500 – lange Zeit Preisklassen-Referenz bei LowBeats. Dem lang gehegten …
Weiterlesen »Test Plattenspieler Clearaudio Concept Active + Aktivbox Elac Navis ARB-51
Wen zwei das Gleiche wollen, tut man sich zusammen: Robert Suchy, der Chef von Clearaudio, sah seinen Plattenspieler als ideale Quelle für Elac-Lautsprecher. Und auch Elac CEO Lars Baumann sah dieses Bundle als Chance, Firmen-übergreifend neue Ideen zu entwickeln. Die Kombination aus Clearaudio Concept Active und Elac Navis ARB-51 ist …
Weiterlesen »